Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
KK5
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal Quali 22/23
BFV-Verbandspokal
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal RL-Rel.
Futsal BAYL N
Futsal BAYL S
Futsal BL Mfr
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr NW
U 19 BOL Mfr NO
U 19 BOL Mfr S
U 19 BOL Mfr N
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Sportplatz-Originale
Historie
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 25.06.2022 um 12:45 Uhr
BFV-Verbandstag in Bad Gögging:
Dr. Christoph Kern ist neuer BFV-Präsident
Dr. Christoph Kern ist neuer Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV). Auf dem 26. Ordentlichen Verbandstag in Bad Gögging erhielt der 39-Jährige 137 der 257 gültigen Stimmen und wurde zum Nachfolger von Rainer Koch gewählt, der nach 18 Jahren – wie bereits im Frühjahr 2022 angekündigt – nicht mehr für das Amt kandidiert hatte.
Von
BFV
Dr. Christoph Kern
BFV
Kern setzte sich gegen die zwei Mitbewerber Robert Schraudner (BFV-Vizepräsident, Bezirksvorsitzender Oberbayern, 97 Stimmen) sowie Christian Bernkopf (Spielleiter Landesliga Südost, 23 Stimmen) durch und steht damit als insgesamt siebter Präsident in der 76-jährigen Historie des BFV für die kommenden vier Jahre an der Spitze des größten der 21 Landesverbände unter dem Dach des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).
Seine Funktionärslaufbahn hatte Kern 2015 als Beisitzer im Bezirks-Schiedsrichter-Ausschuss Schwaben begonnen, bereits ein Jahr später stieg er zum Bezirks-Schiedsrichter-Obmann auf. Nachdem Johann Wagner aus gesundheitlichen Gründen seinen Rückzug von der Spitze des Fußball-Bezirks Schwaben angekündigt hatte, trat der 39-jährige Jurist am 1. Mai 2021 zunächst kommissarisch den Bezirksvorsitz an und gehört seitdem dem Verbands-Vorstand an. Auf dem schwäbischen Bezirkstag in Neusäß wurde Kern im April 2022 von den Delegierten im Amt bestätigt. Bereits 1997 hatte Kern seine Schiedsrichterausbildung beim BFV absolviert und war seitdem für den SSV Wildpoldsried als Unparteiischer im Einsatz.
Die drei Präsidentschaftskandidaten (v.l.): Robert Schraudner, Dr. Chistoph Kern und Christian Bernkopf.
BFV/Getty Images
Weitere Wahlergebnisse
Die weiteren Entscheidung lauten:
Jürgen Faltenbacher
ist BFV-Schatzmeister. Die Delegierten stimmten einstimmig für eine weitere Amszeit. Auch
Silke Raml
wird, ebenfalls einstimmig, zur Vizepräsidentin gewählt. Wie auf dem Außerordentlichen Verbandstag im vergangenen Jahr beschlossen, wird mit
Inge Pirner
(Röthenbach/Pegnitz) eine zweite Frau in das Präsidium des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) gewählt. Bei drei Enthaltungen und einer Gegenstimme wird sie neue BFV-Vizepräsidentin. Auch
Reinhold Baier
wird bei einer Enthaltung zum Vizepräsidenten gewählt. Die weiteren beiden Vize-Präsidenten - insgesamt sind dafür fünf Personen vorgesehen - wurden nach Auszählung der Wahlstimmen
Jürgen Pfau
und
Robert Schraudner
.
So haben die Delegierten gewählt
(in alphabetischer Reihenfolge; *Amtsinhaber*innen)
- Präsident
Christoph Kern
(Bezirks-Vorsitzender Schwaben; nominiert vom Bezirks-Ausschuss Schwaben)
- Schatzmeister
Jürgen Faltenbacher*
- 5 Vizepräsident*innen
(lt. Satzung müssen dem Präsidium mindestens zwei Frauen angehören)
Inge Pirner
Silke Raml*
Reinhold Baier*
Jürgen Pfau*
Robert Schraudner*
- Vorsitz Verbands-Spielausschuss (VSpA)
Josef Janker*
- Vorsitz Verbands-Frauen- und Mädchen-Ausschuss (VFMA)
Sandra Hofmann*
- Vorsitz Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA)
Florian Weißmann*
- Vorsitz Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss (VSA)
Sven Laumer
- Vorsitz Verbands-Sportgericht (VSG)
Oskar Riedmeyer*
- Verbandsanwalt
Friedrich Reisinger*
- U30-Mitglied
Selina Vollmar
- Fünf Mitglieder der Prüfungskommission
Martin Pscherer (Vorsitzender)
Joachim Kokott (Beisitzer)
Rainer Räth (Beisitzer)
Stefan Schneider (Beisitzer)
Christoph Vodermaier (Beisitzer)
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Bilder-Galerie
10 Bilder ansehen
Neue Kommentare
heute 12:13 Uhr | Bruno Kuffer
B6:
DJK BFC Nbg. 2 - ASN Pfeil-Ph. 2
1 Kommentar
gestern 20:09 Uhr | Dimi.9
KL N:
Elektra H. Nbg. - Vatan Spor Nbg.
1 Kommentar
12.08.2022 00:21 Uhr | Thomas Rost
Markus Bauer ist zufrieden, aber…:
Der Turnverein will eine bessere Vorrunde
1 Kommentar
11.08.2022 23:36 Uhr | vig0r
LL NO:
Jahn Forchheim - Buckenhofen
6 Kommentare
11.08.2022 23:08 Uhr | ChristianG
BezL:
Kalchreuth - TSV Neunkirchen
1 Kommentar
Zum Forum
Meist gelesene Artikel
1
SGV 1883 starten als Remis-Könige
Post und Deutenbach machten es deutlich
14.08.2022
von Michael Watzinger
2
Ammerndorf gelingt Revanche
Großhabersdorf feiert 9:1-Kantersieg
15.08.2022
von Christian Kühnel
3
Wiedemann entscheidet ESV-Derby
VfL Nürnberg ist erster Spitzenreiter
14.08.2022
fussballn.de
4
Marco Singer per Viererpack
Burggrafenhof überrennt Roßtal zur Kärwa
14.08.2022
von Christian Kühnel
5
Torreicher Auftakt
Der Aufsteiger kantert sich gleich an die Spitze
15.08.2022
von Marco Galuska
Ligen-Einteilung
Ligeneinteilung:
Die Zusammensetzung der einzelnen Ligen für die neue Saison.
Diesen Artikel...