Spannung um Relegationsplätze: FV Fortuna Neuses feiert die Meisterschaft! - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 22.05.2023 um 09:09 Uhr
Spannung um Relegationsplätze: FV Fortuna Neuses feiert die Meisterschaft!
Die FV Fortuna Neuses durfte mit dem 3:0-Sieg in Roßtal die Meisterschaft und damit den Durchmarsch in die Bezirksliga feiern! Weil Arberg bei Markt Weiltingen nur 2:2-Unentschieden spielte und Weigenheim (3:1 gegen Burgoberbach) gewann, sind beide nun punktgleich. Im Keller wird es wohl nur noch ein Kampf um den Relegationsplatz, der aber spannender kaum sein kann.
Von Christian Kühnel
Die FV Fortuna Neuses feiert nach dem Aufstieg über die Relegation nun den direkten Durchmarsch und darf in der nächsten Saison Bezirksliga spielen!
FV Fortuna Neuses
Die FV Fortuna Neuses feiert beim TSV Roßtal die Meisterschaft und damit den Durchmarsch in die Bezirksliga. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!

Nachdem der SV Arberg beim TV Markt Weiltingen spät eine 2:0-Führung noch aus der Hand gab und nur 2:2-Unentschieden spielte, konnte Spitzenreiter Fortuna Neuses schon den Aufstieg feiern. Für Arberg wird es nun noch einmal spannend, weil durch den 3:1-Erfolg der SV Viktoria Weigenheim gegen den FC/DJK Burgoberbach die beiden Teams nun wieder punktgleich sind. Der direkte Vergleich geht jedoch an die Arberger.

Im Keller bleibt es äußerst spannend, auch wenn es wohl nur noch um den Relegationsplatz geht, nachdem der TSV Markt-Erlbach mit dem Punktgewinn beim 1:1 in Burggrafenhof wohl gerettet scheint. Dabei haben fast alle Kellerkinder am Wochenende verloren. Der SC Wernsbach-Weihenzell ging gegen den TSC Neuendettelsau mit 1:6 unter, lediglich Segringen gewann gegen Raitersaich, und das deutlich mit 5:0. Im Niemandsland der Tabelle trennten sich der SV Ornbau und der VfB Schillingsfürst mit 1:1.

TSV Roßtal - FV Fortuna Neuses 0:3 (0:2)

Da der SV Arberg zeitgleich nicht über ein 2:2 in Weiltingen hinaus kam, hat der FV Fortuna Neuses hat durch einen 3:0-Auswärtserfolg beim TSV Roßtal die Meisterschaft in der Kreisliga perfekt gemacht und marschiert als Aufsteiger nach nur einem Jahr direkt durch in die Bezirksliga. Schon nach neun Minute nutzten die Gäste ihre erste gute Gelegenheit zur frühen Führung. Schuster klärte einen hohen Angriffsball zunächst noch per Kopf, im Rückraum kam Zimmermann jedoch frei zum Schuss und setzte die Kugel sicher in die Maschen. Nach 21 Minuten bot sich den Hausherren die dicke Chance zum Ausgleich. Nach einem Schäf-Freistoß kam Schuster am Fünfer frei zum Abschluss, hob den Ball mit der Innenseite jedoch weit über den Kasten. Besser machten es die Gäste wenig später auf der Gegenseite. Ein flacher Steilpass wurde im Strafraum festgemacht, mustergültig nach hinten auf Sven Leder abgelegt. Geburtstagskind Lenert im Roßtaler Tor kam noch mit einer Pranke an die Kugel, konnte den Einschlag aber nicht mehr verhindern (24.). Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kontrollierten die Gäste über weite Strecken das Spielgeschehen, sodass es mit der verdienten 0:2-Pausenführung in die Kabinen ging.
Im zweiten Spielabschnitt konnten die Hausherren das Spiel ausgeglichener gestalten. Nach 69 Minuten war es erneut eine Standardsituation, die Roßtal fast wieder ins Spiel gebracht hätte. Nach einem Eckstoß kam wiederum Schuster an die Kugel, sein wuchtiger Kopfball fand aber zielsicher die Fäuste von Gäste-Keeper Scherbel. Statt Anschlusstreffer hieß wiederum nur wenige Zeigerumdrehungen später 0:3. Nach einer Roßtaler Ecke liefen die Gäste einen Konter und Roßtal kam nicht in den Zweikampf. Über drei Stationen landete der Ball schließlich zentral bei Zimmermann, der mit seinem Treffer die Entscheidung herbeiführte. Nachdem wenige Sekunden nach dem pünktlichen Schlusspfiff des souveränen Schiedsrichters Ronny Axnich das Ergebnis aus Weiltingen bekannt wurde, kannte der Jubel der Gäste keinen Grenzen mehr. Der TSV Roßtal gratuliert den Gästen aus Neues herzlich zum Aufstieg in die Bezirksliga!

SV Burggrafenhof - TSV Markt-Erlbach 1:1 (1:1)

Die auf der letzten Rille aufgestellte Heimmannschaft verpasste den Sprung auf den Relegationsplatz und der Gast sichert sich praktisch den Klassenerhalt. Zunächst merkte man, wer derzeit erfolgreicher ist und Markt Erlbach drückte auf die Führung. Die Hiefer hielten die erste Hälfte ausgeglichen und es gab wenige Torchancen. Die Führung für Markt Erlbach folgte aus einem guten Steckpass, den Kai Scheiderer aus abseitsverdächtigen Position gekonnt vollendete. Der SVB konnte diesen Rückstand gut verkraften und erzielte durch Patrick Raab durch einen schönen Schlenzer den Ausgleich. So ging es auch die Halbzeit. Nach der Pause war der SVB spielbestimmend und verpasste es klare Chancen zu verwerten. Der Gäste-Keeper zeigte sich hier als Spielverderber und hielt mit Glanzparaden seine Mannschaft im Spiel. Die Hiefer wollten unbedingt die Führung und ließen nicht nach. Letztlich hatte man, wie die letzten Wochen, kein Glück oder der Gäste-Keeper parierte glänzend. Es blieb bis zum Schluss spannend. An Ende blieb es beim 1:1 und es wird ein Krimi um den Relegationsplatz. Was anderes ist nicht mehr möglich für die Heimmannschaft. 

SV Segringen - SV Raitersaich 5:0 (3:0)

Der SV Raitersaich ist beim abstiegsbedrohten SV Segringen mit 0:5 untergegangen. Bereits in der 1. Halbzeit sorgte der Doppelpack von Manuel Virnau und ein Tor von Fabian Lecher kurz vor Pausenpfiff für eine deutliche 3:0-Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel tat sich bis zum Ende nicht mehr viel, ehe Julian Horn zum 4:0 traf und Manuel Virnau seinen Dreierpack mit dem 5:0 perfekt machen konnte.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Ergebnisse Kreisliga Frankenhöhe

Sonntag, 21.05.2023
Segringen
-
Raitersaich
 5:0
Weigenheim
-
 3:1
Wernsbach-Weih.
-
 1:6
-
Markt-Erlbach
 1:1


Tabelle Kreisliga Frankenhöhe

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
28
71:42
65
2
28
75:50
58
3
28
67:23
58
4
28
72:48
48
8
28
46:46
41
9
28
63:46
40
10
28
43:62
32
12
28
55:87
26
14
28
31:71
26
15
28
50:69
26
16
28
52:71
25
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Kreisliga Frankenhöhe

Tore: 0:1 Engelhardt S. (9.), 0:2 Winner (17.), 1:2 Krebs (53.), 2:2 Schülein P. (81.)
Gelbe Karten: Becker (32.), Schaupner J. (44.) / -
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Korbinian Leis (SSV Aurach)
VfB Franken Schillingsfürst: Ohr, Kolb, Büttner J., Gebhart, Bär, Riedel, Henninger A., Eul, Eiffert F., Lanzendörfer, Genthner / Weißmann, Bohmann (52.), Simoleit (58.), Roll (34.)
Tore: 1:0 Engelhardt (30.), 1:1 Gebhart (45.)
Gelbe Karten: Lederer A. (33.), Mechnik (68.), Engelhardt (90.+1) / Roll (75.) | Zeitstrafen: Engelhardt (90.+2) / -
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Anna Frühwald
Segringen
-
Raitersaich
 5:0
SV Raitersaich: Whitehead, Jeltsch M., Luu, Uwadia, Wurzberger, Schütz, Maier, Reichel, Kurz, Ott L., Zimmermann, Werner (46.), Sträßner (46.), Himmer (46.), Faff (80.), Kauntz (80.)
Tore: 1:0 Virnau (32.), 2:0 Virnau (39.), 3:0 Lechler Fa. (45.), 4:0 Horn Ju. (82.), 5:0 Virnau (89.)
Gelbe Karten: Lang M. (58.) / Ott L. (50.), Uwadia (65.) | Zeitstrafen: Engelhardt M. (69.) / - | Gelb-rote Karten: - / Uwadia (90.)
Zuschauer: 70 | Schiedsrichter: Kevin Leis
Weigenheim
-
 3:1
SV Viktoria Weigenheim: Stark Mar., Eisenhut, Stern, Muhlfinger J., Weidt, Falk, Lilli, Stark Mi., Schmidt, Hümmer, Böhm / Geuder S., Bayer (54.), Rieder (70.), Magrini (70.)
Tore: 0:1 Buckel (13.), 1:1 Muhlfinger J. (53.), 2:1 Böhm (61.), 3:1 Rieder (90.)
Gelbe Karten: Weidt (48.) / -
Zuschauer: 115 | Schiedsrichter: Philipp Kobes (TSV Falkenheim Nürnberg)
Wernsbach-Weih.
-
 1:6
Tore: 0:1 Adler (4.), 0:2 Ortner (7.), 1:2 Fränzel, Foulelfmeter (14.), 1:3 Adler (22.), 1:4 Ortner (28.), 1:5 Zenker (58.), 1:6 Ortner (82.)
Gelbe Karten: Plößner (77.) / Krauze L. (62.), Böhmländer (90.+2) | Rote Karten: Ehrenbrand U. (55.) / -
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Jürgen Binder (SV Tennenlohe)
Tore: 0:1 Zimmermann (9.), 0:2 Leder (24.), 0:3 Zimmermann (74.)
Gelbe Karten: Safaiye (54.) / Leder (68.), Zottmann (86.)
Zuschauer: 140 | Schiedsrichter: Ronny Axnich (TSV Altenfurt Nürnberg)
-
Markt-Erlbach
 1:1
Tore: 0:1 Scheiderer (28.), 1:1 Raab P. (36.)
Gelbe Karten: Neubert (50.), Okanovic (60.), Kamm (90.+2) / Knezevic (56.), Pütterich (65.), Fösel (72.), Götz (79.), Schmidtlein (88.)
Zuschauer: 110 | Schiedsrichter: Markus Burger (TSV Burgfarrnbach)

Torschützen Kreisliga FH

SC Wernsbach-Weih.
(24|0|0)
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen


Diesen Artikel...