Verfolger des Tages: Rauh-Elf alleiniger Mistelgau-Jäger - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 16.04.2022 um 20:40 Uhr
Verfolger des Tages: Rauh-Elf alleiniger Mistelgau-Jäger
SPIELTAG AKTUELL Der 2:0-Sieg des SC Altenplos über den Tabellennachbarn TSV Bad Berneck war am Ende Gold wert, weil auch die Prellmühler im Stadtderby Punkte ließen. Doch für Trainer Frank Rauh gab es trotzdem viel Luft nach oben und die Komplimente hat eher die gegnerische Mannschaft kassiert.
Von Hans-Jürgen Wunder
"Großen Respekt vor den Bad Berneckern, die sich mit einem Minikader seit Jahren im Vorderfeld der Kreisliga behaupten", zollte der SC-Coach dem Gegner jede Menge Respekt. erneut waren die Kurstädter nur mit 13 Mann angereist und Abwehrmann Timo Neukam musste sich wieder einmal die Torwarthandschuhe schnappen, nachdem kein gelernter Keeper zur Verfügung stand. Allerdings konnte er zumindest in der ersten Hälfte seinen Kasten sauber halten. "Wir machen uns eigentlich überhaupt keinen Druck. Trotzdem war die Mannschaft irgendwie verkrampft uns spielerisch blieben so manche Wünsche offen", meinte Frank Rauh. Seine Mannschaft hatte in der engen Partie zwar Vorteile, konnte sie aber iom ersten Abschnitt nicht nutzen. 

Sicherte mit seinen beiden Treffern den Sieg: Max Müller (re.).
anpfiff.info

Richtiger Arbeitssieg

Am Ende war es eine Standardsituation, die den Altenplosern den Weg zum Sieg ebnete. Der 29-Jährige absolvierte seinen ersten Saisoneinsatz im neuen Kalenderjahr. "Wir hatten in der Pause etwas umgestellt und dadurch mehr Schwung reinbekommen", freut sich der SC-Coach. Seine Mannschaft blieb dann am Drücker, so das dann das 2:0 durch einen Müller-Lupfer alles andere als ein Zufall war. Vorher hatte Tim Franke aus fünf Metern knapp verfehlt. "Sicher ein verdienter Erfolg, auf den man sich aber nichts einbilden sollte. Eigentlich war es fast etwas zu wenig. Leider haben wir unsere Pferdestärken nicht auf den Platz gebracht", stellte der Altenploser nüchtern fest.  

Arbeitssieg oder glänzender Auftritt: Den Altenplosern schmeckte der Gerstensaft nach dem Dreier so oder so.
anpfiff.info

Die beiden Bayreuther Stadtderbys nahmen einen höchst unterschiedlichen Verlauf. Während sich die Eintracht - dank Paul Nohner, der in der Nachspielzeit traf - sich einen Zähler gegen den FSV sicherte, gingen die Kanzer gegen den Sportring unter. Joker Lukas Mader und Jan Vogler trafen für die Knop-Elf jeweils doppelt.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Ergebnisse Kreisliga 2 Bayreuth-



Stenogramm Kreisliga 2 Bayreuth-

FC Eintracht Bayreuth: Becker D. 2,5, Waldenburger 2,7, Reingruber 2,1, Solfrank 2,5, Tietze T. 2,3, Heublein D. 1,5, Terentev I. 2,1, Nohner 2,4, Murgas 2,4, Ströbel 2,3, Heublein F. 2,3 / Wiezorek, Spielmann, Kummer, Bilogrevic, Sulejmanovski, Wulfah 2,5 (46.), Metz 2,7 (66.)
Tore: 1:0 Heublein D. (39., Ströbel), 1:1 Imren (45., Tekelioglu), 1:2 Lunk (71.), 2:2 Nohner (90.)
Gelbe Karten: - / Keil C. - Foulspiel (62.), Launay - Foulspiel (84.), Herath K. - Foulspiel (90.)
Zuschauer: 75 | Schiedsrichter: Heiko Hoffmann (TSV Himmelkron ) 3,5
TSV 07 Bayreuth-St. Johannis: Zehendner, Gubitz, Fischer, Schoberth, Fleischmann, Hofmann, Regn Jo., Dall P., Dörr, Engelhardt, Auer, Prihodovsky (24.), Hammon (61.), Leupold (64.), Schamel (68.)
Sportring Bayreuth: Tscheuschner 2,0, Freudenberg W. 1,8, Miguel Angel 2,0, Weber M. 2,0, Reichel 2,3, Bräunig 2,2, Lunk I. 1,8, Brendel 2,1, Lienhardt 1,8, Vogler 1,7, Glatz 2,2, Kleber 2,6 (63.), Hummel 2,6 (73.), Wahler (76.), Mader Lukas. 2,0 (46.)
Tore: 0:1 Vogler (5., Lienhardt), 0:2 Glatz (6., Lunk I.), 0:3 Lunk I. (9., Lienhardt), 0:4 Vogler (25., Bräunig), 0:5 Lienhardt (60., Vogler), 0:6 Mader Lukas., Foulelfmeter (66., Lienhardt), 0:7 Mader Lukas. (67., Lienhardt), 1:7 Eigentor (73.)
Gelbe Karten: Zehendner (66.), Schoberth (86.) / Glatz (20.), Lunk I. (33.), Miguel Angel (62.)
Zuschauer: 111 | Schiedsrichter: Udo Fritzsch (1. FC Trogen 1932 e.V.)
SC Altenplos: Stadter Ja. 2,1, Hammon 2,1, Ross 2,5, Robesyn F. 2,8, Roscher 2,6, Sendel 2,3, Schönauer 2,6, Stegmaier 2,9, Moreth 2,7, Robesyn D. 2,1, Schmidt 2,5 / Stahlmann F., Seifert (75.), Füßmann P. 2,7 (29.), Müller M. 1,9 (46.), Franke 2,3 (62.)
Tore: 1:0 Müller M. (65., Moreth), 2:0 Müller M. (87.)
Gelbe Karten: Stegmaier - Foulspiel (45.), Schmidt - Foulspiel (68.), Müller M. - Meckern (90.+2) / Müller Lu. - Foulspiel (39.), Wiemann - Foulspiel (63.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Andreas Dinger (TSV Bischofsgrün) 2,5
Universitäts-Sportclub Bayreuth: Bauer D., Koch, Wenzel, Reilly-Scott, Lawo, Kaufhold, Zagabe, Geyer, Woller, Biller, Miller / Opel, Kumar (42.), Schürch (36.), Weyel (73.)
Tore: 1:0 Zagabe (44.)
Gelbe Karten: Woller (68.) / Höfner (68.), Mösch (81.), Hoffmann (84.), Koenen (84.)
Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Witzgall (1.), 0:2 Täffner (32.), 1:2 Dippold (34.), 1:3 Engelhardt (42., Witzgall), 1:4 Forkel (79., Witzgall), 2:4 Ankermann (90.)
Gelbe Karten: Weiner (11.), Stelzer (54.), Fahsold F. (81.) / Fischer (15.), Jakubik (63.), Engelhardt (69.)
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Ayhan Özdemir (SG Gösmes/Walberngrün)

Tabelle Kreisliga 2 Bayreuth-Kul

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
19
61:15
48
2
21
59:21
48
3
19
54:20
40
4
18
41:23
36
6
20
31:30
30
7
19
41:29
29
8
21
43:48
26
10
21
26:51
22
12
21
22:39
15
13
18
23:68
13
14
20
28:68
12
15
0
0:0
0
16
0
0:0
0
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit

Topspiele der nächsten Tage

Donnerstag, 21.04.2022


Diesen Artikel...