SpVgg Stegaurach - 1. SC Feucht, Amateur-Oberliga Bayern - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Amateur-Oberliga Bayern - 8. Spieltag - Fr. 04.09.1998 17:45 Uhr
3:0 (-:-)

Aufgebot und Noten

 
1
3,0
(3)
2
3,0
(3)
3
2,5
(3)
4
2,5
(3)
5
3,0
(3)
6
2,0
(3)
7
2,0
(3)
8
2,5
(3)
9
3,0
(3)
10
1,5
(3)
11
3,0
(3)
14
3,0
(3)
 
Kubiak (72.)
12
-
(0)
 
Folz (84.)
 
Hartmann (85.)
1
-
(0)
2
-
(0)
5
-
(0)
6
-
(0)
7
-
(0)
9
-
(0)
11
-
(0)
 
Türkmen (46.)
13
-
(0)
 
Kocak (46.)
Durchschnittsalter: 27,4
Durchschnittsalter: 27,6
Trainer: keine Angabe
Trainer: keine Angabe

Spielbericht

 
Sandi Gusic war wieder beim Toreschießen dabei!
von Manfred Schmitt
Die vorsichtig geschätzten 1.100 Zuschauer auf der Aurachsportanlage sahen das erste Highlight der noch jungen Bayernligasaison. Keiner brauchte sein Kommen zu bereuen. Diejenigen, die trotz optimaler äußerer Bedingungen zu Hause blieben, dürfen sich berechtigt ärgern. Tempofußball, taktische Raffinessen, packende Zweikämpfe, sich verausgebende Akteure, dazu drei Bilderbuchtore und aus Auracher Sicht der erhoffte Heimsieg und damit sechste Erfolg in Serie - Fußballherz, was willst Du mehr!
Die Meßlatte wurde von der Heimelf für die folgenden Wochen doch recht hoch gelegt. Daß es zu einem solch kurzweiligen Spiel kam, lag auch an den engagiert auftretenden Gästen aus dem Nürnberger Land. Beide Teams legten sich mächtig ins Zeug, suchten frühzeitig die Zweikämpfe und arbeiteten im Defensivbereich sehr solide. So war es nicht verwunderlich, daß die Anfangsphase nur wenig an Torraumszenen brachte, dafür aber um so härter umkämpfte Duelle Mann gegen Mann. Die Paare hatten sich unmittelbar nach dem Anpfiff des konsequent und sehr umsichtig leitenden Schiedsrichters gebildet. Das Spiel wogte zwischen beiden Strafräumen hin und her, wobei beide Abwehrreihen den letzten und entscheidenden Paß verhinderten. Die Feuchter zeigten sich ballsicher, aggressiv und bestätigten ihren Ruf als athletische Truppe. Stegaurach legte sein Spiel konsequent über den Flügel an und sollte aufgrund der aufgebrachten Geduld die Früchte erst im Laufe der Begegnung ernten. Die erste Aufregung herrschte im Feuchter Strafraum nach 180 Sekunden, als Georg Galbakiotis einen Querschläger fabrizierte und seinem Trainer die Zornesröte ins Gesicht lockte (Originalton Klaus Wilke: "Der machte heute sein schlechtestes Spiel für uns!"). Mit seinem Keeper konnte er mehr zufrieden sein, der einen 25-Meter-Freistoß Alexander Contalas genauso bravourös meisterte (10. Min.), wie einen gut angesetzten Gusic-Kopfball nach präziser Contala-Freistoßflanke (21. Min.). Nur kurze Zeit später stockte den einheimischen Zuschauern der Atem. Ein Mißverständnis zwischen David Schneider und Heiner Dumpert im eigenen 16er brachte den Feuchter Stürmer Peter Jenkner unverhofft in Ballbesitz. Der trickreiche Jenkner dribbelte zur Grundlinie durch, doch sein Linksschuß landete am Außennetz des Distler-Gehäuses. Die Strafraumsituationen nahmen zu. Der Gegenzug erfolgte über Rüdiger Folz, der bereits den Torwart verladen hatte, doch sein Abspiel fand ein Feuchter Abwehrbein - schade. Genau diese Momente bemängelte Trainer Norbert Schlegel in seinem Resümee zurecht. Es ging jetzt Schlag auf Schlag weiter im Takt. Klaus Hartmann nahm einen Zuckerpaß Heiner Dumperts aus der eigenen Hälfte auf, doch auch seine Flanke fand nicht den gewünschten Adressaten im blauen Trikot (25. Min.). Nach 27 Minuten folgte die nächste Schrecksekunde für den Auracher Anhang. Uwe Auernhammer schlug einen Freistoß von der rechten Seite gefühlvoll nach innen, der aufgerückte Manndecker Thomas Seitz stieg am höchsten und setzte das Leder über den Kopf von Manni Distler hinweg, gegen die Querlatte. Dies sollte die beste Chance der Feuchter gewesen sein. Der sofortige Gegenzug über Rüdiger Folz brachte den Gästekeeper in die nächste Bedrängnis. Nach der gefühlvollen Folz-Flanke wurde er von seinen eigenen Abwehrrecken attackiert und konnte erst im Nachfassen vor den lauernden Auracher Angreifern klären. Die Feuchter lockerten noch mehr ihre Deckung. Libero Tobias Maus war ständig in der Vorwärtsbewegung zu finden, ohne jedoch entscheidende Impulse zu geben. Dafür hatten seine Nebenleute Schwerstarbeit zu verrichten. Der Ball lief zwar gekonnt durch die eigenen Reihen, das Team wirkte auch homogen, doch barg diese Art des Fußballs auch gehörige Gefahren. Die Auracher wurden von Minute zu Minute stärker und erzielten nach 34 Minuten aus heiterem Himmel heraus die Führung. Ein Traumtor Marke Ralf Weidhaus, das jeden Betrachter mit der Zunge schnalzen ließ. Was war passiert? Rüdiger Folz stand zur Ausführung eines Freistoßes Mitte der Feuchter Hälfte an der Außenlinie und bugsierte den Ball präzise und mustergültig nach innen, wo Laufwunder Harald Ebner trotz heftiger Attacke seines Gegenspielers die Kugel direkt abnahm und weiter zu Ralf Weidhaus leitete. Der "Doktor" fackelte nicht lange und zog mit seinem "Schokoladenfüßchen" volley ab. Grenzenloser Jubel folgte, denn das Geschoß schlug im oberen linken Torwinkel ein. Plötzlich waren die Feuchter schlechter organisiert, die Fehler häuften sich, der "Niederschlag" zeigte Wirkung. Die Heimelf nützte die sich bietenden Räume - Matthias Kubiak köpfte nach Hartmann-Ecke knapp darüber, Ralf Weidhaus setzte seinen Kopfstoß freistehend neben das Gehäuse - und hatte das Spiel fest in der Hand. Ein Highlight hoben sie sich bis zum Schluß auf: Matthias Kubiak kam mit kräftiger Unterstützung Harald Ebners in Ballbesitz und überlief seinen Widerpart wie eine Fahnenstange. Der clever spielende Sandi Gusic lauerte schon zum Einschieben in der Mitte des Strafraumes, doch "Kubi" tanzte nahe der Grundlinie auch noch den Torwart aus und lochte aus spitzem Winkel ein - 2:0, alles richtig gemacht, doch wehe ...
Feuchts Trainer nahm einige Umstellungen vor, die zunächst zu greifen schienen. Stegaurach wurde in die Defensive gedrückt, reagierte aber besonnen und kaltschnäuzig gegen die gestiegene Aggressivität der Gäste. Nach 49 Minuten mußte Manni Distler beherzt eingreifen. Allerdings prüfte ihn sein "Vorarbeiter" Alexander Contala per Kopfball, doch per Reflex war der "kleine" Auracher Keeper zur Stelle. Tempofußball auf beiden Seiten machte die Partie jetzt noch rassiger. Stegaurach glänzte mit prächtigem Konterspiel. Ralf Weidhaus wurde immer stärker und war stets anspielbar. Zudem hielten Rüdiger Folz auf der einen und Klaus Hartmann auf der anderen Seite die Außenbahnen, was den Gästen noch mehr an Laufarbeit abverlangte. Das laufstarke Auracher Mittelfeld spielte aus einem Guß und hatte sichtlich Spaß bei der Sache. Die Räume wurden zu langen Anspielen oder auch zu Doppelpässen und Flankenläufen genutzt, was zu zahlreichen Chancen, teilweise sogar im Minutentakt, führte. Auf der Gegenseite waren nur noch einige Versuche aus der zweiten Reihe durch Markus von Aufseß zu verzeichnen. Ansonsten waren die nach wie vor sich mächtig ins Zeug legenden Gäste am Strafraum der Hausherren mit ihrem Latein am Ende. Anders die SpVgg, die jetzt Fußball vom Feinsten bot und dafür nochmals belohnt wurde. Klaus Hartmanns weites Zuspiel erreichte den davoneilenden Ralf Weidhaus auf der linken Seite. Dessen gefühlvollen Flankenball wuchtete der effektiv spielende Sandi Gusic per Kopf in die Maschen, ein Bilderbuchtor, wie es im Lehrbuch nicht besser vermerkt sein könnte. Den Schlußpunkt setzte der eingewechselte Marc Büttner, der eine Hartmann-Hereingabe volley abnehmen wollte. Der Ball rutschte ihm jedoch über den Außenrist, per Kopf wäre sicherlich mehr herausgesprungen.
Berechtigter Jubel nach dem Schlußpfiff auf einheimischer Seite - die SpVgg bleibt den Schwabachern hart auf den Fersen. Sie bot den Leuten einen fußballerischen Leckerbissen. Die Spieler gingen an ihre Leistungsgrenzen und hatten riesigen Spaß am gezeigten Kombinationsfußball.
Spielbericht eingestellt am 23.01.2016 13:43 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

Stegaurach
SC Feucht
45
90
79
 
Tooooor für SpVgg Stegaurach
3:0 Gusic, Sandi / 7. Saisontor
45
 
Tooooor für SpVgg Stegaurach
2:0 Kubiak, Matthias / 2. Saisontor
34
 
Tooooor für SpVgg Stegaurach
1:0 Weidhaus, Ralf / 4. Saisontor
 
 
Seitz, Thomas (1. SC Feucht) / 1. gelbe Karte
 
 

Spielinfos

Liga: Amateur-Oberliga Bayern
Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 1998/99 - 8. Spieltag
Datum: 04.09.1998 17:45 Uhr
Sportstätte:

Zuschauer

Zuschauerzahl: 1100

Torschützen

1:0
(34.)
3:0
(79.)

Spielerstrafen

SpVgg Stegaurach
Contala / 1. GK
1. SC Feucht
Seitz / 1. GK

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Keine Angaben [ergänzen]

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
hochklassig
(3)
Leistungen der Teams
Heim
 
1,0
(3)
Gast
 
2,0
(3)
Erg. ok? (j/n)
--
(0)
Ballbesitz
--
(0)
Zweikampf
--
(0)
Beste Spieler
--
(0)
Bratwurst
--
 
(0)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
34
59:27
65
3
34
58:38
61
5
34
48:34
58
6
34
59:38
57
8
34
64:48
52
9
34
65:66
47
10
34
48:51
47
11
34
49:58
44
12
34
46:66
39
13
34
39:54
38
14
34
39:56
35
17
34
41:78
28
18
34
30:73
20
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel