Stadeln übernimmt Platz zwei: Uluca schockt Quelle spät - Buch mit Brustlöser - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 10.08.2022 um 22:30 Uhr
Stadeln übernimmt Platz zwei: Uluca schockt Quelle spät - Buch mit Brustlöser
Der 6. Spieltag bildete den Auftakt in die Englische Woche der Landesliga Nordost. Im Krisenduell zwischen Selb und Buch landete die Wagler-Elf einen 4:1-Brustlöser, während Stadeln mit einem 4:2 gegen Saas-Bayreuth Platz zwei erobern konnte. Nichts zu erben gab es hingegen für die Auswärtsfahrer vom SC 04 Schwabach (1:2 in Mitterteich) sowie für die SG Quelle Fürth mit demselben Ergebnis in Groß´lohe.
Von fussballn.de / JW
Archivbild: fussballn.de
Brustlöser für Buch in Selb

Im sechsten Anlauf gelang dem TSV Buch der erhoffte Brustlöser mit dem ersten Sieg durch einen 4:1-Erfolg im Kellerduell bei Kickers Selb. Nach einem ausgeglichenen Beginn war das Quäntchen Glück diesmal bei den Nürnbergern, die durch Gabriel Jessen in Führung gehen konnten und danach am Drücker blieben und noch vor der Pause eigentlich erhöhen hätten müssen. Nach dem Seitenwechsel trafen dann Lukas Hofer und Martin Weber zur vermeintlich beruhigenden 3:0-Führung. Gerade als man das 4:0 verpasst hatte, klingelte es im Gegenzug und der Anschluss durch Ertac Tonka sorgte kurz für ein wenig Verunsicherung. Mit dem 4:1 durch Stefan Fleischmann war dann aber die Messe gelesen und die Erleichterung im Wagler-Team spürbar.

Gabriel Jessen gelang für Buch der Führungstreffer in Selb.
fussballn.de

SC Großschwarzenlohe - SG Quelle Fürth 2:1 (1:1)

Die ersten kleineren Gelegenheiten gehörten den Gastgebern, als Güttler und Uluca jeweils verzogen. Die dickere Möglichkeit hatte im Gegenzug die Quelle in Person von Plott, der einen Schimm-Querpass unter Bedrängnis aus kürzester Distanz noch über den Querbalken beförderte (7.). Schimm machte es in der 10. Minute besser, als er halblinks in Szene gesetzt wurde und trocken ins kurze Eck zur Quelle-Führung einnetzte. In der 18. Minute ging es wieder über die halblinke Quelle-Seite, aber Haag schoss frei vor SCG-Keeper Sauernheimer eine Fahrkarte in den Fangzaun. Sechs Zeigerumdrehungen später leitete Klose einen Großloher Angriff ein, an dessen Ende Uluca aus der Drehung einmal mehr verzog. Doch die nächste Szene sollte den Ausgleich besorgen, als Heimangreifer Pandel im zweiten Versuch Gäste-Keeper Skowronek zum 1:1 überwinden konnte (26.). Knapp zehn Minuten vor dem Seitenwechsel flankte Reinholz aus dem Halbfeld Richtung zweiter Pfosten etwas zu weit, wo Schimm per Kopf nur den Fangzaun anvisierte. So ging es mit einem 1:1-Unentschieden in die Kabinen, wobei die Quelle die deutlich besseren Torchancen verbuchen konnte.

Die SG Quelle Fürth um Johannis Zimmermann (in blau) bleibt nach der späten 1:2-Pleite beim SC Großschwarzenlohe um Maximilan Kunz auswärts ohne Punktgewinn.
fussballn.de

Nach der Pause dauerte es satte 15 Minuten bis zur ersten gefährlichen Szene, wobei der eingewechselte SCG-Akteur Redl zu wenig Druck hinter seinen Kopfball brachte. Kurz darauf war es erneut Redl, der das Leder völlig blank nach einer Pandel-Flanke aus sieben Metern per Kopf nicht richtig traf. Mit Anbruch der Schlussviertelstunde feuerte Klose einen Schuss aus dem Hinterhalt knapp rechts am Quelle-Kasten vorbei, ehe es auf Höhe der Mittellinie zur Rudelbildung kam und Gäste-Akteur Zimmermann mit „glatt Rot“ nach einer Tätlichkeit vorzeitig unter die Dusche geschickt wurde (80.). Fünf Minuten später herrschte wieder Gleichstand auf dem Spielfeld, nachdem Schulz auf Seiten der Hausherren wegen wiederholten Foulspiels die Ampelkarte sah. In der 90. Minute segelte eine Flanke vom linken Flügel vor das Tor der Gäste, wo der ehemalige Quelle-Akteur Uluca nur noch den Fuß zum 2:1-Siegtreffer hinhalten musste und mit dem Schlusspfiff noch das 3:1 gegen Skowronek liegen ließ.

FSV Stadeln - BSC Saas-Bayreuth 4:2 (0:0)

Die 1. Halbzeit war ein Hin und Her ohne Torerfolge, weshalb es mit einem rundum verdienten Unentschieden zur Halbzeiterfrischung ging. Nach der Pause kam der FSV mit Schwung aus der Kabine, es folgten drei Ecken nacheinander für die Heimelf. Im Gegenzug gingen die Gäste mit 1:0 durch Golling in Führung. Die FSV-Spieler ließen sich von dem Rückstand nicht beirren und zeigten Moral. So schoss Luca Pulkrabek mit einer Einzelleistung den Ausgleich. Geburtstagskind Leon Siefert markierte dann den Führungstreffer zum 2:1 (56.). Fünf Minuten später besorgte der eingewechselte Gkenios nach einem Foul an Siefert per Elfmeter das 3:1 - der FSV erzielte damit drei Tore in zwölf Minuten. Danach kamen die Bayreuther zum Zug. Thomas Müller vereitelte in der 69. Minute eine Großchance der Gäste. Zwei Zeigerumdrehungen später gelang den Gästen dann der Anschluss zum 3:2. Nach einer weiteren kurzen Sturm- und Drangphase der Bayreuther gehörten die letzten zehn Minuten wieder den Stadelnern. In der 84. Minute hämmerte FSV-Stürmer Gkenios einen Freistoß aus 20 Metern an die Latte. Drei Minuten vor dem Ende besorgte jener Gkenios dann das vorentscheidende 4:2.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse Landesliga Nordost



Tabelle Landesliga Nordost

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
5
32
66:45
53
6
32
48:41
53
9
32
47:47
41
10
32
45:53
41
11
32
51:72
38
13
32
53:48
35
14
32
40:56
34
15
32
37:65
27
16
32
37:61
26
17
32
42:77
25
18
0
0:0
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Landesliga Nordost

Tore: 1:0 Kuygun T. (29.)
Gelbe Karten: Amling (68.), Rahe W. (73.), Rockwell (85.) / Elperin (62.), Wolf (90.+2)
Zuschauer: 250 | Schiedsrichter: Marcel Krauß (FC Bayern Fladungen)
Tore: 1:0 Gittel (13., Ochs), 2:0 Fischer Ma. (40.), 3:0 Gittel (45., Ochs), 4:0 Fischer Ma. (90., Schwinn H.)
Gelbe Karten: Wernsdorfer L. (61.), Horn (82.) / Benker (54.), Onarici (66.), Lima (88.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Tim Schoch (DJK Stralsbach)
Tore: 1:0 Kießling (33.), 2:0 Kolar (45.), 2:1 Klupp (77., Harlaß)
Gelbe Karten: Jähring (45.+1), Kießling (66.), Lauterbach T. (69.), Lauterbach D. (71.) / Weiß (41.), Güler S. (81.)
Zuschauer: 220 | Schiedsrichter: Daniel Reich (SV Heubach)
Gelbe Karten: Brechtelsbauer J. - Meckern (70.) / - | Rote Karten: - / Laub - Notbremse (73.)
Zuschauer: 300 | Schiedsrichter: Stefan Mildenberger (SC Maroldsweisach)
Tore: 0:1 Golling (48., Sauerstein), 1:1 Pulkrabek (50.), 2:1 Siefert (56.), 3:1 Gkenios, Foulelfmeter (62.), 3:2 Sauerstein (71., Taglieber Mo.), 4:2 Gkenios (87.)
Gelbe Karten: Mielack O. (41.), Köhler (82.) / -
Zuschauer: 220 | Schiedsrichter: Niklas Wich (SV Rothenkirchen e.V.)
Tore: 0:1 Schimm (11.), 1:1 Pandel (26.), 2:1 Uluca (90.)
Gelbe Karten: Schmidt M. (31.), Schulz (74.), Uluca (83.), Schleupner (86.) / Schimm (25.), Kol (54.), Reischl S. (68.) | Gelb-rote Karten: Schulz (87.) / - | Rote Karten: - / Zimmermann (81.)
Zuschauer: 200 | Schiedsrichter: Marcel Pröhl (TSV 07 Bayreuth-St. Johannis)
TSV Neudrossenfeld: Grüner, Möckel, Thiele, Ismail, Saur (67. Schneider), Schelenz (76. Zagel), Langlois (67. Pauli), Peeters, Böhmer, Seiter (83. Kolb S.), Greef H. (67. Gareis) / Merrick, Dippold
Tore: 1:0 Peeters (7., Seiter), 2:0 Peeters (87., Pauli)
Gelbe Karten: Schelenz - Foulspiel (53.), Möckel - Foulspiel (62.), Schneider - Foulspiel (85.) / - | Zeitstrafen: Möckel - Foulspiel (76.) / -
Zuschauer: 235 | Schiedsrichter: Manuel Steigerwald (TSV Karlburg)
Tore: 0:1 Jessen G. (32., Fleischmann S.), 0:2 Hofer (51., Fleischmann S.), 0:3 Weber (70., Fotiadis), 1:3 Tonka (76., Christl), 1:4 Fleischmann S. (82., Fuchs)
Gelbe Karten: Deniz M. - Foulspiel (53.), Caliskan - Foulspiel (56.), Winkler - Foulspiel (58.) / Fotiadis - Foulspiel (69.), Lahr - Foulspiel (73.), Ell A. - Foulspiel (75.), Müller M. (86.) | Zeitstrafen: Christl - Meckern (61.) / -
Zuschauer: 140 | Schiedsrichter: Marie-Theres Mühlbauer (SV Pölling)
SpVgg Jahn Forchheim: Bezold 2,8, Städtler 2,7, Rupp 3,1, Schwab 2,8, Hofmann F. 3,2 (84. Lee), Kühn 3,0, Kupfer 3,2 (75. Fuhrmann K.), Noppenberger 3,1, Schwab F. 3,0 (75. Sinelis B.), Hoffmann P. 2,8, Mönius 2,9 (63. Kreisel 3,0) / Bayer
SV Buckenhofen: Bischoff 1,3, Gebhard 1,9, Viereckl 2,2, Ludwig 2,0, Eisgrub L. 2,2 (69. Korff 2,8), Kupfer S. 2,1, Pfister 2,7 (46. Flaschka 2,3), Bauerreis 2,7 (72. Geck 2,8), Lösel 2,2 (89. Hofmann J.), Friedhelm 2,3 (77. Riediger), Weber J. 2,2 / Dinovskyy, Honeck
Tore: 0:1 Pfister, Foulelfmeter (36., Friedhelm)
Gelbe Karten: Schwab F. - Foulspiel (13.), Kreisel - Foulspiel (68.), Rupp - Foulspiel (70.), Städtler - Foulspiel (82.), Hoffmann P. - Foulspiel (87.) / Pfister - Unsportlichkeit (45.), Geck - Foulspiel (74.) | Zeitstrafen: - / Pfister - Foulspiel (45.+1)
Zuschauer: 1250 | Schiedsrichter: Angelika Söder (TSV Ochenbruck) 2,5

Vorschau Landesliga Nordost


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...