Spitzenquartett punktet voll - Lehrberg spät geschlagen
Die ersten Vier der Tabelle konnten ihre Spiele gewinnen. Dabei waren die Dreier für Wernsbach-Weihenzell, Marktbergel und Sachsen ungefährdet. Anders sah es für die SG Petersaurach/Großhaslach aus, die gegen Lehrberg im Heimspiel bis fünf Minuten vor dem Ende noch 0:1 zurück lag. Doch ein Doppelschlag von Fabian Moll (85.) und Stefan Hetzel (87.) drehten das Match für den Favoriten, der damit voll im Aufstiegsrennen bleibt, während hinter dem Spitzenquartett Flachslanden schon am Samstag Punkte einbüßte.
In einem intensiven Spiel trennen sich der TSV Rothenburg und der TSV Flachslanden am Ende leistungsgerecht 1:1. Rothenburg hatte mehr Ballbesitz, konnte sich aber keine klaren Chancen erspielen. Die Führung für die Heim-Mannschaft gelang unter gütiger Mithilfe von Gäste-Torwart Schmidt, als er einen Befreiungsschlag direkt in die Füße von Hoffmann spielte. Dieser hatte keine Mühe, die 1:0-Führung zu erzielen. Doch Flachslanden fand danach besser ins Spiel. Döring traf per Kopf nach Schuderer-Flanke nur die Latte. Kurz vor der Halbzeit war es dann Goalgetter Schuderer, der den Ausgleich besorgte. Nach tollem Pass von Daniel Kurz konnte dieser mit etwas Glück den Ball im Tor unterbringen. In Halbzeit zwei hätten dann beide Mannschaften das Spiel entscheiden können. Die beste Gäste-Chance vergab Benni Schmitt freistehend am toll reagierenden Selz. Aber auch Rothenburg hatte einige Chancen, das Spiel zu gewinnen. In Hälfte zwei konnten sich die Gäste dann aber auf ihren Schlussmann verlassen.
Heilsbronn holt wichtigen Sieg im Derby
Im Derby zwischen Dietenhofen und Heilsbronn nahmen die Gäste die drei Punkte mit nach Hause. Dietenhofen startete zunächst druckvoll und kam durch Peter Krauze, der rechts am Tor vorbei zog, und Lukas Szeiler-Rodrigues zu Chancen. Heilsbronn spielte von Beginn an mit und kam ebenfalls durch Maximilian Eschenbach zu einer Großchance, die TVD-Keeper Michael Vogelhuber souverän abwehrte (29.). Eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft nutzte dann kurz vor der Halbzeit Tobias Preißl, um den FCH in Führung zu bringen. In der zweiten Halbzeit machte Dietenhofen Druck und Peter Krauze konnte nach Vorlage von Florian Schendera durch die Beine des FCH-Keepers zum 1:1 ausgleichen. Die Freude währte nicht lange, als der FCH bereits zwei Minuten später nach einer Ecke durch Lukas Müller wieder in Führung ging. Die restliche Partie verlief weitestgehend ausgeglichen, Dietenhofen fand kein Mittel gegen disziplinierte und giftigere Heilsbronner.
Kommentar abgeben
Leser-Kommentare