Viel Einsatz, keine Tore: Quelle und Stadeln teilen die Zähler - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 05.08.2022 um 21:12 Uhr
Viel Einsatz, keine Tore: Quelle und Stadeln teilen die Zähler
In einer über weite Strecken ereignisarmen Begegnung teilten die SG Quelle Fürth und der FSV Stadeln letztlich verdientermaßen durch ein torloses Remis die Zähler. Die Heimelf hatte nach nur drei Minuten durch einen Pfosten-Kopfball von Zimmermann gleich zu Beginn die größte Chance des Spiels, ehe in der Folge die Abwehrreihen beider Teams kaum mehr Großchancen zuließen.
Von Michael Watzinger

Die SG Quelle Fürth und der FSV Stadeln teilten nach 90 durchaus umkämpften, allerdings recht chancenarmen Minuten durch ein 0:0 die Punkte. Dabei starteten die Hausherren zunächst schwungvoll und hatten nach nur drei Minuten die große Chance zur Führung, als eine Reischl-Flanke von rechts in der Mitte Johannis Zimmermann fand, der völlig freistehend aus kürzester Distanz aber nur an den Pfosten köpfte. Die Szene war damit aus Sicht des FSV jedoch noch nicht überstanden: Über Umwege gelangte das Spielgerät zu Quelle-Kapitän Reinholz, der von der Strafraumgrezne aus an Stadelns toll reagierendem Keeper Weyherter scheiterte. Sieben Minuten später kam Zimmermann erneut zum Abschluss, schoss allerdings über das Gästetor.

Viele Zweikämpfe, aber kaum Torraumszenen bekamen die Zuschauer am Freitagabend in Fürth-Dambach zu sehen.
fussballn.de / Oßwald

In der Folge neutralisierten sich beide Mannschaften oftmals schon im Mittelfeld - intensive Zweikämpfe, aber auch regelmäßig zu einfache Ballverluste bestimmten so lange Zeit das Bild. Stadeln blieb im Spiel nach vorne oftmals zu umständlich. Es dauerte deshalb bis zur 25. Minute, ehe ein Gkenios-Freistoß erstmals für etwas Gefahr vor dem Quelle-Gehäuse sorgte. Fast mit dem Pausenpfiff wäre die Dedaj-Elf dann aber doch fast mit einer Führung in die Kabine gegangen: Thomas Müller kam freistehend am zweiten Pfosten zum Kopfball und zwang Heim-Keeper Skowronek zu einer Glanztat. Direkt im Anschluss wurde es dann etwas hektisch und Stadelns Köhler sah nach einem Schubser am Schlussmann eine Zehn-Minuten-Strafe.

Kurz vor dem Pausenpfiff wurde es etwas hitzig: Kevin Köhler (verdeckt, in rot) erhielt eine Zehn-Minuten-Strafe.
fussballn.de / Oßwald

Nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielverlauf letztlich wenig: Zwar versuchten beide Mannschaften immer wieder hinter die gegnerische Abwehrkette zu gelangen, die Defensivreihen zeigten sich jedoch stets aufmerksam und ließen kaum Einschussmöglichkeiten zu. Nach 55 Minuten wurde eine Haag-Hereingabe zur Ecke geklärt. Diese fand am kurzen Pfosten Sven Reischl, der aber über das Tor köpfte. Wie schon im ersten Abschnitt sollten die Gäste dann hinten heraus die besseren Chancen haben: Erst schoss Kaya nach einer Köhler-Hereingabe am zweiten Pfosten freistehend über das Tor (83.), dann schloss Köhler selbst satt mit Links ab, fand aber in Skowronek seinen Meister (88.). Als dann in der Schlussminute auch noch die eingewechselten Karatas und Siefert eine Köhler-Flanke jeweils nur denkbar knapp verpassten, war am torlosen Remis nicht mehr zu Rütteln - auch weil auf der Gegenseite zwischenzeitlich der eingewechselte Plott aus spitzem Winkel verzogen hatte (87.).

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

5. Spieltag Landesliga Nordost



Tabelle Landesliga Nordost


Stenogramm Landesliga Nordost

Tore: keine Tore
Gelbe Karten: Zimmermann Jo. (24.), Skowronek (45.+1), Haag (62.), Reischl T. (70.), Reischl S. (72.), Draws (81.) / -
Zuschauer: 200 | Schiedsrichter: David Kern (DJK Wülfershausen)
FSV Erlangen-Bruck: Agyekum 3,1, Zillig 2,3, Marx 3,6, Messingschlager 2,4, Selmani Ar. 2,8, Hummel 2,0, List 1,3, Nöhring E. 2,9, Gnerlich (12. Rastoder A. 2,7), Slama 2,4, Elperin 2,9 / Atchane, Guggenberger, Hochmuth, Heim
SpVgg Jahn Forchheim: Bezold 2,8, Rupp 3,5, Schwab 3,1, Städtler 3,0, Hofmann F. 3,2, Kupfer 3,7 (64. Kreisel 3,2), Kühn 2,8, Hofmann T. 3,4 (64. Sinelis B. 3,6), Noppenberger 3,2 (90. Hager), Schwab F. 3,6 (64. Mönius 3,0), Hoffmann P. 2,5 / Bayer, Lee, Fuhrmann K.
Tore: 1:0 List (25., Selmani Ar.), 2:0 List (30., Rastoder A.), 2:1 Hoffmann P. (37., Kühn), 3:1 List (49., Zillig), 3:2 Noppenberger, Foulelfmeter (71., Mönius)
Gelbe Karten: Slama - Meckern (29.), Messingschlager - Foulspiel (45.), Hummel - Unsportlichkeit (82.) / Noppenberger - Foulspiel (33.), Hofmann F. - Foulspiel (37.), Mönius - Meckern (78.), Bezold - Unsportlichkeit (82.) | Rote Karten: Marx - sonstiges Vergehen (37.) / -
Zuschauer: 400 | Schiedsrichter: Niklas Wich (SV Rothenkirchen e.V.) 3,0
Tore: 1:0 Harlaß (19., Weiß), 1:1 Christl (23., Caliskan), 2:1 Weiß (59., Röder R.), 3:1 Klupp (78.), 4:1 Winkler (79., Schenker A.)
Gelbe Karten: - / Rietsch (70.)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Marcel Pröhl (TSV 07 Bayreuth-St. Johannis)
Tore: 1:0 Golling (17., Dörfler F.), 1:1 Gittel (90.)
Gelbe Karten: Sauerstein (31.), Hofmann M. (45.), Straß (45.+2), Weber M. (56.), Dörfler F. (84.) / Bayer Jo. (77.), Krüger (83.), Schäfer (88.), Schwinn H. (88.) | Rote Karten: Obwandner (63.) / -
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Benjamin Wagner (TSV Germania Kirchehrenbach)

Torschützen Landesliga Nordost



Diesen Artikel...