Roßtaler Mitternachtsturnier 2025: Allstar-Finale entscheidet sich erst vom Punkt - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 06.01.2025 um 11:30 Uhr
Roßtaler Mitternachtsturnier 2025: Allstar-Finale entscheidet sich erst vom Punkt
Ein Krimi kurz vor Mitternacht wurde es beim Zirndorfer Bier Hallen-Cup Roßtal 2025: Erstmals gab es in der langen Turnierhistorie in der Sporthalle der Mittelschule Roßtal ein Duell zweier Allstar-Teams im Finale. Dabei hatten die Franken Allstars im Neunmeterschießen die besseren Nerven gegenüber den fussballn.de-Allstars (5:4), die im Halbfinale den Titel-Hattrick der SG Petersaurach/Großhaslach verhindert hatten.
Von Marco Galuska

Wieder einmal gut besucht war am Sonntagabend die 11. Auflage des Roßtaler Mitternachtsturniers, das die Fußballabteilung des TSV um Thomas Funke mit seinen zahlreichen Helfern hervorragend organisiert hatte. Recht früh zeichnete sich ab, dass das Teilnehmerfeld so stark wie lange nicht mehr besetzt war. So blieb dem Vorjahresfinalisten TSV Langenzenn, den Gastgebern vom TSV Roßtal, aber selbst dem Bezirksligisten TSV Altenberg bei den Halbfinal-Partien nur die Zuschauerrolle.

Gruppe A: Dreikampf ums Weiterkommen

Das Derby zwischen Roßtal (in rot) und Raitersaich ging zum Auftakt knapp mit 2:1 an den SVR, der letztlich dadurch auch seinen Platz im Halbfinale sichern konnte.  
fussballn.de / Schlirf

Gleich das Eröffnungsspiel hatte in der Sporthalle der Mittelschule Roßtal ein echtes Derby zu bieten, das der SV Raitersaich um Spielertrainer Oliver Wurzbacher mit 2:1 gegen den Ausrichter TSV Roßtal für sich entscheiden konnte. Im Anschluss kamen auch die fussballn.de-Allstars zu einem nur im Ergebnis knappen 2:1 gegen den TSV Burgthann, der seine Premiere in Roßtal feierte. Roßtal hielt sich mit einem 4:2 über Burgthann im Rennen, die fussballn.de-Allstars hatten durch ihren 2:0-Sieg über Raitersaich die besten Karten aufs Halbfinale. Sicher war das aber noch nicht, denn bei Punktgleichheit wurde das Torverhältnis herangezogen und da hatte Raitersaich mit einem 6:0 über Burgthann schon erfolgreich vorgelegt. Letztlich konnten die fussballn.de-Allstars aber mit einem 3:1-Erfolg über Roßtal die volle Punktzahl und den Gruppensieg vor Raitersaich verbuchen.

Gruppe B: Petersaurach wahrt Chance auf Titel-Hattrick

Der Titelverteidiger SG Petersaurach/Großhaslach drängte den TSV Altenberg (in weiß) doch noch vom Platz zum Halbfinale.
fussballn.de / Schlirf

In der Gruppe B teilten zum Auftakt der Titelverteidiger (und Sieger der vorherigen beiden Turniere in Roßtal) SG Petersaurach/Großhaslach mit dem TSV Altenberg durch ein 2:2 die Punkte. Die Muskeln ließen danach die prominent besetzten Franken-Allstars spielen, die gegen den TSV Langenzenn einen sicheren 4:0-Startsieg verbuchen konnten. Petersaurach konnte sich gegen Langenzenn knapp mit 3:2 durchsetzen und schob sich auf Rang zwei, weil Altenberg gegen die Franken Allstars am Ende den Ausgleich liegen ließ und mit 1:2 unterlag. Dennoch durfte der Bezirksliga-Aufsteiger nach einem 5:2-Erfolg über Langenzenn noch auf das Halbfinale hoffen, jedoch schlugen dann wieder einmal die Hallenspezialisten aus Petersaurach zu, die mittels 1:1-Remis gegen die Franken Allstars das Halbfinale hinter der von Matthias Janousch zusammengestellten Auswahl buchen konnten.

Halbfinale: fussballn.de-Allstars entzaubern den Champion

Die fussballn.de-Allstars um Christian Ziegler beendeten die Hoffnungen der Petersauracher auf den Titel-Hattrick in Roßtal mit einem starken Auftritt im Halbfinale.
fussballn.de / Schlirf

Nach dem obligatorischen Lattenschießen in der Pause ging es mit den Halbfinal-Partien weiter. Dabei trumpften die fussballn.de-Allstars groß auf gegen Petersaurach/Großhaslach. Besonders sehenswert waren die Treffer zum 2:0 per Volleyabnahme durch den späteren Torschützenkönig Reinhardt Kusnyarik und die Kombination zum 3:0, abgeschlossen von Onur Basoglu. Dass beim Stande von 4:0 noch ein äußerst kurioses Eigentor unterlief, konnten die fussballn.de-Allstars freilich mit einem Lachen verschmerzen.

Vignon Amegan, der zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde, setzte sich mit den Franken Allstars mit 6:4 im Halbfinale gegen den SV Raitersaich durch.
fussballn.de / Schlirf

Im zweiten Halbfinale legten die Franken Allstars gegen Raitersaich einen perfekten Start hin, führten früh mit 3:0. Dann aber raffte sich der SVR auf, kam auf 3:2 heran, ehe es hektisch wurde und insgesamt drei Zwei-Minuten-Strafen folgten. Raitersaich gab sich zwar nie auf, musste sich am Ende aber doch mit 4:6 den Franken Allstars in einer turbulenten Partie beugen.

Platzierungsspiele: Enge Entscheidungen

Im Spiel um Platz 7 konnte der TSV Burgthann knapp mit 2:1 gegen Langenzenn die Oberhand behalten. Noch enger war die Entscheidung im Duell um Platz 5, das nach einem 1:1 nach regulärer Spielzeit in eine Neunmeterschießen ging. Hier setzte sich Altenberg am Ende doch noch mit 7:6 gegen Roßtal durch. Denn Platz auf dem Treppchen holte sich im Anschluss Petersaurach, weil gegen Raitersaich drei Sekunden vor Schluss noch der 2:1-Siegtreffer gelang.

Erst im Neunmeterschießen wurde beim Spiel um Platz 5 zwischen Altenberg und Roßtal ein Sieger ermittelt.
fussballn.de / Schlirf

Das Endspiel zwischen den beiden Allstar-Teams begann mit einem perfekten Start für fussballn.de, als Reinhardt Kusnyarik mit seinem siebten Turniertreffer schon in der ersten Minute die Führung erzielte. Das 2:0 ließ der dreimalige Sieger in Roßtal im Anschluss mehrmals liegen und kassierte im Nachschuss einer umstrittenen Freistoßentscheidung durch einen sehenswerten Volleyschuss von Serdal Gündogan den 1:1-Ausgleich. Dabei blieb es auch biss zur Schlusssirene.

Ein spannendes Finale lieferten sich die beiden Allstar-Teams.
fussballn.de / Schlirf

Im folgenden Neunmeterschießen lagen die Trümpfe zunächst bei den Franken Allstars, weil Torwart-Oldie Andreas Speer gleich den ersten Versuch sehenswert parieren konnte. Aber auch sein Gegenüber Michael Lauth parierte den letzten Versuch der zunächst drei Schützen und auch gleich noch im folgenden Stechen. Doch der Matchball der fussballn.de-Allstars landete an der Querlatte. Und nachdem die Franken Allstars wieder mit 5:4 in Führung gegangen waren, parierte Speer noch einmal und sicherte seinem Team letztlich den Turniersieg.

Die Franken Allstars holten beim Zirndorfer Bier Hallen-Cup Roßtal 2025 erstmals den Turniersieg.
fussballn.de / Schlirf

Bei der Siegerehrung um Mitternacht, die Thomas Funke gemeinsam mit Roßtals Bürgermeister Rainer Gegner durchführte, wurde nach Abstimmung aller teilnehmender Teams Vignon Amegan von den Franken Allstars zum Besten Spieler des Turniers gewählt. Als Bester Torwart des Turniers gab es die Auszeichnung für Jan Widmaier vom TSV Altenberg. Bester Torschütze des Turniers wurde mit Abstand Reinhardt Kusnyarik, der sieben Treffer für die fussballn.de-Allstars erzielte. Geehrt wurden bei der Siegerehrung auch die vier Schiris des Abends: Konstantinos Pontidis (KSD Hajduk), Johannes Schoppel (SV Wacker), Justin Ultsch (SpVgg Greuther Fürth), Sebastian Wagner (ASV Weinzierlein).

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


 
Zirndorfer Bier Hallen-Cup Roßtal 2025

Infos zum Turnier

Datum: 05.01.2025 18:00 - 23:30 Uhr
Sportstätte: Mittelschule Roßtal, Wilhelm-Löhe-Straße 17, 90574 Roßtal
Hallentyp: teilweise Bande / klassische Regeln
Veranstalter: TSV Roßtal

Gruppen und Tabellen

Vorrunde
Gruppe A
1
fussballn.de-Allst.
3
7:2
9
2
SV Raitersaich
3
8:3
6
3
TSV Roßtal
3
6:7
3
4
TSV Burgthann
3
3:12
0
Gruppe B
1
Franken Allstars
3
7:2
7
2
Petersaur./Großhasl.
3
6:5
5
3
TSV Altenberg
3
8:6
4
4
TSV Langenzenn
3
4:12
0

Turnierplan und Ergebnisse

Vorrunde / 1 x 12 min
Gruppe A
Sonntag, 05.01.2025
18:00
Roßtal - Raitersaich
18:14
Burgthann - fussballn.de
Gruppe B
18:28
Peters./Großh. - Altenberg
18:42
Langenzenn - Frank. Allstars
Gruppe A
18:56
Roßtal - Burgthann
19:10
fussballn.de - Raitersaich
Gruppe B
19:24
Peters./Großh. - Langenzenn
19:38
Frank. Allstars - Altenberg
Gruppe A
19:52
Raitersaich - Burgthann
20:06
fussballn.de - Roßtal
Gruppe B
20:20
Altenberg - Langenzenn
20:34
Frank. Allstars - Peters./Großh.
Halbfinale / 1 x 12 min
Sonntag, 05.01.2025
HF1
21:30
fussballn.de - Peters./Großh.
HF2
21:50
Frank. Allstars - Raitersaich
Platzierungsspiele / 1 x 12 min
Sonntag, 05.01.2025
Spiel um Platz 7
22:10
Burgthann - Langenzenn
Spiel um Platz 5
22:30
Roßtal - Altenberg
n.9.
Spiel um Platz 3
22:50
Peters./Großh. - Raitersaich
Finale
23:10
fussballn.de - Frank. Allstars
n.9.

Turnier-Statistik

Spiele
18
Tore gesamt
92
9m-Strafstoß-Tore (ohne 9m-Schießen)
-
Gelbe Karten
-
Zeitstrafen
-
Gelb-rote Karten
-
Rote Karten
-
Zuschauerschnitt
-

Turnier-Modus

Keine Daten

Weitere Artikel zum Turnier




Diesen Artikel...