Rückschlag für Zirndorf gegen Eyb: Deutenbach und Raitersaich siegen am Samstag - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 16.04.2022 um 21:35 Uhr
Rückschlag für Zirndorf gegen Eyb: Deutenbach und Raitersaich siegen am Samstag
Der Abstiegskampf in der Bezirksliga Süd zieht immer weitere Kreise. Dies liegt vor allem daran, dass im Tabellenkeller kräftig gepunktet wurde. Während hinter Spitzenreiter SV Unterreichenbach (3:1 in Dittenheim) der FC Wendelstein (3:1 gegen Dombühl) wieder in Schlagdistanz zum SC Aufkirchen (2:2 in Roth) ist, darf man schon ab Rang vier ins Grübeln kommen.
Von Marco Galuska
Zirndorf geht gegen Ansbach-Eyb leer aus

Nach dem starken Auftritt gegen den Tabellenführer aus Unterreichenbach wollte der ASV Zirndorf im Heimspiel gegen Ansbach-Eyb nachlegen. Der Auftakt war vielversprechend: Nach einem Querpass von Lange schob Sokoli den Ball aus elf Metern aber am Tor vorbei (10.). Einen Steinlein-Schuss klärte Andreka zur Ecke (12.). Erneut Steinlein schoss nach der Ecke aus 16 Metern über den Kasten. Kurz vor der Pause kam dann aus Zirndorfer Sicht die kalte Dusche, als ein langer Ball über die Abwehr plötzlich zwei Gäste-Spieler frei vor Wagner auftauchen ließen. Scherb legte ab auf Joof und der vollendete zum 0:1-Halbzeitstand. Auch der Start in den zweiten Durchgang lief für die Eyber ideal: Sylla erhöhte auf 0:2 (48.). Zirndorf steckte nicht auf, kam durch Dieng (53.) und Zwingel (67.) zu Chancen, aber nicht zum Anschluss. Auf der Gegenseite verpasste Scherb mit einem Schuss die Vorentscheidung (70.). Der eingewechselte Kaiser schoss nach einer Ecke über das Tor (75.) und Zirndorf lief die Zeit davon. Am Ende war es ein weiter Abschlag, der die Zirndorfer Abwehr überraschte, Scherb umspielte Wagner und vollstreckte zum 0:3-Endstand. Während die Hausherren ihre Chancen allesamt ausließen, zeigten sich die Ansbacher recht effizient und nahmen wichtige Punkte im Abstiegskampf mit.

Die Führung des ESV Ansbach-Eyb: Adama Joof trifft zum 0:1 aus Zirndorfer Sicht.
fussballn.de / Schlirf

Julian Ernst mit Dreierpack für Deutenbach erfolgreich

Abwehrmann Julian Ernst war der Matchwinner des STV Deutenbach beim 3:1-Sieg in Greding. Alle drei Treffer gingen auf das Konto des Abwehrhünen, der damit eine geschlossene Mannschaftsleistung der Letizia-Elf in Greding krönte. Unter der hervorragenden Leitung von Schiri Saik Fekih und seinem Gespann boten die ersatzgeschwächten Gäste eine richtig starke Leistung. Nach einem Eckball und Kopfballverlängerung von Jörg Kohler war Ernst zum ersten Mal erfolgreich. Greding kam noch vor der Pause zurück, als Biedermann einen Querpass vor dem Tor zum Ausgleich verwerten konnte. Im zweiten Durchgang war es eine zunächst abgewehrte Ecke, bei der Schacher den Ball erneut hereinflankte und Ernst fand, der zum 1:2 traf. Der dritte Streich folgte per indirekten Freistoß aus 18 Metern. Der Deutenbacher Sieg war verdient, mit Blick auf die anderen Ergebnisse auch ausgesprochen wichtig.

Julian Ernst war mit drei Treffern der Deutenbacher Matchwinner beim 3:1-Sieg in Greding.
fussballn.de / Schlirf

Raitersaich reicht Rote Laterne nach Roth

Auch der SV Raitersaich konnte am Karsamstag jubeln. Der SVR erwischte gegen die SF Dinkelsbühl den besseren Start. Nach zehn Minuten verhinderte der Pfosten die Führung der Heimelf, als ein Schuss von Spielertrainer Rico Röder gerade noch so raus sprang. Direkt danach setzte Bruder Sammy Röder einen Distanzschuss knapp daneben. In der 44. Minute schlug Kapitän Grillenberger einen langen Ball auf Rico Röder, der mit der Hacke auf Winterhalter ablegte, der nur noch durch ein Foul zu stoppen war - Elfmeterpfiff. Der Gefoulte trat selbst an, doch Gäste Torhüter Müller parierte. Dinkelsbühl agierte mit vielen langen Bällen, die die Raitersaicher Defensive zu verteidigen wusste. Einzig zwei Distanzschüsse landeten neben dem Kasten. Somit ging es mit einem schmeichelhaften 0:0.

Rico Röder und sein SV Raitersaich wahren ihre Chance auf den Klassenerhalt mit einem eminent wichtigen Heimsieg gegen Dinkelsbühl.
fussballn.de / Schlirf

Nach der Halbzeit hatte Dinkelsbühl die beste Möglichkeit. Der Schuss im Strafraum knallte gegen die Latte. In der 52. Minute ließ sich Bauer zu einer Tätlichkeit hinreißen und flog folgerichtig mit glatt Rot vom Platz. In der 73. Minute war die Führung der Hausherren dann fällig: Rico Röders Schuss konnte noch geblockt werden, Zimmermann drückte den Abpraller aber entschlossen über die Linie. Die Gäste warfen zunehmend mehr nach vorne. In der 89. Minute erkämpfte Wurzberger den Ball, spielte auf Winterhalter, der aus der Drehung Rico Röder auf die Reise schickte. Im Eins-Gegen-Eins umkurvte Röder den herauskommenden Müller und schob zur Vorentscheidung ein. In der dritten Minute der Nachspielzeit geling Dinkelsbühl noch der Anschlusstreffer zum 2:1. Philipp Müller fand mit einem direkten Freistoß die Lücke innerhalb der Mauer. Kurz danach war aber Schluss. Raitersaich kassierte erneut in letzter Minute ein Gegentor, doch diesmal reichte der Vorsprung zum wichtigen Heimsieg. Somit geht die Rote Laterne wieder zurück an die TSG Roth, die gegen den Tabellenzweiten SC Aufkirchen lange zeit auf einen Sieg hoffen durften, am Ende aber noch den 2:2-Ausgleich kassierten.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse Bezirksliga Süd



Tabelle Bezirksliga Süd

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
24
59:13
61
2
23
57:19
49
3
23
46:22
47
4
23
30:33
33
5
23
37:43
33
6
22
31:35
32
7
22
21:17
30
8
23
36:37
29
9
24
23:34
28
10
22
36:40
26
11
23
29:40
26
12
23
30:39
25
13
22
23:36
25
15
22
31:43
19
16
22
24:51
19
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit

Stenogramm Bezirksliga Süd

Tore: 1:0 Irmer, Foulelfmeter (35.), 2:0 Irmer (53.), 3:0 Bauer C. (86.), 3:1 Beck Thor. (89.)
Gelbe Karten: - / Geißler (72.), Seefarth J. (84.)
Zuschauer: 60 | Schiedsrichter: Karl-Heinz Kratz (SC Hertha Aisch)
Tore: 0:1 Joof (40.), 0:2 Sylla (48.), 0:3 Scherb (90.)
Gelbe Karten: Riemel (63.), Lange (83.), Zehmeister (90.+1) / Kapp (62.)
Zuschauer: 56 | Schiedsrichter: Mika Zellner (SpVgg Diepersdorf)
Tore: 0:1 Ernst (24.), 1:1 Biedermann (40.), 1:2 Ernst (47.), 1:3 Ernst (83.)
Gelbe Karten: Koller (21.), Schlupf F. (76.) / Kohler J. (8.), Ernst (37.)
Zuschauer: 130 | Schiedsrichter: Saif Fekih (TV Oberndorf/Opf.)
Tore: 1:0 Zimmermann (73.), 2:0 Röder R. (89.), 2:1 Müller P. (90.)
Gelbe Karten: Ganz (50.), Störzenhofecker (55.) / Haltmayer (16.), Fleps (78.) | Rote Karten: - / Bauer (52.)
Zuschauer: 110 | Schiedsrichter: Jan Hoffmann (TSV Röthenbach/Pegnitz)

Vorschau Bezirksliga Süd



Diesen Artikel...