Torloses Spitzenspiel: Torspektakel in Losaurach - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 14.04.2025 um 15:30 Uhr
Torloses Spitzenspiel: Torspektakel in Losaurach
Der 20. Spieltag der Kreisliga Frankenhöhe begann mit einem torlosen Spitzenspiel zwischen Burgoberbach und Schillingsfürst, das die Position des Zweiten aus Dombühl (3:1 in Weiltingen) im Aufstiegsrennen verbessert. Raitersaich (2:0 in Ornbau) verschafft sich wie Mosbach (4:3 in Marktbergel) und Schalkhausen (3:0 gegen WIND) Luft nach unten, was Losaurach im Torspektakel gegen Segringen/Dinkelsbühl (4:5) verpasste. 
Von Marco Galuska
Ein Neun-Tore-Spektakel gab es in Losaurach, das mit 5:4 an die Gäste aus Segringen/Dinkelsbühl ging.
SV Losaurach / Rene Hofmockel
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Vor 350 Zuschauern endete das Spitzenspiel des Tabellenführers FC/DJK Burgoberbach gegen den Tabellendritten VfB Franken Schillingsfürst am Samstag ohne Tore, dafür mit nahezu gleichverteilten elf Gelben Karten und einer Ampelkarte in der Nachspielzeit gegen die Gäste. Das umkämpfte Remis vom Vortag konnte der Tabellenzweite FC Dombühl nutzen, um mit einem 3:1-Sieg beim TV Markt Weiltingen seine Position im Aufstiegsrennen zu verbessern. Dabei musste die Bentheimer-Elf einen Pausenrückstand umbiegen, nahm am Ende aber die volle Punktzahl mit, während Markt Weiltingen vorerst die Rote Laterne bleibt.

Abstiegskampf ab Rang vier

Der Abstiegskampf beginnt in der Liga weiterhin ab Rang vier. Diesen vermeintlich komfortablen Platz schnappte sich vorerst der SV Schalkhausen, der im Duell der Aufsteiger gegen die SG WIND mit 3:0 die Oberhand behielt. Der TSV Marktbergel kassierte hingegen seine vierte Niederlage am Stück und muss nach dem 3:4 gegen Mosbach/Breitenau allmählich wieder in die Spur finden, um nicht noch eine böse Überraschung zu erleben.

Mit 4:2 hatte Losaurach gegen Segringen/Dinkelsbühl schon geführt, doch am Ende drehte die SG in Überzahl auf und gewann noch mit 5:4.
SV Losaurach / Rene Hofmockel

Wie schnell es in die andere Richtung auch gehen kann, macht hingegen die SG Segringen/Dinkelsbühl vor. Fünf Siege hintereinander bringen den Pokal-Halbfinalisten vom Tabellenende auf den 6. Rang. Beim 5:4-Sieg in Losaurach konnten die Gäste am Ende in Überzahl aus einem 2:4-Rückstand den nächsten Dreier generieren. Einen Aufwärtstrend erlebt derzeit auch der SV Raitersaich, der mit 2:0 in Ornbau gewann und an Gründonnerstag im Nachholspiel gegen Mosbach/Breitenau erfolgreich nachlegen will. Und auch die U23 des SV Gutenstetten-Steinachgrund konnte ihren Sieg aus der Vorwoche weiter veredeln und gewann ihr Heimspiel gegen Weigenheim im Endspurt noch mit 5:2. Am Ostermontag ist Gutenstetten dann in Schalkhausen zu Gast, während Weigenheim gegen Schillingsfürst trotz Außenseiterrolle ein Erfolgserlebnis braucht und die Tabelle dann bereinigt erscheint, ehe der Endspurt mit den letzten sechs Spieltagen wartet.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

20. Spieltag KLFrankenhöhe



Tabelle Kreisliga Frankenhöhe

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
20
40:16
46
4
19
34:34
27
5
20
37:39
27
7
19
37:41
25
9
20
29:42
24
11
20
25:41
21
12
20
35:47
19
13
19
31:40
18
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Kreisliga Frankenhöhe

Tore: keine Tore
Gelbe Karten: Weiß (40.), Gögelein (43.), Engelhard (57.), Buckel (75.), Eyrisch V. (85.), Forster (90.+1) / Kolb (15.), Bär (32.), Mader (66.), Tillmann (88.), Predatsch (90.+3) | Gelb-rote Karten: - / Bär (90.+3)
Zuschauer: 350 | Schiedsrichter: Johannes Kneißl
SV Gutenstetten/Steinachgrund U23: Krebelder, Reichel, Wetzel, Chalakov, Ehmann, Heublein, Pauly, Förder, Riedel, Zunder, Gillich / Köllner, Penner A., Rückert (62.), Schöttle (62.)
SV Viktoria Weigenheim: Geuder S., Bauer, Stern, Weidt, Seitz, Lohs, Schmidt, Rahn, Rieder, Hümmer, Westphal / Eisenhut, Muhlfinger J., Dermühl S., Geuder N. (10.), Pehl C. (74.), Magrini (77.), Preu (81.)
Tore: 1:0 Ehmann (4.), 2:0 Gillich (28.), 2:1 Hümmer, Foulelfmeter (45.), 2:2 Schmidt (55.), 3:2 Reichel (72.), 4:2 Schöttle (75.), 5:2 Schöttle (90.)
Gelbe Karten: Heublein (45.+1), Förder (52.) / Westphal (79.)
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Felix Paul (1. FC Hersbruck)
Tore: 1:0 Friedrich (20.), 1:1 Teutscher, Foulelfmeter (54.), 1:2 Schurz P. (64.), 1:3 Hofacker (83.)
Gelbe Karten: Mitlacher (50.), Schaupner J. (54.), Engelhard (58.), Schaupner C. (65.) / Horn (24.), Teutscher (41.), Geißler (45.+2), Dürr T. (45.+3), Wächter D. (88.), Wohlfahrt (90.+1) | Gelb-rote Karten: Mitlacher (68.) / -
Zuschauer: 112 | Schiedsrichter: Lukas Westinger
Tore: 1:0 Klemm (25.), 2:0 Mändlein (48.), 3:0 Klemm (55.)
Gelbe Karten: Northup (45.) / Kreiselmeyer F. (65.), Hahn (71.)
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Sven Bode (DJK Nürnberg-Eibach)
Tore: 1:0 Volkert (22.), 1:1 Lechler Fa. (32.), 2:1 Reuthlingshöfer (49.), 3:1 Schneider M., Foulelfmeter (53.), 3:2 Lechler Fa. (70.), 4:2 Lorenz (76.), 4:3 Ganßer (77.), 4:4 Eigentor (80.), 4:5 Lang J. (86.)
Gelbe Karten: Zeilinger F. (10.), Eckert D. (37.), Volkert (57.), Lorenz (75.) / Waldsauer (53.), Beer (58.), Frickinger (90.+3) | Gelb-rote Karten: Volkert (67.) / -
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Lukas Jurkovic (STV Deutenbach)
Tore: 0:1 Gaugler (10.), 0:2 Gaugler (33.), 1:2 Keil (41.), 1:3 Hüttner (58.), 2:3 Hartlehnert (78.), 3:3 Keil (84.), 3:4 Hüttner (90.)
Gelbe Karten: Strobel (90.), Hartlehnert (90.+3) / Braun (43.), Wassermann (66.), Schneider An. (69.), Förster J. (89.)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Sandra Skerwiderski
Tore: 0:1 Reichel (18.), 0:2 Zimmermann (29.)
Gelbe Karten: Tokarchuk (34.) / Fischer (30.), Reichel (45.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Anna Frühwald

Torschützen KL Frankenhöhe


Nachholspiele KL Frankenhöhe


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...