31. Brucker Dreikönigsturnier: ATSV Erlangen siegt im Bayernliga-Kräftemessen - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 07.01.2025 um 16:00 Uhr
31. Brucker Dreikönigsturnier: ATSV Erlangen siegt im Bayernliga-Kräftemessen
Souverän und sogar ohne Gegentreffer war der SC Eltersdorf ins Finale beim 31. Brucker Dreikönigsturnier eingezogen, dort aber unterlagen die Quecken im Kräftemessen der beiden Bayernligisten dem ATSV Erlangen mit 2:4. Die Skeraj-Jungs konnten damit erfolgreich den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Aufs Treppchen schaffte es die SpVgg Erlangen, die auch die Neuauflage des Kreisfinale gegen den TV 48 Erlangen gewann.
Von Marco Galuska

Favoriten lassen nichts anbrennen

Die Vorfreude auf die Neuauflage in der Emmy-Noether-Halle war spürbar und schnell auch sichtbar. Schon am Morgen waren die Zuschauerränge gut gefüllt, um 11 Uhr war die Halle mit 700 Besuchern bereits ausverkauft. Dabei war die große Spannung am Vormittag noch nicht wirklich gegeben. Kein einziges Remis, dafür jede Menge deutlicher Ergebnisse, wie das 11:1 des ATSV Erlangen gegen den Türkischen SV Erlangen oder ein 9:0 des SC Eltersdorf gegen Großdechsendorf, zeigten, dass die Schwergewichte nichts zu verschenken hatten. Letztlich holten alle vier Gruppenköpfe - neben dem ATSV und den Eltersdorfern, waren die SpVgg Erlangen und der gastgebende FSV Erlangen-Bruck top gesetzt - volle sechs Punkte aus der Vorrunde. Dahinter genügten der DJK Erlangen, dem TSV Frauenaurach, SV Tennenlohe und TV 1848 Erlangen jeweils ein Sieg, um in die Lostrommel des Viertelfinales zu kommen.

Die Underdogs konnten in der Vorrunde die Favoriten nicht aus der Bahn werfen.
Sebastian Baumann

Viertelfinale: Drei Kantersiege und ein Krimi

Das freie Losverfahren brachte dann schon einen echten Kracher hervor, weil es die Brucker mit dem ATSV zu tun bekamen. Jenes Duell sollte das Viertelfinale abschließen. Zuvor gab es drei glatte Siege: Der TV 1848 Erlangen machte bei seinem 6:0-Sieg über Frauenaurach ebenso kurzen Prozess wie im Anschluss die SpVgg Erlangen gegen die DJK Erlangen (6:0). Derweil ließ sich der SC Eltersdorf weiterhin nicht lumpen und fertigte den SV Tennenlohe gar mit 7:0 ab! Das echte erste Highlight war auf dem Parkett tatsächlich eine enge Angelegenheit. So fiel nach regulärer Spielzeit zwischen Bruck und dem ATSV kein Treffer und das Neunmeterschießen musste das Halbfinale komplettieren. ATSV-Keeper Agyekum, der schon im Spiel stark gehalten hatte, wurde dabei zum Helden und konnte zweimal entschärfen und den Bayernligisten mit dem 4:3-Sieg auf Kurs Titelverteidigung halten.

ATSV-Keeper Agyekum hielt gegen Bruck nicht nur die Null fest, sondern parierte auch noch zwei Neunmeter zum Einzug ins Halbfinale.
Sebastian Baumann

Halbfinale: Eltersdorf und ATSV buchen das Traumfinale

Im ersten Halbfinale hatte der SC Eltersdorf lange gegen einen konzentriert verteidigende TV 1848 Erlangen zu kämpfen. Erst Tobias Schaffors brach nach einer gelungenen Kombination den Bann und schob zur Führung ein. Alexander Beusch vollendete eineinhalb Minuten vor dem Ende der ersten Hälfte dann ein Solo zum zweiten Treffer. In der zweiten Hälfte erhöhte dann Felix Rippert, der mit seinem achten Treffer im Turnierverlauf auf 3:0 stellte. Weil der Quecken-Keeper danach gut hielt, blieb der SCE weiter ohne Gegentor im Turnier. Deutlich effizienter war Eltersdorf. Schaffors legte ab auf Manfred Strobel, der wuchtig den Ball zum 4:0-Endstand in die Maschen knallte.

Der Ex-Mögeldorfer Felix Rippert trumpfte auch in der Halle für den SC Eltersdorf auf und wurde mit acht Treffern Torschützenkönig.
Sebastian Baumann


Das zweite Halbfinale zwischen dem ATSV Erlangen und der Spieli war zunächst von gegenseitigem Respekt geprägt. Der ATSV konzentrierte sich auf wenige Vorstöße, von denen einer saß. Ensar Rexhepi wurde von Julian Arnold freigespielt und konnte einschieben. Weil die SpVgg Erlangen in der zweiten Halbzeit seine wenigen Chancen vergab, konnte sich der ATSV auf die Defensive konzentrieren und schlug durch Emil Rizai erneut eiskalt zu. Lucas Markert machte eine Minute vor dem Ende den Deckel drauf. Fabian Müller konnte immerhin per Neunmeter nur noch verkürzen. Der Titelverteidiger war mit dem 3:1 erneut im Endspiel.

Finale: ATSV beweist seine Vormachtstellung unterm Hallendach

Im großen Finale hatte der ATSV Erlangen die Nase vorn und besiegte den SC Eltersdorf mit 4:2.
Sebastian Baumann

Im Spiel um Platz drei brachte die SpVgg Erlangen gegen den TV 1848 Erlangen einen 3:0-Vorsprung letztlich noch mit 3:2 über die Ziellinie und durfte sich über einen Platz auf dem Treppchen freuen. Der TV 48 erhielt später noch den IG-Metall-Fairnesspokal des Turniers überreicht.

Dann ging es aber um den Gesamtsieg im mit Spannung erwarteten Duell zwischen den Bayernligisten ATSV Erlangen und SC Eltersdorf. Früh gelang Emil Rezai für den ATSV das, was zuvor im gesamten Turnierverlauf keiner anderen Mannschaft gelungen war, ein Treffer gegen die Quecken. Nach einer Ecke gelang dann Christian Rzonsa der Ausgleich. Doch der ATSV hatte die passende Antwort: Nach einem Fehlpass von Felix Ryssel traf Adem Doud per Lupfer und wenige Sekunden später stellte Lucas Markert auf 3:1. Damit ging es zum Seitenwechsel. Manfred Strobel machte es zwei Minuten nach Wiederanpfiff wieder spannend und traf mit einem wuchtigen Schuss ins lange Eck. Den Anschlusstreffer konterte der ATSV prompt. Keeper Agyekum bediente mit einem langen Schlag Lucas Markert, der nicht lange fackelte und ins linke obere Eck traf. Das 4:2 war auch der Schlusspunkt.

Der ATSV Erlangen gewann das 31. Brucker Dreikönigsturnier.
Sebastian Baumann

Damit holte sich der ATSV abermals den Titel und so geht der Wanderpokal erneut an die Paul-Gossen-Straße.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


 
31. Brucker Drei-Königs-Turnier

Infos zum Turnier

Datum: 06.01.2025 09:30 - 17:30 Uhr
Sportstätte: Emmy-Noether-Halle, Erlangen
Hallentyp: Rundumbande / klassische Regeln
Veranstalter: FSV Erlangen-Bruck

Gruppen und Tabellen

Vorrunde
Gruppe A
1
ATSV Erlangen
2
15:3
6
2
DJK Erlangen
2
9:7
3
3
Türk. SV Erlangen
2
4:18
0
Gruppe B
1
SC Eltersdorf
2
16:0
6
2
TSV Frauenaurach
2
4:8
3
3
FC Dechsendorf
2
1:13
0
Gruppe C
1
SpVgg Erlangen
2
9:1
6
2
SV Tennenlohe
2
4:5
3
3
Siemens Erlangen
2
3:10
0
Gruppe D
1
FSV Erlangen-Bruck
2
8:1
6
2
TV 1848 Erlangen
2
4:3
3
3
VdS Spardorf
2
1:9
0

Turnierplan und Ergebnisse

Finalrunde / 2 x 6 min, 9m-Schießen
Montag, 06.01.2025
Spiel um Platz 3
 
16:45
TV 48 Erlangen - SpVgg Erlangen
Finale
 
17:00
Eltersdorf - ATSV Erlangen
Viertelfinale / 2 x 8 min
Montag, 06.01.2025
 
14:15
Frauenaurach - TV 48 Erlangen
 
14:27
SpVgg Erlangen - DJK Erlangen
 
14:39
Eltersdorf - Tennenlohe
2 x 8 min, 9m-Schießen
15:30
ATSV Erlangen - Erlangen-Bruck
n.9.
HF1 / 2 x 6 min, 9m-Schießen
 
16:00
TV 48 Erlangen - Eltersdorf
HF2 / 2 x 6 min, 9m-Schießen
 
16:12
ATSV Erlangen - SpVgg Erlangen
Vorrunde / 2 x 8 min
Montag, 06.01.2025
2 x 6 min, 9m-Schießen
 
09:30
ATSV Erlangen - DJK Erlangen
 
09:48
Frauenaurach - Eltersdorf
 
10:06
Türk. SV Erl. - DJK Erlangen
 
10:24
Dechsendorf - Frauenaurach
 
10:42
Türk. SV Erl. - ATSV Erlangen
 
11:00
Dechsendorf - Eltersdorf
 
11:30
Siemens Erlang. - SpVgg Erlangen
 
11:48
Spardorf - Erlangen-Bruck
 
12:06
Tennenlohe - Siemens Erlang.
 
12:24
TV 48 Erlangen - Spardorf
 
12:42
Tennenlohe - SpVgg Erlangen
 
13:00
TV 48 Erlangen - Erlangen-Bruck

Turnier-Statistik

Spiele
20
Tore gesamt
123
9m-Strafstoß-Tore (ohne 9m-Schießen)
-
Gelbe Karten
-
Zeitstrafen
-
Gelb-rote Karten
-
Rote Karten
-
Zuschauerschnitt
-

Turnier-Modus

Keine Daten

Weitere Artikel zum Turnier




Diesen Artikel...