Der SV Ornbau kommt auch weiterhin nicht in die Gänge und verliert in der zweiten Halbzeit gegen den SV Arberg mit 0:4 und steht damit gemeinsam mit dem SV Raitersaich ohne Punkte am Tabellenende.
Dank eines Dreierpacks von Felipe Adler gewann der TSC Neuendettelsau gegen die SG Mosbach/Breitenau mit 5:1 und feierte damit den dritten Saisonsieg. Bereits vier Siege auf dem Konto hat der VfB Franken Schillingsfürst, der nach dem 1:0-Erfolg gegen die TSG Geslau-Buch die Tabellenführung ausbauen konnte. Denn einen ersten Ausrutscher leistete sich der SV Weigenheim, der beim Absteiger FC Dombühl in der Schlussphase mit 0:1 verlor und damit den ersten Rückschlag der noch jungen Saison hinnehmen musste.
In einem abwechslungsreichen Duell teilten sich der FC/DJK Burgoberbach und der TSV Marktbergel mit einem 4:4 die Punkte. Trotz dreimaliger Führung der Hausherren aus Burgoberbach konnte der TSV Marktbergel immer wieder ausgleichen und sogar kurzzeitig in Führung gehen, ehe Burgoberbach ebenfalls ausglich und damit den Endstand herstellte.
Den ersten Saisonsieg feierte die aufgestiegene SG Sachsen/Windsbach beim TV Markt Weiltingen. Kurz vor der Halbzeit konnte Lukas Mitlacher die 2:0-Führung der Gäste verkürzen, ehe Yannic Böhmländer in der Schlussphase für die Entscheidung und den 3:1-Endstand sorgte.
SG Segringen/Dinkelsbühl - SV Raitersaich 1:0 (0:0)
Der SVR reiste ersatzgeschwächt an, viele Urlauber und Verletzte ließen das Spiel sehr verhalten beginnen, aber nach kurzem Abtasten wurde das Spiel besser und es spielte sich viel im Mittelfeld ab. Torchancen ergaben sich nur durch Standards. Der SVR wurde dann im letzten Drittel der ersten Halbzeit gefährlicher und hatte durch Lukas Kurz unmittelbar vor der Pause auch die Chance zur Führung, aber der Heim-Torhüter parierte den Torschuss und so ging man mit dem 0:0 in die Halbzeitpause.
In der 66. Minute folgte ein schöner Spielzug über Kurz zu Kauntz, der aus halblinker Position abzog, aber der Pfosten rettete für die Heimmannschaft. In der Nachspielzeit dann die Rote Karte gegen SVR-Kapitän Reichel, der seinem Gegenspieler den Ball weggrätschte und dieser zu Fall kam, woraufhin Reichel auf ihn losging und ihn zu Boden stieß, was ebenfalls mit der Roten Karte bestraft wurde.
Beide Mannschaften waren mit dem 0:0 eigentlich zufrieden, doch dann gab es einen unberechtigten Freistoß für den Gastgeber ca. 20 Meter vor dem SVR-Tor, den der SV-Torwart nicht festhalten konnte und im Nachschuss das 1:0 für den Gastgeber durch Virnau fiel, mit dem keiner mehr gerechnet hatte. Ein 0:0 wäre bei diesem Spiel gerecht gewesen und doch traten die Raitersaich die 80 Kilometer lange Heimreise ohne Punkt an.
Kommentar abgeben
Leser-Kommentare