Meisterportrait Post SV Bayreuth: Zwei Trainer – ein Ziel - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Post-SV Bayreuth 
A-Klasse 6 Bayreuth-Kulmbach - männlich, Erwachsene - Saison

Artikel veröffentlicht am 17.06.2011 um 00:00 Uhr
Meisterportrait Post SV Bayreuth: Zwei Trainer – ein Ziel
Mit dem Trainerwechsel von Alexander Benner zu Viktor Fix überraschte der Post - SV Bayreuth in der Winterpause, der sich bis dahin mit der Reserve aus Kirchenlaibach ein Kopf – an - Kopf Rennen geliefert hatte. Doch jetzt waren die Bayreuther schier unschlagbar - mit dem neuen Coach stellten die Gelbblauen eine Siegesserie ein, die erst endete, als die Meisterschaft schon feststand.
Von Hans-Jürgen Wunder
Post SV Bayreuth

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!


Alexander Benner (am Ball) sollte auch nach seinem Rücktritt als Spielertrainer oft im Mittelpunkt des Geschehens sein 
anpfiff.info

Nach dem Abstieg aus der Kreisklasse hatte der frühere Betriebssportverein erst einmal den obligatorischen Aderlass zu verkraften. Während Johann Anhalt in Donndorf anheuerte, zog es Alexander Maier und Dennis Adler nach Trockau. Allerdings konnte die Post die Lücken mit Francisco Bautista, Eduard Braun und Willi Paustian gut auffüllen und auch der beruflich stark belastete Spielertrainer Alexander Benner gab die Zusage, zumindest bis zur Winterpause die Mannschaft zu führen. Trotzdem ging es sehr verhalten in die neue Saison und nach dem 1:0 Zittersieg bei St. Johannis gab es einen unspektakulären 2:0 Erfolg beim ersten Heimauftritt gegen Altenplos.
 

Klatsche gut weggesteckt    

Als Andrey Felgendreher und Co. am dritten Spieltag die Kugel erstmals aus dem eigenen Netz holen mussten, sollte sich dieser Vorgang an diesem Tag noch sechs Mal wiederholen. Am Ende stand eine peinliche 2:7 Niederlage gegen die SG Lindenhardt/Schreez II zu Buche, die wohl so manche Truppe erst einmal destabilisiert hätte. Nicht so die Benner-Schützlinge, deren Ehrgeiz durch die Schlappe erst so richtig entfacht wurde. Mit vier Siegen in Serie kam ein zwischenzeitlicher Stolperer gegen Mistelbach, um danach weitere vier Erfolge zu feiern. Damit brachten sich die Bayreuther vor dem Gipfeltreffen gegen Kirchenlaibach erst einmal in eine gute Ausgangsposition. Dass bei dem Spiel nur ein 1:1 Unentschieden heraussprang, dürfte allerdings weniger schmerzhaft gewesen sein als die Tatsache, dass danach weitere zwei Remis folgten. Damit musste dem Rivalen zur Winterpause die Tabellenspitze überlassen werden und niemand konnte vorhersagen, wie sich der Trainerwechsel bei den Post-Kickern auswirken würde.


Nicht nur der neue Spielertrainer Viktor Fix (am Ball) durfte nach seinem Einstieg nach oben blicken 
anpfiff.info


Änderung auf der Torwartposition

Nicht nur auf dem Trainerstuhl, sondern auch zwischen den Pfosten gab es nach der Winterpause ein neues Gesicht. Für den routinierten TW Wolfgang Dall stand plötzlich Heinrich Pflug im Kasten, der vorher meist als Manndecker zum Einsatz gekommen war. Zudem bot sich Ex-Trainer Alexander Benner weiter als Spieler an und dabei sollte sich die Zusammenarbeit mit seinem Nachfolger als äußerst fruchtbar erweisen. Denn während der Konkurrent aus Kirchenlaibach immer wieder Spieler an die Bezirksligatruppe abgeben musste und damit an Boden verlor, marschierte die mannschaftlich geschlossene Elf von Viktor Fix von Sieg zu Sieg. Dabei wurden auch die Schlüsselspiele bei den Verfolgern in Mistelbach und Hummeltal für sich entschieden, so dass der 5:1 Erfolg gegen den SV Weidenberg II bereits zwei Spieltage vor dem Ende zu Aufstieg und Meisterschaft reichten. 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
1
26
80:30
63
4
26
63:45
46
5
26
57:45
38

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber

Keine Daten vorhanden

Team in Zahlen

Spiele
26
Spiele gewonnen
20
Spiele unentschieden
3
Spiele verloren
3
:0
Zu-Null-Spiele
9
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
0
Tore gesamt
80
Verschiedene Torschützen
16
Eigentore
2
Elfmetertore
2
Gelbe Karten
15
Gelb-rote Karten
1
Rote Karten
1
Eingesetzte Spieler
27
Zuschauer
506
Zuschauerschnitt
38

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
03.10.2010 - 15.05.2011
16 Sp
42 Pkt
56:17 Tore
Am längsten ohne Sieg
31.10.2010 - 21.11.2010
3 Sp
3 Pkt
4:4 Tore
Die meisten Siege in Folge
13.03.2011 - 15.05.2011
9 Sp
27 Pkt
35:10 Tore
Die meisten Remis in Folge
31.10.2010 - 21.11.2010
3 Sp
3 Pkt
4:4 Tore
Zuhause ungeschlagen
10.10.2010 - 15.05.2011
8 Sp
20 Pkt
23:7 Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 01.08.2010
13 Sp
37 Pkt
48:12 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
15
-
-
-
R
-
-
-
3,3
18
2
-
8
R
1
-
-
3,0
5
-
-
2
R
-
-
-
-
9
3
-
1
R
-
-
-
3,8
13
-
-
-
R
1
-
-
3,0
26
22
-
-
R
1
-
1
2,8
18
12
-
2
R
-
-
-
3,3
26
1
-
-
R
-
-
-
3,0
21
1
-
2
R
-
-
-
3,2
24
26
-
-
R
4
-
-
2,0
5
-
-
-
R
1
1
-
2,5
8
1
-
2
R
-
-
-
3,5
8
-
-
3
R
-
-
-
-
20
1
-
1
R
1
-
-
3,5
6
-
-
3
R
-
-
-
4,0
13
1
-
13
R
-
-
-
-
3
-
-
2
R
-
-
-
-
23
1
-
1
R
5
-
-
3,5
11
1
-
9
R
-
-
-
-
15
3
-
8
R
-
-
-
4,0
21
2
-
3
R
-
-
-
3,5
1
-
-
1
R
-
-
-
-
4
-
-
1
R
-
-
-
-
10
1
-
2
R
-
-
-
3,0
21
-
-
-
R
-
-
-
3,0
7
-
-
1
R
1
-
-
2,5
2
-
-
2
R
-
-
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.



Diesen Artikel...