Neuendettelsau bleibt Tabellenführer - Arberg verliert erstmals
Der TSC Neuendettelsau bleibt Tabellenführer der Kreisliga Frankenhöhe, nachdem Moritz Ortner erneut das Goldene Tor erzielen konnte, diesmal deutlich früher (in der 27. Minute) als beim Last-Minute-Sieg gegen Sachsen/Windsbach am vergangenen Freitag.
Mitfavorit SV Arberg musste den ersten Rückschlag hinnehmen und verlor sein Auswärtsspiel beim FC/DJK Burgoberbach mit 0:4. Dem frühen Doppelschlag und zwei Toren in der zweiten Halbzeit hatten die Gäste nichts mehr entgegenzusetzen und verloren somit ihr erstes Saisonspiel, während Burgoberbach somit das einzig unbesiegte Team der Liga bleibt.
Ebenfalls ohne Probleme gewann die SG Segringen/Dinkelsbühl beim TSV Markt-Erlbach. Nach 70 Minuten führten die Gäste bereits mit 3:0, ehe Maneth der Anschlusstreffer gelang. Doch Manuel Virnau sorgte mit seinem fünften Saisontor per Foulelfmeter für die Entscheidung und den 4:1-Endstand.
Einen späten Punkt sicherte sich die SG Mosbach/Breitenau im Auswärtsspiel beim TSV Marktbergel. Die Führung der Gäste konnten die Hausherren aus Marktbergel noch ausgleichen, doch in der dritten Minute der Nachspielzeit sicherte Tom Wassermann dem Aufsteiger den Punkt mit dem 2:2-Ausgleich.
Siegloses Schlusslicht bleibt die TSG Geslau-Buch, die auch gegen den TV Markt Weiltingen nicht gewinnen konnte und mit 1:3 unterlag. Trotz des Ausgleichs in der zweiten Halbzeit zeigten sich die Gäste effektiv und kamen durch Arthur Balint und Johannes Schaupner mit einem Doppelpack zum Auswärtssieg.
SV Raitersaich - SV Viktoria Weigenheim 0:5 (0:2)
In der 13. Minute traf Rieger seinen Verteidiger Jeltsch im Eins-gegen-Eins im Gesicht, der zu Boden ging. Zum Unverständnis der Heimelf wertete der Unparteiische diese Aktion nicht als Foul und Rieger markierte das 0:1. Weigenheim agierte effektiv. In der 26. Minute wurde Hümmer nach einem Ballgewinn freigespielt und ließ Doganer mit seinem Distanzschuss keine Chance. Raitersaich konnte sich in der ersten Hälfte keine zwingende Torchance herausspielen.
Nach der Pause wechselte der SVR ordentlich durch. Es waren aber wieder die Gäste in Person von Lilli, der nach innen zog und zum 0:3 am Strafraumrand einnetzte. Schmidt schraubte mit seinem Doppelpack innerhalb von vier Minuten das Ergebnis noch auf 0:5. In der 88. Minute musste Kurz noch nach einer Schwalbe mit Gelb-Rot vom Feld. Raitersaich hatte an diesem Tag nicht viel entgegenzusetzen.
Kommentar abgeben
Leser-Kommentare