DJK-SV Neufang beim Erdinger-Cup: "Das Rahmenprogramm war überragend!" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 23.06.2025 um 12:00 Uhr
DJK-SV Neufang beim Erdinger-Cup:
"Das Rahmenprogramm war überragend!"
Als Meister der Kronacher Kreisklasse nimmt die DJK-SV Neufang am kommenden Samstag am Erdinger-Cup im oberbayrischen Moosburg teil. Die Vorfreude bei den Adlerträgern inklusive dem Spielertrainer Lukas Wich, der seinen Heimatverein gemeinsam mit Lorenz Kotschenreuther zum Wiederaufstieg führte, ist riesengroß. Allerdings wird bei den Neufangern, die als zweifacher Meister anreisen, der Spaß im Vordergrund stehen.
Von
Alexander Grober
Der Meister der DJK-SV Neufang.
Alexander Grober
Für die DJK-SV Neufang gilt es, eine mit beiden Mannschaften überaus gelungene Saison durch ein schönes Erlebnis beim Erdinger-Meistercup abzurunden. Sowohl in der Kreisklasse 4 Kronach, als auch die zweite Mannschaft in der A-Klasse 4 Kronach in Spielgemeinschaft mit dem FC Birnbaum konnten bei der DJK-SV Neufang jeweils die Meisterschaft einfahren.
Bereits am Vorabend des Tages der Arbeit konnte die DJK-SV Neufang in der Kreisklasse 4 beim Auswärtssieg beim FC Nordhalben die Meisterschaft holen, also recht frühzeitig.
"Dass wir dieses Jahr mit zwei Mannschaften anreisen dürfen, ist natürlich überragend. Wir reisen mit Bussen an, und werden außerdem für eine Nacht vor Ort bleiben"
, ist Trainer Lukas Wich voller Vorfreude auf das anstehende Turnier in Oberbayern. Nach dem Turnier wird er mit den Mannschaften noch ein bisschen on Tour gehen und die Gelegenheit zum Teambuilding nutzen.
Viel Sekt bekam Spielertrainer Lukas Wich nach feststehender Meisterschaft in Nordhalben ab.
Alexander Grober/anpfiff.info
2017 schon einmal dabei
"Für uns war sofort klar, dass wir bei Erdinger-Cup dabeisein werden. Wir haben bereits 2017 teilgenommen, und es hat allen viel Spaß gemacht",
macht der Spielertrainer der Adlerträger keinen Hehl daraus, dass der damalige Tag ein unvergesslicher für seine Mannschaft und dem ganzen Verein war.
"Schön ist, dass man gegen noch unbekannte Mannschaften antritt, und für alle Teams der Spaß im Vordergrund steht. Diese Erfahrungen nehmen wir deshalb sehr gerne mit. Auch das Rahmenprogramm war überragend, weshalb sich bei uns einige Jungs zur Fahrt angemeldet haben"
, sagt der Neufanger Spielertrainer über die Tatsache, dass er gemeinsam mit seinen Kompagnions Lorenz Kotschenreuther und Bastian Hader keinerlei Probleme hatte, zwei schlagkräftige Mannschaften für das Turnier auf die Beine zu stellen.
Obwohl die Teilnahme als freiwilliges Event bei der DJK angepriesen war, war die Resonanz überdurchschnittlich groß, sodass man mit voller Vorfreude auf ein Wochenende vorausblicken kann.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Daten DJK/SV Neufang
DJK/SV Neufang e.V.
Gründung:
1946
Mitglieder:
400
Farben:
schwarz-weiß
Abteilungen:
Fußball, Tischtennis, Gymnastik
Internet:
http://www.djk-sv-neufang.de/
Erfolge DJK/SV Neufang
2025
2. M.: Die (SG) DJK-SV Neufang 2/FC Birnbaum 1 ist Meister der A-Klasse 4
2025
1. M.: Die DJK-SV Neufang ist Meister der Kreisklasse 4
2024
1. M.: DJK-SV Neufang ist Mannschaft des Jahres 2024
2017
1. M.: Meister der Kreisklasse 4 Kronach und Aufstieg in die Kreisliga
Funktionäre DJK/SV Neufang
1. Vorsitzender
Bernd Haderlein
Neufang 122, 96349 Steinwiesen
Tel. priv.: 09260-963838
2. Vorsitzender
Bastian Hader
2. Vorsitzender
Marco Wich
Abteilungsleitung Fußball
Andreas Göppner
Abteilungsleitung Fußball
Philipp Müller
Tel. priv.: 092608453943
Mobil: 015143217534
EMail: muellerphilipp18@gmx.de
Jugendleitung
Rudolf Kotschenreuther
Neufang 258, 96349 Steinwiesen
Tel. priv.: 09260-203
Mobil: 0160-90506053
EMail: rudolf@kotschenreuther-stapler.de
Schülerleiter
Bernd Fischer
Schülerleiter
Bernd Haderlein
Neufang 122, 96349 Steinwiesen
Tel. priv.: 09260-963838
Schatzmeister/Kassier
Daniel Keim
Neufang, 96349 Steinwiesen
Tel. priv.: 01737054589
EMail: daniel_keim@t-online.de
Ehrenamtsbeauftragter
Ewald Rehm
Schriftführer
Alex Hertl
Neufang 250, 96349 Steinwiesen
Tel. priv.: 09260-9999993
Mobil: 017632151759
EMail: alexanderhertl@gmail.com
Sonstige Tätigkeit
Sebastian Kotschenreuther
Neufang, 96349 Steinwiesen
Tel. priv.: 015111659580
EMail: kotsche@gmx.de
Sportstätte DJK/SV Neufang
Sportstätte DJK-SV Neufang
Neufang 241
96349 Steinwiesen
Teams DJK/SV Neufang
Erwachsene
1
:
Kreisklasse 4 Coburg-Kronach-Lichtenfels
2
:
A-Klasse 4 Coburg-Kronach-Lichtenfels
U 19 (A-Jun.)
1
:
Kreisliga 2 Coburg-Kronach
Liste enthält nur Herren-, Frauen-, U19-, U17- und U15-Mannschaften.
Diesen Artikel...