Wintertransfers Kreisklasse 2: Unter neuer Führung im Tabellenkeller - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 10.03.2025 um 12:30 Uhr
Wintertransfers Kreisklasse 2: Unter neuer Führung im Tabellenkeller
Die längste Pause im Fußballkalender neigt sich dem Ende entgegen. Der Ball ruhte, aber wie sah es auf dem Transfermarkt aus? In der Kreisklasse 2 blieben die Veränderungen in den Kadern einmal mehr überschaubar, dafür änderte sich auf dem Trainerposten im Tabellenkeller etwas. 
Von Marco Galuska
anpfiff.info
Ziemlich unaufgeregt verlief die spielfreien Monate in der Kreisklasse 2. Zwei wesentliche Veränderungen lagen indes auf der Hand, nachdem beim Aufsteiger SG Münchsteinach/Diespeck der Trainer Rico Reinhold sich zu einer Rückkehr zum TSV Wilhermsdorf entschieden hatte, galt es den Posten des Chefanweisers neu zu besetzen. Fündig wurden die Verantwortlichen bei der SG Dietersheim/Schauerheim, von der Patrick Braun als Spielertrainer im Winter kam.

Nachdem sich Schlusslicht FC Oberndorf kurz vor Weihnachten von seinem Spielertrainer Andreas Bauer (inzwischen bei der SG Burgbernheim/Gallmersgarten) getrennt hat, steht nun Oliver Cesinger, der zuletzt die Bezirksliga-Frauen des SC Oberreichenbach gecoacht hatte, als Nachfolger fest.

Darüber hinaus gab es eine ganze Reihe an Trainerverlängerungen, aber auch einen bevorstehenden Wechsel, denn bei den SF Laubendorf wird im Sommer Daniel Apel aufhören und mit Jörg Tauchmann von einem bestens bekannten Übungsleiter bei den Laubis abgelöst.

Ein Fingerzeig war freilich die Verpflichtung von Christian Gerein beim TSV Langenzenn.
fussballn.de

Abgesehen von den Veränderungen bei den Trainern war in der Kreisklasse 2 über den Jahreswechsel nicht viel geboten. Mit drei Neuzugängen, darunter auch die Verpflichtung von Christian Gerein vom Landesligisten aus Gutenstetten, ist der TSV Langenzenn schon der "Transfer-König", während andernorts kaum Veränderungen vermeldet wurden bzw. vor allem der ein oder andere Jugendspieler im Rahmen der Vorbereitung bei den Herren reinschnuppern konnte.

Spannender Auftakt

Gespannt darf man trotzdem auf die Restsaison sein, in der am Samstag mit dem Topspiel zwischen dem TV Dietenhofen und der SG Sachsen/Windsbach der Startschuss fällt und am Sonntag das Derby zwischen Langenzenn und dem SV Burggrafenhof im Fokus steht.

Spielerwechsel
 
1 Zugang | 0 Abgänge
Zugänge
eigene Junioren
Februar 2025
 
Abgänge
Keine Abgänge
0 Zugänge | 1 Abgang
Zugänge
Keine Zugänge
 
Abgänge
Ziel unbekannt
Mittelfeld
Februar 2025
0 Zugänge | 1 Abgang
Zugänge
Keine Zugänge
 
Abgänge
2 Zugänge | 0 Abgänge
Zugänge
TSV Markt-Erlbach
Januar 2025
TSV Markt-Erlbach
Mittelfeld
Januar 2025
 
Abgänge
Keine Abgänge
3 Zugänge | 1 Abgang
Zugänge
Sturm
Januar 2025
TSV Markt Nordheim
Mittelfeld
Januar 2025
 
Abgänge
Ziel unbekannt
Sturm
März 2025
1 Zugang | 0 Abgänge
Zugänge
Mittelfeld
März 2025
 
Abgänge
Keine Abgänge
1 Zugang | 4 Abgänge
Zugänge
pausierte
Januar 2025
 
Abgänge
Karriereende
Abwehr
Dezember 2024
Mittelfeld
Januar 2025
Sturm
Januar 2025
Mittelfeld
Januar 2025
Zugänge
 
Abgänge
Keine Abgänge
1 Zugang | 0 Abgänge
Zugänge
Mittelfeld
Januar 2025
 
Abgänge
Keine Abgänge
1 Zugang | 0 Abgänge
Zugänge
Mittelfeld
Januar 2025
 
Abgänge
Keine Abgänge

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Transfers und Kadergrössen

 
Team
Ø
26,3
3
6
32
* Altersdurchschnitt wird erst ab 11 Spielern, für die ein Geburtsdatum hinterlegt ist, angezeigt.



Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
16
38:22
35
3
16
31:19
33
4
16
41:33
29
5
16
39:32
28
8
16
37:28
21
10
16
33:44
21
12
16
26:34
19
13
17
26:48
11
14
16
18:59
6
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Top-Torschützen
Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen

Fairste Teams
Klammern: gelbe Karten | Zeitstrafen | gelb-rote Karten | rote Karten

Top-Zuschauerzahlen
Klammern: Heimspiele | Rekord- | Minuskulisse

Top in Form
Punkte/Tore aus den letzten vier Spielen **

Beste Spieler
Angabe in Schulnoten ***
Keine Daten vorhanden

Tor-Vorlagen
Vorlagen, die zu einem Torerfolg führten
* Wertung: gelbe Karte = 1 Strafpunkt, Zeitstrafe = 2 Strafpunkte, gelb-rote Karte = 3 Strafpunkte, rote Karte = 5 Strafpunkte / ** Kasten: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel; rechtes Kästchen = letztes Spiel, zweites Kästchen von rechts = vorletztes Spiel usw. / *** = ein Spieler muss mindestens in drei Spielen benotet worden sein
Stand nach 112 erfassten von 112 ausgetragenen Spielen

Vorschau Kreisklasse 2



Diesen Artikel...