Feucht-Arbeitssieg am Freitagabend: Marco Weber mit dem Tor des Tages - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 24.09.2021 um 21:44 Uhr
Feucht-Arbeitssieg am Freitagabend: Marco Weber mit dem Tor des Tages
Der 1. SC Feucht kam im Heimspiel gegen den Würzburger FV zu einem 1:0-Heimsieg. In einer recht chancenarmen Begegnung zeigten sich die Hausherren deutlich spielbestimmend, ohne aber die ganz große Torgefahr auszustrahlen. Nach dem Seitenwechsel spielte der Heimelf dann ein früher Platzverweis für Würzburg zusätzlich in die Karten. Wenig später sorgte Marco Weber mit dem Treffer des Tages für den Feuchter Heimdreier.
Von Michael Watzinger

Die Hausherren waren von Beginn an um Spielkontrolle bemüht, mussten jedoch nach 120 Sekunden den ersten Schreckmoment überstehen, als Würzburgs Mittelfeldmann Fabio Bozesan am Strafraum freistehend zum Abschluss kam, jedoch deutlich über das Feuchter Tor schoss. Auf der anderen Seite zeigte sich die Schlicker-Elf nach sieben Minuten offensiv erstmals gefährlich, ein Kofball nach Eckball stellte WFV-Keeper Andre Koob aber vor keine allzu großen Probleme. Weitere acht Zeigerumdrehungen später fand eine Feuchter Flanke von links Angreifer König, dessen Kopfball allerdings haarscharf über den Querbalken hinweg flog. In der Folge verflachte die Partie ein Stück weit, auch weil die Gäste größtenteils um defensive Ordnung bemüht waren und so wenig Spielfluss zuließen.

Viel Einsatz, aber nur selten spielerische Highlights gab es am Freitagabend im Feuchter Waldstadion zu sehen. Am Ende landete die Heimelf (in weiß) einen 1:0-Arbeitssieg.
Yasin Mülayim

Nach einem schnellen Konter verschaffte sich nach 27 Minuten dann Jayson Tuda mit einem Haken im SC-Strafraum etwas Platz, setzte den Abschluss aber knapp am von Kevin Kosuchowski gehüteten Gehäuse vorbei. Im weiteren Verlauf der ersten Spielhälfte versuchten sich anschließend Oltean, dessen abgefälschter Schuss im hohen Bogen auf das Tordach fiel, sowie Salim Ahmed mit einem zur Ecke geblockten Schuss.

Der zweite Abschnitt startete dann mit einem Paukenschlag: Würzburgs Stefan Wasser musste nach hartem Einsteigen an der Außenlinie nach 52 Minuten mit Gelb-Rot das Spielfeld verlassen und schmälerte damit die Chancen auf einen Erfolg der Würzburger. Feucht brauchte nicht allzu lange, um die numerische Überzahl für sich zu nutzen. So wurde der Ball sechs Minuten später auf Mittelfeldmann Marco Weber abgelegt, der mit einem Rechtsschuss aus gut 14 Metern halbrechter Position in die lange Ecke die Führung markierte.

Marco Weber (im Hintergrund) gelang nach 58 Minuten das Tor des Tages.
Yasin Mülayim

Die Gastgeber ließen in der Folge kaum etwas zu, hatten allerdings nach wie vor zu selten zündende Idee, weshalb sich vieles zwischen den beiden Strafräumen abspielte. Nach 72 Minuten brachte Weber einen Freistoß von der rechten Strafraumkante in die Mitte, der anschließende Kopfball ging jedoch direkt in die Arme von Würzburgs Koob. Gefährlich wurde es auf der Gegenseite noch einmal, als Gehret einen Ball von links scharf nach innen brachte. Das Spielgerät rutschte quer durch den Strafraum, ohne jedoch einen Abnehmer zu finden. In der Nachspielzeit bediente dann Mbetssi den eingewechselten Ruhrseitz. Dessen strammer Linkschuss zischte aber denkbar knapp am langen Pfosten vorbei, weshalb es beim knappen 1:0-Arbeitssieg der Feuchter bleiben sollte. 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Spielstenogramm

Tore: 1:0 Weber (58.)
Gelbe Karten: Betsi Mbetssi (33.), Schäf (49.), Weber (77.), Oltean (81.), König S. (90.) / Wasser (17.), Bozesan (39.), Koob (65.), Schäffer (71.), Gehret (90.+5) | Gelb-rote Karten: - / Wasser (52.)
Zuschauer: 300 | Schiedsrichter: Marco Öttl (SV Oberpolling)


Tabelle Bayernliga Nord

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
12
29:8
28
3
12
28:12
27
4
13
24:15
26
5
12
28:16
25
6
13
22:14
24
7
12
31:19
23
8
12
18:13
20
10
12
20:23
16
12
13
25:33
13
13
12
13:23
12
14
12
10:20
11
15
12
15:32
8
16
13
12:33
7
18
12
10:29
7
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit

13. Spieltag, Bayernliga Nord


Torschützen Bayernliga Nord



Diesen Artikel...