SV Erlenbach/Main - TSV Aubstadt, Bayernliga Nord - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Bayernliga Nord - 13. Spieltag - Sa. 26.09.2015 16:00 Uhr
0:0 (0:0)

Aufgebot und Noten

 
4
-
(0)
14
-
(0)
31
-
(0)
8
-
(0)
10
-
(0)
15
-
(0)
21
-
(0)
22
-
(0)
18
-
(0)
 
Traut P. (85.)
 
 
Heinrich (74.)
12
-
(0)
26
-
(0)
30
-
(0)
16
-
(0)
1
-
(0)
15
-
(0)
17
-
(0)
20
-
(0)
5
-
(0)
6
-
(0)
10
-
(0)
9
-
(0)
11
-
(0)
3
-
(0)
 
Bäcker (68.)
13
-
(0)
 
Grell (71.)
18
-
(0)
 
Schebak (88.)
21
-
(0)
Durchschnittsalter: 23,9
Durchschnittsalter: 23,1
Trainer: Jürgen Baier
Trainer: Joseph Francic

Spielbericht

 
Nicht gerade ein richtiger Kracher
von Rüdi Dümpert
Wie hatte doch Josef Francic, Trainer des TSV Aubstadt, vor diesem Spiel gesagt: „0:0, 1:0 oder 0:1 sind typische Baier-Ergebnisse.“ Und so holte seine Mannschaft beim SV Erlenbach einen Punkt und wahrte damit den kleinen Zwei-Punkte-Vorsprung auf den Gastgeber. Und wie diese Baier-Ergebnisse vermuten lassen: Besonders schöne Spiele, so richtige vom Hocker reißende Kracher mit Toren und Chancen am Fließband, gab es mit diesen beiden Mannschaften in der Vergangenheit noch nie und auch diesmal nicht.

Punkt gewonnen oder zwei Punkte verloren, Josef Francic? „Sicher hätte ich vorher ein Unentschieden unterschrieben. Wir wussten um unsere gemeinsame Vergangenheit mit diesem schwierig zu spielenden Gegner, besonders auf diesem gefühlt endlos großen Platz. Das Spiel hatte aber wieder mal zwei verschiedene Halbzeiten. In der ersten waren wir klar dominant, besonders in den ersten 25 Minuten. Da hatte Erlenbach gerade mal zwei Konter und ist sonst kaum mal ernsthaft über die Mittellinie gekommen. Und wenn ich das, was es insgesamt an Torchancen gab, miteinander vergleiche, dann hätten wir schon gewinnen können.

Dafür hätten wir aber auch mehr tun und vielleicht auch riskieren müssen. Darauf haben die doch nur gewartet. Und so betrachtet sollten wir mit dem Unentschieden doch zufrieden sein.“

Sieht man es negativ, war dieses Spiel am Untermain aus Sicht der Grabfelder das Spiel der Fehlentscheidungen, nicht des Schiedsrichters, sondern der potenziellen Torschützen. Was die Entscheidungen von Francic bezüglich der Mannschaftsaufstellung und der Aus- und Einwechslungen betrifft, war er total limitiert auf ein Minimum an zur Verfügung stehender Spieler. Die Startelf glich jener von vor einer Woche gegen Eichstätt nach dem Wechsel Bäcker für Poznic, die sich diesmal die Spielzeiten tauschten. Schebak spielte linke Außenbahn und Sascha Bäcker unterstützte Julian Grell als hängende Spitze. Auf der Bank saß und blieb nur noch David Noack, der nach 14-monatiger Leidenszeit gerade sein Aufbauprogramm absolviert.

„Ich bin zufrieden mit der Dynamik, mit der Laufbereitschaft, mit dem Zweikampfverhalten, mit der kämpferischen Einstellung, mit der sie verteidigt haben“, betonte Francic einerseits. „Und andererseits“, fügte er hinzu, „müssen wir uns den Vorwurf machen, dass wir in unserer Super-Phase endlich mal in deren Strafraum hinein gekommen sind, einfach die Dinger nicht rein gemacht haben. Entweder sie haben abgespielt, wo sie schießen mussten oder sie haben selber abgeschlossen, wo ein Abspiel klüger gewesen wäre.“ Umgedreht müsse man immer mal damit rechnen, dass ein Standard rein rutscht.

In der zweiten Halbzeit war die Mannschaft des SVE-Trainers Jürgen Baier wesentlich wacher. Ein Mal musste TSV-Keeper Felix Reusch bei einem Schuss aus 15 Metern seine 178 Zentimetern ganz schön strecken. „Den habe ich schon vom Innenpfosten reinprallen gesehen“ sah Francic die Gefahr kommen und lobte seinen Tormann: „Da hat er super reagiert.“ Die zweite gefährliche Szene vor dem TSV-Tor entstand, als Patrick Kirsten in der sehr gut abgestimmten Viererkette einen Ball abfälschte – und auch da rettete Reusch den einen Zähler. Im anderen Strafraum hatte der TSV- Kapitän Julian Grell nach einer Flanke den Ball von der Brust zum Fuß herunter geholt und bekam ihn von einem Verteidiger in dem Moment weg gespitzelt, als er einschießen wollte.

„Für einen Sieg hätten wir mehr investieren müssen, die aber auch, so dass das Ergebnis in Ordnung geht“, sagte Francic.
Spielbericht eingestellt am 28.10.2015 18:35 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

Erlenbach
Aubstadt
45
90
90
+1
Retsch, Lukas (SV Erlenbach/Main) / 1. gelb-rote Karte
71
 
66
 
Bauer, David (TSV Aubstadt) / 3. gelbe Karte
49
 
Trunk, Jens (TSV Aubstadt) / 4. gelbe Karte
45
 
Bäcker, Sascha (TSV Aubstadt) / 2. gelbe Karte

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2015/16 - 13. Spieltag
Datum: 26.09.2015 16:00 Uhr
Sportstätte: Sportgelände Am Viktoriaheim Erlenbach, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 230

Torschützen

Keine Tore [ergänzen]

Spielerstrafen

SV Erlenbach/Main
Retsch L. (52.) / -
Retsch L. (90.+1) / 1. GRK
TSV Aubstadt
Bäcker (45.) / 2. GK
Trunk (49.) / 4. GK
Bauer D. (66.) / 3. GK

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

 
Sven Bode
(DJK Nürnberg-Eibach)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
34
72:42
69
2
34
70:44
68
5
34
64:26
67
7
34
55:55
48
8
34
48:49
47
9
34
50:57
46
10
34
57:61
40
11
34
55:75
39
12
34
43:55
38
14
34
39:51
35
15
34
32:51
33
16
34
38:74
31
17
34
41:66
30
18
34
52:79
29
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Sebastian Werner
Telefon 0151-46624189