FC Strullendorf - TSV Bergrheinfeld, Landesliga Nordwest - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Landesliga Nordwest - 23. Spieltag - Sa. 09.03.2013 16:00 Uhr
1:0 (0:0)

Aufgebot und Noten

 
1
2,3
(4)
4
2,6
(4)
5
2,1
(4)
16
2,3
(4)
6
3,0
(4)
9
1,5
(4)
10
2,6
(4)
12
1,3
(4)
7
3,0
(4)
17
-
(0)
15
-
(0)
6
-
(2)
2
-
(2)
4
-
(2)
7
-
(2)
8
-
(2)
10
-
(2)
11
-
(2)
12
-
(0)
 
15
-
(0)
13
-
(0)
Durchschnittsalter: 26,2
Durchschnittsalter: 23,3
Trainer: Gerd Schimmer
Trainer: Berthold Göbel

Spielbericht

 
Endlich wieder ein Dreier
von rr
Das Spiel begann mit einer Gedenkminute für das verstorbene FCS-Ehrenmitglied Siegfried Höhlein. Danach legten beide Teams gleich los. So entwickelte sich über die gesamte Spieldauer ein intensives und kampfbetontes Match. Kein Wunder, denn beide Mannschaften wussten um die Wichtigkeit. Es wurde um jeden Meter geackert und gekämpft.
Die erste Hälfte verlief nahezu ausgeglichen. Schon mit dem ersten Angriff kamen die Gäste gefährlich vor das Strullendorfer Tor, aber Keeper Horcher zeigte sich auf den Posten. Nur wenige Minuten später scheiterte Thomann nach gekonnter Vorarbeit von Stumpf. Es ging ständig rauf und runter. Aber beide Abwehrreihen zeigten sich auf der Hut, so dass keine echten Torchancen zustande kamen. Während die Bergrheinfelder mehr Wert auf Kombinationen legten, versuchten es die Heimelf auf dem tiefen Platz mit weiten Bällen. Dabei tappten aber ihre Stürmer Neundörfer und Probst leider das eine oder andere Mal in die Abseitsfalle. Bis zur Pause wurden die TSVler noch zwei Mal gefährlich durch Haub. Der erste Schuss ging nur knapp am Pfosten vorbei, beim zweiten landete sein Freistoß über der Latte. Aber auch die Strullendorfer verzeichneten noch zwei gefährlichen Szenen. Stumpf war jeweils der Vorbereiter und Probst der Ausführende. Jedoch verfehlten auch seine beiden „Granaten“ nur jeweils knapp den Bergrheinfelder Kasten. So wurden torlos die Seiten gewechselt.
Danach ging es gleich munter weiter und wieder setzten die Gäste die erste „Duftmarke“. Nach einem Alleingang mit anschließender Hereingabe von Friedel, setzte Klein das Leder in aussichtsreicher Position neben das FCS-Gehäuse. Da war beim Strullendorfer Anhang aufatmen angesagt. Aber die Schimmer-Schützlinge fighteten zurück. In der 58. Minute dann das „goldene Tor“ des Tages. Nach einem Angriff über die linke Seite „wurschtelte“ sich Finneman durch, die Hereingabe wurde abgewehrt und Ludwig drosch das Leder von der Strafraumgrenze flach und unhaltbar in die Maschen. Nun wurde die Partie noch bissiger und die Fouls häuften sich, so dass Referee Badstübner alle Hände voll zu tun hatte. Aber die Grenzen der Fairness wurden beiderseits nicht überschritten, so dass der Schiedsrichter auch keine einzige Gelbe Karte zücken musste. Strullendorf ließ sich nun ob des Vorsprungs etwas fallen, während die Bergrheinfelder ihr Heil im Angriff suchten. Aber die FCS-Abwehr hielt dem Druck stand. Bei den Hereingaben von Friedel und Cäsar war dann auch etwas Glück dabei, denn beide fanden in der Mitte keinen Abnehmer. Die Gäste entblößten natürlich durch ihre offensive Spielweise die Abwehr, so dass die Heimelf des Öfteren die Chance zu Angriffen bekam. Probst und Thomann jedoch scheiterten. In den letzten Minuten versuchten es die Bergrheinfelder dann mit langen und hohen Bällen in den Strafraum. Aber auch diese Spielweise brachte außer einem Kopfball von Stoll nichts ein. Im Gegenteil, bei einem Konter kurz vor Schluss, hätte der FCS das 2:0 machen müssen. Der eingewechselte Ogunjimi passte auf Thomann, der freistehend vor Keeper Stoecker stand, aber mit dem Schuss zu lange zögerte. Kurz danach pfiff der Schiedsrichter diese spannende Begegnung ab. Für Strullendorf war es nach acht Spielen wieder ein Mal ein „Dreier“, der natürlich von den Spielern und dem Anhang entsprechend gefeiert wurde. Die Elf von Gerd Schimmer hatte sich diesen aber auch durch Leidenschaft und Einsatz verdient, musste doch erneut auf eine Reihe von Stammspielern aus den verschiedensten Gründen verzichtet werden. Vielleicht ist ja jetzt der Bann gebrochen und es geht wieder aufwärts. Den Bergrheinfeldern muss bescheinigt werden, dass sie alles in die Waagschale geworfen haben. In manchen Situationen fehlte das berühmte Quäntchen Glück. So gelang den Strullendorfern, sich für die 0:1-Niederlage im Hinspiel mit dem gleichen Ergebnis zu revanchieren. 
Spielbericht eingestellt am 11.03.2013 08:50 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

Strullendorf
Bergrheinfeld
45
90
Live-Ticker: Ralf Friedrich
90
+2
Spielende (17:49 Uhr)
57
 
Tooooor für FC Strullendorf
1:0 Ludwig, Michael / 4. Saisontor
Unhaltbarer Flachschuss
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (17:02 Uhr)
45
+3
Halbzeit (16:48 Uhr)
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (16:01 Uhr)

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2012/13 - 23. Spieltag
Datum: 09.03.2013 16:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Sportplatz Straßäckerweg

Zuschauer

Zuschauerzahl: 150
Bercher

Torschützen

1:0
(57.)

Spielerstrafen

Keine Spielerstrafen [ergänzen]

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

 
Florian Badstübner
(TSV Windsbach)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
--
(0)
Leistungen der Teams
Heim
--
 
(0)
Gast
--
 
(0)
Erg. ok? (j/n)
--
(0)
Ballbesitz
--
(0)
Zweikampf
--
(0)
Beste Spieler
Bratwurst
--
 
(0)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
34
60:26
72
2
34
72:34
68
3
34
61:30
66
4
34
67:39
60
5
34
62:43
58
7
34
60:43
53
8
34
68:60
52
9
34
66:52
51
10
34
52:46
48
11
34
46:58
41
12
34
46:60
41
13
34
44:72
40
14
34
44:50
38
15
34
46:53
38
16
34
43:65
37
17
34
37:90
20
18
34
24:102
16
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Sebastian Werner
Telefon 0151-46624189