In memoriam- fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 

22.09.2023 | 14:00 Uhr

Nach langer Krankheit

Peppi Kohler verliert sein letztes Spiel

Der fränkische Fußball trauert um Bernd “Peppi” Kohler, der im Alter von 54 Jahren viel zu früh und nach langer Krankheit verstorben ist. Der ehemalige Bayernligaspieler und Torschützenkönig der SpVgg Jahn Forchheim war nach seiner aktiven Karriere lange Zeit als Trainer aktiv, ehe er krankheitsbedingt nicht mehr an der Linie stand und unter der Woche sein letztes Spiel endgültig verlor. Weiter... [4]

29.08.2023 | 06:00 Uhr

Trauer um Ahmet Dönmez

Fußball bis zum letzten Moment

Der Start in das zurückliegende Wochenende war ein besonders trauriger für die Familie und die zahlreichen Freunde von Ahmet Dönmez. Der langjährige Kicker und Trainer, der noch bis vor wenigen Wochen den SSV Elektra Hellas gecoacht hatte, erlag im Alter von 41 Jahren einer schweren Krankheit. Weiter... [3]
11.04.2023 | 12:00 Uhr

Die SKL-Familie trauert

Manfred "Alf" Alfes verstorben

Der SK Lauf trauert. SKL-Legende Manfred Alfes ist am Ostersamstag im Alter von 82 Jahren verstorben. Alf, wie der langjährige Mr. SK Lauf immer liebevoll genannt wurde, war seit 1986 in vielen Funktionen für den Sportklub aktiv und hatte bis vor Kurzem noch die Pressarbeit für seinen Heimatverein durchgeführt. Weiter... [2]
07.04.2023 | 15:00 Uhr

Trauer beim VfL Nürnberg

Vereins-Ikone Karl-Heinz Ziwitza verstorben

Am Montag, 3. April 2023 verstarb im Alter von 86 Jahren das Ehrenmitglied und VfL-Urgestein Karl-Heinz Ziwitza. 28 Jahre lang führte Ziwitza die Fußballabteilung des VfL, war stellvertretender Vorstandsvorsitzender und baute akribisch die Vereinschronik auf. Weiter...

01.11.2022 | 09:00 Uhr

Trauer um Heinz Ferber

Der Sportrichter mit dem ganz großen Fußballherzen

Im Ehrenamt eines Sportrichters fällt es nicht gerade leicht, Sympahtiepunkte zu sammeln. Heinz Ferber hat dies nicht per Urteil, sondern einer ganz großen menschlichen Komponente geschafft. Er war ein Freund des Amateurfußballs, der über Jahrzehnte als Funktionär im BFV nicht wegzudenken war und obendrein dem Hallenfußball über lange Zeit seine Stimme gegeben hat. Mit 77 Jahren verabschiedet sich ein ganz Großer. Weiter... [3]

05.08.2022 | 06:00 Uhr

Trauer um Rudi Stark

Abschied von einer Schiri-Institution

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) trägt Trauer: Nur wenige Wochen nach seinem 80. Geburtstag ist Rudolf „Rudi“ Stark nach schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie verstorben. Der Vater des früheren FIFA-Schiedsrichters Wolfgang Stark war fast drei Jahrzehnte im Verbands-Schiedsrichterausschuss und zwölf Jahr Verbands-Schiedsrichter-Obmann im BFV. Weiter...

30.08.2023 | 10:00 Uhr

Heinrich Schmidhuber verstorben

Der BFV trauert um seinen Ehrenpräsidenten

Die bayerische Fußballfamilie trauert: BFV-Ehrenpräsident Heinrich Schmidhuber ist an diesem Montag (28. August) vier Wochen nach einem Oberschenkelhalsbruch im Alter von 87 Jahren verstorben. Weiter...

01.07.2023 | 16:31 Uhr

Die SpVgg Erlangen trauert

Klaus Täuber mit 65 Jahren verstorben

Klaus Täuber, ein Kind der SpVgg Erlangen und danach langjähriger Bundesligaspieler, ist im Alter von 65 Jahren viel zu früh verstorben. Zusammen mit seinen Brüdern Jürgen und Stephan war Klaus Täuber das einzige Brüdertrio der Fußballbundesliga. Mit Schalke stieg der Stürmer als Torschützenkönig in die Erste Liga auf, mit Leverkusen gewann der Stürmer den UEFA-Cup. Weiter...

31.12.2022 | 10:00 Uhr

Abschied 2022

Einige Legenden sagten leise Servus

Von einigen großen Persönlichkeiten, die das Weltgeschehen geprägt haben, musste man im Jahr 2022 Abschied nehmen. Und auch im hiesigen Amateurfußball verließen einige vertraute Gesichter die Bühne für immer. Zum Jahresende gebührt ihnen speziell die Erinnerung. Weiter...

29.10.2022 | 10:00 Uhr

Trauer um Werner Selch

Abschied vom Herzstück des SV Maiach

1966 trat Werner Selch dem SV Maiach bei, zunächst als Spieler, dann als Betreuer der AH und ab 1985 als Kassier und "guter Geist", der sich um ziemlich alles im Verein am Finkenbrunn kümmert, auch noch weit über das Rentenalter hinaus. Im Alter von 86 Jahren hat sich das Herzstück der Maiacher, der auch auf so vielen anderen Sportplätzen ein allseits gern gesehener Gast war, verabschiedet. Weiter...