Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
KK5
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal Quali 23/24
BFV-Verbandspokal
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal RL-Rel.
Futsal BAYL
Futsal BL Mfr
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Meister
U 19 BOL Quali
U 19 BOL Mfr S
U 19 BOL Mfr N
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Sportplatz-Originale
Historie
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 18.03.2023 um 16:00 Uhr
1:0 gegen Eichstätt:
Ansbach erkämpft sich eminent wichtigen Sieg!
Mit großem Kämpferherz und der nötigen Portion Glück gewann die SpVgg Ansbach ihr Heimspiel vor 1054 Zuschauern gegen den VfB Eichstätt mit 1:0. Lukas Schmidt war kurz vor der Pause der Torschütze zur verdienten Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel drückte Eichstätt auf den Ausgleich, der dann in der Nachspielzeit zwar fiel, aber nicht zählte, weil Fabian Eberle im Abseits stand.
Von
Marco Galuska
Mit dem VfB Eichstätt kam ein punktgleicher Gegner bei herrlichem Frühlingswetter nach Ansbach. Wobei die Gäste auch mit dem Rückenwind von sieben Punkten aus den drei Spielen nach der Winterpause antreten konnten, die Ansbacher mit der Ausbeute von einem Zähler - einem unbefriedigenden 1:1 in Pipinsried in der Vorwoche - nicht zufrieden sein konnten. Das im vergangenen Jahr geschaffene Polster zur Abstiegszone war somit aufgebraucht. Entsprechend wichtig war das Duell mit der Mattes-Elf für die Nullneuner.
Schmidt trifft nach Schelhorns Traumpass
Die erste Chance gehörte den Hausherren, als Lukas Schmidt, der mit Niklas Seefried in der Spitze begann, abzog und der abgefälschte Schuss von Keeper Felix Junghan gut pariert wurde (8.). Den ersten Hochkaräter bekamen die Ansbacher dann von Junghan serviert, dessen Abstoß direkt bei Seefried landete, dessen satter Abschluss vom Strafraum aber knapp neben dem Tor in der Werbebande einschlug (11.). Eichstätt präsentierte sich als robuste Truppe, in der Johannes Golla einen ersten gefährlichen Vorstoß wagte, der abgefälscht im Toraus zur Ecke landete (23.). Den folgenden Eckball bekamen die Hausherren mit Mühe im Strafraumgewühl geklärt. Die Ansbacher erspielten sich aber ein Chancenplus vor der Pause. Kapitän Tobias Dietrich tankte sich gut durch, nur sein Abschluss mit links blieb zu ungefährlich (27.).
Umkämpftes Duell: Ansbachs Pepe Brekner wird von Eichstätts Johannes Golla bedrängt.
fussballn.de / Strauch
Aufregung gab es dann nach gut einer halben Stunde, beginnend mit einer harten Gelben Karte gegen Daniel Schelhorn nach einem Foul. Weil auf der Gegenseite eine vergleichbare Szene ohne Verwarnung blieb und dann Michael Belzner für eine eigentlich klare Gelbe auch ungeschoren davon kam, hatten sich die Gemüter in beiden Lagern kurzzeitig erhitzt. Die umkämpfte Partie erlebte vor der Pause noch einige Höhepunkte: Zunächst versuchte Seefried im Strafraum erfolglos den Ball an Junghan vorbeizustochern (39.). Dann hatte Golla viel Platz zum Kopfball im Ansbacher Strafraum, nutzte diesen aber nicht (40.). Der erste Treffer fiel für die Nullneuner: Pepe Brekner hatte den Ball vor dem eigenen Strafraum aufmerksam erobert, Schelhorn einen Traumpass hinter die Abwehrkette auf Schmidt geschlagen, der überlegt zum 1:0 einnetzte (44.). Beinahe wäre Schmidt gar noch der Doppelschlag gelungen, als im letzten Moment noch ein VfB-Abwehrspieler klären konnte.
Eichstätts Keeper Junghan konnte dem Leder nur hinterher sehen, als ihn Lukas Schmidt beim 1:0 überwinden konnte.
fussballn.de / Strauch
Eichstätt drängt und trifft in Unterzahl, doch die Abseitsfahne rettet Ansbach
Eichstätt startete mit dem klar zu erkennenden Willen zum Ausgleich in den zweiten Durchgang. Die beste Möglichkeit zum Torerfolg ergab sich für die Gäste gleich in der 48. Minute, als Julian Kügel freigespielt wurde, dessen Abschluss Torwart Sebastian Heid gut parierte und Sebastian Marx schließlich bereinigen konnte. Fabian Eberle verzog aus der Drehung knapp (52.) und Ansbach hatte schon eine deutliche Druckphase der Gäste zu überstehen. Erst in der 65. Minuten meldeten sich die Hasselmeier-Jungs offensiv zu Wort, als Seefried aus dem Stand einen platzierten Schuss auspackte, den Junghan aus dem Kreuzeck fischen musste. Der ansonsten souveräne Eric Weeger leistete sich dann einen schlimmen Ballverlust gegen Eberle, den er nur mit einem Klammern kurz vor dem Strafraum stoppen konnte (74.). Weil das Vergehen seitlich vom Tor passierte und Marx noch mitgelaufen war, beließ es Referee Felix Grund bei Gelb. Beim folgenden Freistoß von Daniel Haubner musste Heid nicht eingreifen, war dafür umso mehr gefordert, als Philipp Federl blank vor ihm stand und den Ball nicht gut annahm, so dass Heid mit einer Heldentat noch parieren konnte (77.).
Nach der Roten Karte versuchten die Gäste aus Eichstätt nochmal alles, doch der Ausgleich wurde wegen Abseits nicht gegeben.
fussballn.de / Strauch
Aus einer Ansbacher Entlastung über den erneut starken Riko Manz handelte sich Haubner per Foulspiel die Rote Karte ein (80.). Trotz Überzahl ging das Zittern weiter, Eichstätt stürmte weiter - und traf in der Nachspielzeit nach einem Freistoß, doch Eberle stand beim Abschluss wohl im Abseits. War es in Pipinsried vor Wochenfrist noch ein spätes Abseitstor, das Ansbach den vermeintlichen Sieg nahm, so rettete die Fahne des Assistenten diesmal den Aufsteiger vor dem Remis. "Vergangene Woche hatten wir den Sieg auch nicht verdient, heute haben wir so viel investiert, dass wir uns das verdient haben", sagte ein überglücklicher Hasselmeier nach der Partie.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Regionalliga Bayern
Freitag, 17.03.2023
FC Augsburg 2
-
Burghausen
3:1
Heimstetten
-
Rain/Lech
2:1
Samstag, 18.03.2023
V. Aschaffenb.
-
Hankofen
5:2
Vilzing
-
1.FC Nürnberg 2
1:3
Türkgü. München
-
FC Pipinsried
4:1
Illertissen
-
Bay. München 2
0:0
TSV Buchbach
-
Greuth. Fürth 2
3:0
Ansbach
-
Eichstätt
1:0
FC Schweinfurt
-
Aubstadt
2:1
Unterhaching
-
FC Würzb.Kick.
3:0
Tabelle Regionalliga Bayern
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SpVgg Unterhaching
27
57:24
63
2
Würzburger Kickers
(A)
27
75:30
56
3
1. FC Nürnberg 2
26
56:29
49
4
FC Bayern München 2
28
63:41
48
5
Vikt. Aschaffenburg
28
49:36
47
6
SV Türkgücü München
(A)
28
37:35
42
7
Wacker Burghausen
27
40:34
40
8
FV Illertissen
28
42:51
40
9
FC Augsburg 2
28
57:50
38
10
DJK Vilzing
(N)
25
36:51
35
11
FC Schweinfurt 05
28
47:50
34
12
SpVgg Ansbach
(N)
27
40:50
34
13
TSV Aubstadt
26
39:38
33
14
VfB Eichstätt
26
47:47
31
15
TSV Buchbach
28
41:56
31
16
SpVgg Hankofen
(N)
25
30:47
30
17
SpVgg Gr. Fürth 2
27
30:45
29
18
TSV Rain/Lech
28
32:48
29
19
FC Pipinsried
27
27:52
24
20
SV Heimstetten
28
34:65
20
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis
Stenogramm Regionalliga Bayern
V. Aschaffenb.
-
Hankofen
5:2
Viktoria Aschaffenburg
:
Grün
,
Dähn
,
Stein
,
Boutakhrit
,
Laverty
(88.
Mbuku
),
Verkaj
,
Baier
,
Klement
(72.
Metzler
),
Schulz
(68.
Philipp
),
Meyer
(84.
Cheron
),
Hebisch
(74.
Pieper
) /
Fernandes
,
Herbert
SpVgg Hankofen
:
Maier
,
Mrozek
(59.
Laimer
),
Härtl
,
Rabanter
(74.
Blümel
),
Wagner B.
,
Sokol
,
Vogl D.
,
Beck
,
Sommersberger
(65.
Ketzer
),
Dobruna
,
Hofer
/
Serowiec
,
Sigl Al.
,
Vogl J.
,
Richter
Tore:
0:1
Dobruna
(7.), 1:1
Hebisch
(13.), 2:1
Meyer
(20.), 3:1
Laverty
(28.), 3:2
Vogl D.
(79.), 4:2
Pieper
(87.), 5:2
Cheron
(88.)
Gelbe Karten:
Stein
(9.),
Laverty
(50.),
Philipp
(71.) /
Rabanter
(41.)
Zuschauer:
777 |
Schiedsrichter:
André Denzlein (FC 1927 Hochstadt)
Vilzing
-
1.FC Nürnberg 2
1:3
DJK Vilzing
:
Putz
,
Pirner
(63.
Niedermayer
),
Wolf
,
Dantscher
,
Müller J.
(66.
Kufner M.
),
Kufner C.
,
Wendl
(87.
Schwander
),
Brunner
,
Jünger
,
Kordick
(81.
Stowasser
) /
Feuersänger
,
Chrubasik
,
Weber S.
,
Stiglbauer
1. FC Nürnberg 2
:
Reichert Ja.
,
Yigit
,
Menig
,
Komljenovic
(27.
Katsianas-Sanchez
),
Breunig
,
Hofmann Ja.
(81.
Gundelach
),
Wähling
,
Kayo
(51.
Fuchs
),
Hong Yu.
(81.
Blum
),
Vonic
,
Nischalke
(81.
Sausen
) /
Kemlein
,
Joachims
,
Basista
,
Muteba
Tore:
1:0
Jünger
(9.), 1:1
Nischalke
(27.), 1:2
Nischalke
(61.), 1:3
Vonic
(63.)
Gelbe Karten:
Putz
(63.) /
Kayo
(45.+1),
Wähling
(59.),
Hofmann Ja.
(62.) |
Rote Karten:
Dantscher
(65.) / -
Zuschauer:
742 |
Schiedsrichter:
Jürgen Steckermeier (TSV Altfraunhofen)
Türkgü. München
-
FC Pipinsried
4:1
SV Türkgücü München
:
Hipper
,
Tosun
(55.
Shabani
),
Rech
,
Hingerl K.
(72.
Zant
),
Heigl
(46.
Auburger
),
Holz
,
Hingerl S.
(77.
Crnicki
),
Sahin
,
Woudstra Y.
,
Kebe
,
Berwein
(68.
Emirgan
) /
Takahara
,
Horataci
,
Musa
,
Osmanoski
FC Pipinsried
:
Witetschek
,
Paul
,
Idrizovic
,
Pudic
,
Amdouni M.
,
Willibald
(46.
Agbowo
),
Greifenegger
,
Milican
(46.
Grotz
),
Langen
,
Yilmaz Halit.
(61.
Kikuchi
),
Ricter
(46.
Seo
) /
Amdouni J.
,
Keßler
,
Jike
Tore:
1:0
Hingerl K.
, Foulelfmeter (21.), 2:0
Woudstra Y.
(50.), 3:0
Woudstra Y.
(54.), 3:1
Pudic
(82.), 4:1
Crnicki
(85.)
Gelbe Karten:
- /
Pudic
(5.),
Langen
(20.),
Paul
(45.)
Zuschauer:
200 |
Schiedsrichter:
Maximilian Riedel (FC Horgau)
Illertissen
-
Bay. München 2
0:0
FV Illertissen
:
Thiel F.
,
Frisorger
(61.
Herzig
),
Kilic
(83.
Teranuma
),
Mannhardt
(87.
Wanner J.
),
Kopf
,
Held
,
Gölz
,
Maiolo
,
Strobel M.
(52.
Pöschl
),
Fundel
,
Glessing
/
Zok
,
della Schiava
,
Egle
,
Watanabe
,
Bergmiller
FC Bayern München 2
:
Schenk
,
Nkili
(74.
Taichi
),
Ibrahimovic
,
Azankpo
,
Brückner
,
Morrison
,
Marusic
,
Aydin
,
Krätzig
,
Kabadayi
,
Aitamer
(74.
Ranos
) /
Pavlovic
,
Mayer J.
,
Janitzek
,
Kehl
,
Fust
,
Sanyang
Tore:
keine Tore
Gelbe Karten:
Held
(71.),
Kopf
(75.),
Gölz
(82.) /
Nkili
(32.),
Aitamer
(68.),
Marusic
(73.),
Aydin
(79.)
Zuschauer:
835 |
Schiedsrichter:
Manuel Steigerwald (TSV Karlburg)
TSV Buchbach
-
Greuth. Fürth 2
3:0
TSV Buchbach
:
Maus D.
,
Walter
,
Schmit
,
Spitzer M.
,
Spitzer A.
,
Muteba
,
Petrovic
,
Ammari
,
Steer T.
(72.
Bahar Sam.
),
Wieselsberger
,
Sztaf
(77.
Brucia
) /
Hirtlreiter
,
Tavra
,
Steer A.
,
Sinabov
SpVgg Greuther Fürth 2
:
Schulz
,
Mhamdi
(84.
Ismail
),
Seufert
(84.
Beusch
),
Grimbs
(55.
Littbarski
),
Nawe
,
Pfeil
(46.
Sison
),
Müller P.
,
Bornschein
,
Duah
,
Baumgärtel
(84.
Littig
),
Adlung
/
Schlicke
,
Gkoumas
,
Kratzer
,
Zebrauskas
Tore:
1:0
Spitzer A.
(31.), 2:0
Steer T.
, Foulelfmeter (38.), 3:0
Ammari
(90.)
Gelbe Karten:
Muteba
(77.),
Schmit
(83.) /
Pfeil
(15.),
Seufert
(43.),
Baumgärtel
(62.),
Sison
(66.)
Zuschauer:
601 |
Schiedsrichter:
Elias Wörz (TSV Friesenried)
Ansbach
-
Eichstätt
1:0
SpVgg Ansbach
:
Heid
,
Belzner
,
Brekner
(85.
Seefried F.
),
Weeger
,
Marx
,
Manz
,
Dietrich
(76.
Abadjiew
),
Schelhorn
,
Seefried N.
(90.
Paunescu An.
),
Schmidt
(67.
Landshuter
),
Sauerstein
(57.
Karakas
) /
Deliboyraz
,
Schiefer
,
Schlicker
,
Paunescu Al.
VfB Eichstätt
:
Junghan
,
Kraus
(46.
Trslic
),
Moratz
,
Graßl
(85.
Eberle L.
),
Golla
,
Lamprecht
,
Federl
,
Kügel
,
Stoßberger
(46.
Meixner
),
Eberle F.
,
Haubner
/
Gstettner
,
Rauh
,
Oehler
,
Fiedler
,
Wolfsteiner
,
Waffler
Tore:
1:0
Schmidt
(44.,
Schelhorn
)
Gelbe Karten:
Dietrich
- Foulspiel (21.),
Schelhorn
- Foulspiel (29.),
Sauerstein
- Foulspiel (43.),
Weeger
- Halten/Trikotziehen (75.) /
Trslic
- Foulspiel (74.) |
Rote Karten:
- /
Haubner
- Foulspiel (80.)
Zuschauer:
1054 |
Schiedsrichter:
Felix Grund (SV Haidlfing)
FC Schweinfurt
-
Aubstadt
2:1
1. FC Schweinfurt 05
:
Schmidt B.
2,6
,
Engel
2,6
,
Aigner L.
2,4
(86.
Rabold
),
Mihaljevic
2,8
,
Zeller
2,6
,
McLemore Mal.
2,5
(72.
Sturm
2,5
),
Hadzic
1,6
,
Böhnlein K.
2,1
,
Fery
(10.
Schmidt D.
2,5
),
Kraus T.
2,6
,
Moll
2,6
(46.
Jabiri A.
1,9
, 90.
Pfarr
) /
Stephan
,
Bazdrigiannis
,
Landeck
,
Zietsch
TSV Aubstadt
:
Weisbäcker
2,0
,
Hüttl
3,0
,
Köttler
3,3
,
Langhans
3,1
,
Piwernetz
3,3
(65.
Behr S.
2,9
),
Pitter
2,6
(81.
Schebak
),
Trunk
2,3
(90.
Weiß
),
Müller
2,9
,
Harlaß
2,3
(60.
Volkmuth
2,5
),
Endres
3,0
,
Nickel
3,0
(68.
Bieber
2,5
) /
Maric
,
Wenzel
,
Schneider
,
Rumpel
Tore:
0:1
Harlaß
(22.), 1:1
Aigner L.
(63.), 2:1
Hadzic
(90.,
Jabiri A.
)
Gelbe Karten:
Jabiri A.
- Foulspiel (49.),
Rabold
- Zeitspiel (90.+5) /
Pitter
- Revanchefoul (35.),
Müller
- Foulspiel (74.),
Hüttl
- Unsportlichkeit (88.) |
Rote Karten:
Kraus T.
- Foulspiel (79.) /
Köttler
- Unsportlichkeit (79.)
Zuschauer:
1456 |
Schiedsrichter:
Assad Nouhoum (SC Oberweikertshofen)
1,0
Unterhaching
-
FC Würzb.Kick.
3:0
SpVgg Unterhaching
:
Vollath
,
Waidner
(90.
Obermeier
),
Zentrich
,
Pisot
,
Schwabl
,
Stiefler
,
Anspach
(89.
Bauer B.
),
Skarlatidis
(86.
Hausmann
),
Ehlich
,
Fetsch
(80.
Schmid
),
Hobsch
(90.
Hain
) /
Scherger
,
Lamby
,
Porta
,
Grob
FC Würzburger Kickers
:
Verstappen
,
Wegmann
,
Göttlicher
,
Kurzweg
(83.
Helmer
),
Franjic
(74.
Meisel
),
Zaiser
,
Alberico
(57.
Karimani
),
Montcheu
(83.
Müller
),
Sané
,
Caciel
,
Leipold
(57.
Junge-Abiol
) /
Pérez Hintermeier
,
Haas
,
Fischer
,
Aksu
Tore:
1:0
Fetsch
(45.), 2:0
Hobsch
, Foulelfmeter (50.), 3:0
Ehlich
(71.)
Gelbe Karten:
Schwabl
(82.) /
Kurzweg
(50.),
Caciel
(74.)
Zuschauer:
7500 |
Schiedsrichter:
Tobias Wittmann (SV Wendelskirchen)
Meist gelesene Artikel
1
Auch ohne den "Weltenbummler"
TSV Sack peilt zumindest die Relegation an
21.03.2023
von Marco Galuska
2
Derby-Woche für Kornburg und Feucht
Wer setzt sich vom Tabellenkeller ab?
21.03.2023
von Fabian Strauch
3
Favoriten kalt erwischt
Gostenhof und Vach II mit Auftaktniederlagen
20.03.2023
von Michael Watzinger
4
BFV-Nachwuchsleistungszentren
Nur noch 16 statt 18 in der Saison 2023/2024
21.03.2023
PM BFV / MG
5
Nur Trafowerk siegt zu Hause
Spitzengruppe hält sich schadlos
20.03.2023
von Marco Galuska
Diesen Artikel...