Matchball noch vertagt: SC Aufkirchen gewinnt das Gipfeltreffen! - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 14.04.2025 um 10:45 Uhr
Matchball noch vertagt: SC Aufkirchen gewinnt das Gipfeltreffen!
Vor stattlicher Kulisse konnte der SC Aufkirchen das Gipfeltreffen gegen Neuendettelsau mit 2:1 gewinnen und die Meisterschaft in der Bezirksliga Süd weiter vertagen. Im Abstiegskampf jubelten am 26. Spieltag drei Gastmannschaften: Neuses (2:0 in Dinkelsbühl), Alesheim (2:1 in Uffenheim) und Herrieden (3:2 in Schwand) fuhren die volle Punktzahl ein. Über Ostern wird die Tabelle weiter bereinigt.
Von Marco Galuska
Der SC Aufkirchen lässt den TSC Neuendettelsau noch nicht ziehen. Mit 2:1 gewann der SCA das Gipfeltreffen am Samstag und verkürzte noch einmal den Abstand nach ganz oben.
TSC Neuendettelsau Social Media
Tolle Kulisse beim Gipfeltreffen

Bei bestem Fußballwetter sahen die knapp 500 Zuschauer am Samstagnachmittag ein kurzweiliges Spitzenspiel in Aufkirchen. Bereits nach sechs Minuten ging die Heimelf nach einem Eckball in Führung: Der Gast aus Neuendettelsau konnte den Ball nur schlecht vor die Füße von Beck klären, der den Ball per Volleyabnahme zur 1:0-Führung versenkte. Danach hatten die Dettelsauer Jungs zwar etwas mehr vom Spiel, taten sich aber gegen starke, tiefstehende Aufkirchener schwer, Chancen zu kreieren. Die beste Möglichkeit hatte Paul Beil, der den Ball nach schöner Kombination nicht im Tor unterbringen konnte. Kurz vor dem Pausenpfiff war der TSC im Glück, als der Abschluss von Schröder von der Unterkante der Latte wieder ins Feld sprang.

Trotz Möglichkeiten musste sich der TSC Neuendettelsau im Spitzenspiel in Aufkirchen mit 1:2 geschlagen geben.  
TSC Neuendettelsau Social Media

In der zweiten Hälfte konnte der TSC den Druck nochmals etwas erhöhen, während Aufkirchen über Konter und Standardsituationen stets gefährlich blieb. Folgerichtig traf Adam Roth in der 76. Minute sehenswert per Linksschuss in den Winkel zum verdienten 1:1-Ausgleich. Das Ergebnis hielt jedoch nur zwölf Minuten, bevor erneut Sebastian Beck eine Flanke per Direktabnahme zum 2:1 für die Heimelf einschoss. Dies bleib zugleich auch der Endstand.

Die TSC-Mannschaft bedankte sich nach der Partie beim großen Anhang, der mit zum Hesselberg gereist war.
TSC Neuendettelsau Social Media

Wichtige Auswärtssiege im Abstiegskampf

Der Sieg des SCA sollte auch der einzige Heim-Dreier des 26. Spieltags bleiben. Während Arberg und Meckenhausen torlos die Punkte teilten, rettete Torjäger Willemsen spät seinen Sportfreunden aus Hofstetten ein 1:1 beim Schlusslicht Ansbach-Eyb.

In den übrigen Partien jubelten die Gäste über die volle Punktzahl. Für Fortuna Neuses war das 2:0 in Dinkelsbühl ein wichtiger Dreier auf dem Weg zum Klassenerhalt, während ebenfalls am Samstag Greding mit einem 3:1-Auswärtserfolg die Sorgen in Stopfenheim vergrößerte.

Diese Vorlage konnte der TuS Feuchtwangen indes nicht nutzen und verlor am Sonntag selbst sein Heimspiel gegen Heideck mit 0:1. Big Points in der Fremde holten Eintracht Alesheim mit einem 2:1-Erfolg in Uffenheim und die SG Herrieden, die nach dem 3:2-Sieg in Schwand wieder über dem Strich steht. Dabei war der Spielverlauf nichts für schwache Nerven, denn die 2:0-Führung der Gäste konnte Schwand noch egalisieren, ehe in der Nachspielzeit Torjäger Bog mit dem Siegtreffer Herrieden in einen Jubelsturm versetzen konnte.

Fast volles Programm an Ostern

Regulär wäre Ostern spielfrei für die Bezirksligen, aber im Süden gibt es noch einige Altlasten aufzuholen. Am Gründonnerstag folgen gar vier Partien nach: Feuchtwangen greift in Greding nach dem Strohhalm, Hofstetten steht gegen Uffenheim in der Pflicht, Schwand will gegen Arberg ebenso nichts anbrennen lassen wie Neuses gegen Stopfenheim. Am Karsamstag kann dann Neuendettelsau in Meckenhausen seine Führung wieder ausbauen, ehe am folgenden Dienstag das Kellerduell zwischen Ansbach-Eyb und Stopfenheim ansteht und am Mittwoch es zwischen Herrieden und Alesheim um wichtige Zähler gehen wird.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

26. Spieltag Bezirksliga Süd



Tabelle Bezirksliga Süd

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
25
66:17
60
2
26
73:41
56
4
25
38:26
42
5
25
43:27
42
6
26
39:32
38
8
25
37:43
36
10
25
48:43
33
12
25
45:46
30
13
25
30:46
24
14
24
24:58
19
15
25
24:54
17
16
25
14:60
15
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Bezirksliga Süd

Tore: 0:1 Mahlein (5.), 0:2 Baumann T. (45.)
Gelbe Karten: Müller P. (22.), Kappler (25.) / Schlicker (38.), Mohr (47.)
Zuschauer: 300 | Schiedsrichter: Marvin Heimrich (TSV Bergrheinfeld)
Tore: 0:1 Holland (2.), 1:1 Geißlinger S. (36.), 1:2 Schlupf D. (58.), 1:3 Harrer (82.)
Gelbe Karten: Schneider (63.) / Harrer (56.), Mayinger (80.), Wolfsteiner (85.)
Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Beck S. (6.), 1:1 Roth Ad. (76.), 2:1 Beck S. (88.)
Gelbe Karten: Schöllhammer S. (44.), Babel S. (63.) / Zenker (24.), Adler (52.)
Zuschauer: 460 | Schiedsrichter: Holger Hofmann (TSV Langenfeld)
Tore: 0:1 Bernhard (22.), 0:2 Vogelhuber Andre (61.), 1:2 Thoma (69.), 2:2 Dünfelder (77.), 2:3 Bog (90.)
Gelbe Karten: Haas (26.), Leßmann (35.), Duvenbeck (45.+1), Dünfelder (61.) / Christ M. (80.), Rieber P. (90.+1), Bog (90.+3), Schock (90.+3)
Zuschauer: 102 | Schiedsrichter: Matthias Zahn (FC Großalbershof)
Tore: 0:1 Vierke T. (57.)
Gelbe Karten: Flügel (58.), Wolfram (85.) / Albrecht (55.), Schwarz M. (84.), Vierke T. (88.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Fabian Bauer (TSV Markt Nordheim)

Torschützen Bezirksliga Süd


Nachholspiele Bezirksliga Süd


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...