Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
KK5
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal Quali 22/23
BFV-Verbandspokal
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal RL-Rel.
Futsal BAYL
Futsal BL Mfr
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Meister
U 19 BOL Quali
U 19 BOL Mfr S
U 19 BOL Mfr N
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Sportplatz-Originale
Historie
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 24.01.2023 um 19:00 Uhr
Vom 1. FC Nürnberg zum BFV:
Waischenfelder wird Hauptabteilungsleiter Sport
Daniel Kirchner wird zum 1. April 2023 neuer Hauptabteilungsleiter Sport beim BFV. Der 42 Jahre alte diplomierte Sportmanager kommt vom 1. FC Nürnberg und tritt die Nachfolge von Felix Jäckle an, der Ende vergangenen Jahres nach zehnjähriger Tätigkeit beim größten der 21 Landesverbände unter dem Dach des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zum FC Augsburg zurückgekehrt ist.
Von
Sebastian Baumann
/ PM BFV
Daniel Kirchner wird neuer Hauptabteilungsleiter Sport beim BFV.
BFV
„
Wir freuen uns, dass Daniel Kirchner diese verantwortungsvolle Position als Hauptabteilungsleiter Sport bei uns übernehmen wird. In den Gesprächen war schnell klar, dass Daniel Kirchner trotz seiner beruflichen Tätigkeit in der Bundesliga auch im Amateurfußball daheim ist und die Herausforderungen im Spielorganisations- und Trainerbereich, aber auch bei Schiedsrichter-Themen sowie der Ausbildung und der Talentförderung kennt und klare Vorstellungen hat
“, sagt BFV-Geschäftsführer Jürgen Igelspacher: „Er bringt eine außergewöhnliche Expertise und dazu auch den Blick von außen mit. Beides wird uns gerade in der Organisation des Spielbetriebs, der Kernaufgabe des Verbandes, in vielerlei Hinsicht weiterbringen. Dass Felix Jäckle dies in seiner Zeit beim BFV bestens gelungen ist, steht außer Frage. Auch wenn uns der Weggang schmerzt, so ist seine Entscheidung mit der Rückkehr zum FC Augsburg absolut nachvollziehbar. Wir bedanken uns bei Felix Jäckle und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute!“
Jürgen Igelspacher freut sich über seinen neuen Mitstreiter.
anpfiff.info
Daniel Kirchner ist gebürtiger Oberfranke und war zuletzt ununterbrochen fast 20 Jahre lang in der Fußball-Bundesliga tätig, zunächst bei der SpVgg Greuther Fürth und seit 2008 für den Club. Nach seiner Ausbildung zum Informatikkaufmann, übernahm der Bayreuther die Leitung für Organisation, Ticketing und IT beim Fürther Kleeblatt und absolvierte erfolgreich ein berufsbegleitendes Fernstudium zum Diplom-Sportmanager an der IST-Hochschule in Düsseldorf. Noch vor seinem Wechsel zum 1. FC Nürnberg, wo er bis zuletzt als Leiter der Abteilung Organisation & Verwaltung die Bereiche Stadion, Ticketing, Heimspielorganisation, IT sowie die Liegenschaft am Sportpark Valznerweiher verantwortete, steuerte der gebürtige Bayreuther als verantwortlicher Ticketmanager bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 für das WM-Organisationskomitee alle Prozesse in seinem Ressort am Spielort Nürnberg.
Daniel Kirchner als Leiter Orga. & Verwaltung beim 1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Einst in Waischenfeld und Muggendorf
Der neue Hauptabteilungsleiter Sport des BFV war fußballerisch selbst aktiv, begann im Kindesalter bei seinem Heimatverein SV Bavaria Waischenfeld das Fußballspielen und trug das SV-Trikot im Anschluss auch im Herrenbereich des Bezirksligisten, ehe er durch seine berufliche Veränderung bei der SpVgg Neideck Muggendorf seine aktive Laufbahn ausklingen ließ. Daniel Kirchner lief später für die A-Senioren der SpVgg Greuther Fürth auf und hat seinen Pass aktuell bei den Senioren B des 1. FC Nürnberg, mit dem er im vergangenen Jahr zunächst bayerischer, später süddeutscher und schließlich deutscher Meister geworden ist.
„
Ich freue mich nach dann jetzt rund 20 Berufsjahren in der Bundesliga auf die neue Herausforderung beim Bayerischen Fußball-Verband, mit dem ich als aktiver Fußballer selbst immer in Berührung gekommen war und bis heute auch bin. Der BFV ist stark aufgestellt und Vorreiter in dem, was er tut und welche Wege er einschlägt“
, betont Daniel Kirchner: „
Ich will meinen Beitrag dazu leisten, diesen Kurs fortzusetzen und dabei die Erfahrung miteinbringen, die ich in der Vergangenheit gesammelt habe.
Ich bedanke mich ausdrücklich bei den Verantwortlichen des 1. FC Nürnberg für die jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Möglichkeit einer beruflichen Veränderung.“
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Daniel Kirchner
Personendaten
Jürgen Igelspacher
Personendaten
Zum Thema
Aufruf des BFV
Schweigeminute für Hochwasseropfer
21.07.2021
von Sebastian Baumann
6-Monatsfrist wieder aktiv
Juniorinnen brechen ab, Junioren müssen warten
18.05.2021
[
]
von Sebastian Baumann
Mediengespräch des BFV
“Es gibt keinen Königsweg”
07.05.2021
[
1]
von Sebastian Baumann
Trainer brauchen negativen Test
Kinder dürfen in Bayern in Kleingruppen trainieren
27.04.2021
[
11]
von Marco Galuska
Neue Kommentare
28.01.2023 23:31 Uhr | ETW69
Bayerische Meisterschaft beendet:
FC Fatih Ingolstadt holt sich den Titel
1 Kommentar
26.01.2023 09:51 Uhr | Kristallwasser
Neuer Großverein im Süden Nürnbergs:
Fusion an der Germersheimer Straße ist perfekt!
2 Kommentare
25.01.2023 23:33 Uhr | spvggneideck
Vom 1. FC Nürnberg zum BFV:
Waischenfelder wird Hauptabteilungsleiter Sport
1 Kommentar
25.01.2023 15:54 Uhr | Bommel56
Inflationsbedingte Erhöhungen:
Der BFV passt die Gebühren teilweise an
1 Kommentar
25.01.2023 09:27 Uhr | T10Schmolzi
Dambacher Hallenmasters:
Acht Turniersiege gingen an die Gastgeber
2 Kommentare
Zum Forum
Meist gelesene Artikel
1
Neuzugang aus der Bayernliga
Julian Schäf wird Co-Trainer beim TSV Roßtal
30.01.2023
TSV Roßtal
2
Paunescu-Brüder kommen
SpVgg Ansbach reagiert auf Kroiß-Ausfall
29.01.2023
von Marco Galuska
3
6:4 gegen Jahn-Nachwuchs
Futsal Nürnberg spielt weiter ganz oben mit
29.01.2023
[
]
von Marco Galuska
4
Bayerische Meisterschaft beendet
FC Fatih Ingolstadt holt sich den Titel
28.01.2023
[
1 |
]
von Markus Schütz
5
Schulterschluss mit Signalwirkung
„Sportplatz-Etikette“ in Nürnberg unterzeichnet
26.01.2023
[
]
von Marco Galuska
Diesen Artikel...