5:1 gegen die SpVgg Nürnberg: Post SV vorerst runter vom Schleudersitz - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 03.04.2022 um 17:49 Uhr
5:1 gegen die SpVgg Nürnberg:
Post SV vorerst runter vom Schleudersitz
Im einzigen Spiel der Kreisliga Nürnberg gelang dem Post SV ein wichtiger 5:1-Heimerfolg gegen die SpVgg Nürnberg. Die Hausherren waren bereits früh durch Hrissopoulidis in Front gegangen und bauten diesen Vorsprung im zweiten Abschnitt durch Demir und Beusch weiter aus (57., 61.). Ein Elfmetertreffer durch Barnasch ließ die Gäste kurzzeitig hoffen, doch Riedel und Simon Kühnlein machten den Sack schließlich zu.
Von
Michael Watzinger
Im einzig stattfindenden Duell der Kreisliga Nürnberg begannen die personell arg gebeutelten Gebersdorfer Jungs zunächst mutig und hatten durch Maurizio Madeo sowie einen gut getretenen Freistoß von Thorsten Eiser schnell erste Abschlussmöglichkeiten (1., 5.). Der Post SV musste sich ein wenig schütteln, vergab dann nach sieben Minuten aber die große Chance zur Führung, als Routinier Stefan Kühnlein aus kürzester Distanz freistehend an Gäste-Keeper Felix Petersen scheiterte. Nach rund zehn Minuten war der Schlussmann dann allerdings machtlos, als ein Einwurf von rechts durch Kühnlein per Kopf verlängert wurde und Timotheus Hrissopoulidis am zweiten Pfosten trocken ins kurze Eck traf - 1:0.
Stefan Kühnlein (in gelb) vergab hier die große Chance auf die Führung. Wenige Minuten später war er mit seiner Kopfballverlängerung dann aber am 1:0 seines Post SV maßgeblich beteiligt.
fussballn.de
In der Folge prägten viele Zweikämpfe und wenige Ballstafetten das Bild auf dem Poster Kunstrasen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde war dann Alexander Beusch auf und davon, schlenzte die Kugel aber etwas überhastet rechts am Tor der Gebersdorfer Jungs vorbei. Auf der anderen Seite ging Selim Demir im eigenen Strafraum sehr hart in den Luftzweikampf gegen Madeo, die Forderungen der Gäste nach einem Elfmeter ließen Schiedsrichter Nico Bierwolf jedoch unbeeindruckt (33.). In einer hitzigen Schlussphase der ersten Spielhälfte vergab dann nach 38 Minuten noch einmal Stefan Kühnlein aus aussichtsreicher Position, weshalb es mit einem knappen 1:0 aus Sicht der Gastgeber in die Halbzeitpause ging.
An Einsatz mangelte ist in den 90 Minuten auf dem Poster Kunstrasen sicher nicht.
fussballn.de
Nach Wiederbeginn hatte die Wieczorek-Elf dann in Person von Philip Kühnlein die erste Gelegenheit, sein sehenswerter Abschluss aus der Drehung vereitelte Petersen, der sich die Kugel im Nachfassen sicherte (50.). Eine brenzlige Situation hatten die Hausherren dann zu überstehen, als Thorsten Eisers Freistoß auf die lange Ecke von Post-Keeper Simon Raum nur nach vorne abgewehrt werden konnte, Felix Barnasch aus kürzester Distanz aber zu überrascht war und der Ball deshalb im Toraus landete (54.). Ein Doppelschlag sollte das Team vom Ebensee im Anschluss letztlich endgültig auf die Siegerstraße bringen. Erst verwertete Selim Demir eine Shargi-Ecke zum 2:0. Vier Zeigerumdrehungen später wurde ein weiter Raum-Abschlag zweimal per Kopf in den Lauf von Alexander Beusch verlängert, der den Ball an Petersen vorbei zum 3:0 ins Netz spitzelte.
Der auffällige Alexander Beusch (l.) besorgte hier das 3:0 der Heimelf gegen die Gebersdorfer Jungs.
fussballn.de
Zwar kam die SpVgg kurze Zeit später durch einen von Barnasch sicher verwandelten Strafstoß noch einmal auf 3:1 heran, in der folgenden leichten Drangphase fehlte der Eiser-Elf allerdings offensiv die nötige Durchschlagskraft, um noch einmal für mehr Spannung zu sorgen. So konnte die Heimelf in den Schlussminuten vielmehr das Ergebnis ihrerseits noch weiter ausbauen. Erst traf Sandro Riedl nach schöner Brust-Ablage von Stefan Kühnlein zum 4:1 (83.), ehe der eingewechselte Simon Kühnlein drei Minuten vor Schluss viel zu viel Zeit im Gäste-Strafraum hatte und trocken zum 5:1-Endstand versenkte (87.).
Der Post SV feierte somit einen verdienten Heimsieg, der die Wieczorek-Schützlinge vorerst vom Relegationsrang springen lässt. Die SpVgg musste derweil den viele Ausfällen deutlich Tribut zollen und wird recht schnell einen Haken hinter das Spiel setzen wollen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Kreisliga Nürnberg
Sonntag, 03.04.2022
Post SV Nürnb.
-
SpVgg Nürnberg
5:1
Tabelle Kreisliga Nürnberg
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SC Germania Nbg.
(N)
21
61:28
49
2
Turnerschaft Fürth
21
55:26
46
3
FC Bayern Kickers
21
42:27
39
4
SGV Nbg-Fürth 1883
21
56:31
36
5
Vatan Spor Nürnberg
21
43:31
35
6
KSD Hajduk Nürnberg
20
27:24
32
7
TSV Cadolzburg
20
31:31
32
8
TSV Buch 2
21
58:45
31
9
SpVgg Nürnberg
(N)
22
57:62
31
10
ASV Fürth
21
35:45
29
11
Post-SV Nürnberg
22
33:27
28
12
DJK Eibach
21
34:35
28
13
SV Fürth-Poppenreuth
21
31:37
28
14
SV Hagenbüchach
(A)
21
28:44
14
15
TSV Burgfarrnbach
(A)
21
27:63
13
16
FC Stein
21
20:82
6
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm Kreisliga Nürnberg
Post SV Nürnb.
-
SpVgg Nürnberg
5:1
Post-SV Nürnberg
:
Raum
,
Riedl
,
Kühnlein L.
,
Niklaus T.
,
Hrissopoulidis T.
,
Sharghi
,
Demir Selim
,
Kühnlein P.
,
Kühnlein S.
,
Beusch
,
Wölfel
/
Schuster
,
Renninger
(72.),
Karagöz
(77.),
Rupprecht
(84.),
Kühnlein S.
(84.),
Boßert
(63.)
SpVgg Nürnberg
:
Petersen Felix.
,
Laufkötter T.
,
Völkel
,
Scheckenbacher
,
Barnasch F.
,
Dichev
,
Madeo
,
Weidinger
,
Gennaro
,
Steineck T.
,
Eiser T.
/
Laufkötter C.
,
Esperante
,
Castaneda
(86.),
Kühnlenz Kai.
(86.)
Tore:
1:0
Hrissopoulidis T.
(10.), 2:0
Demir Selim
(57.), 3:0
Beusch
(61.), 3:1
Barnasch F.
, Foulelfmeter (67.,
Eiser T.
), 4:1
Riedl
(83.), 5:1
Kühnlein S.
(87.)
Gelbe Karten:
Kühnlein S.
(45.+2),
Kühnlein L.
(49.) /
Laufkötter T.
(51.),
Dichev
(90.+1),
Barnasch F.
(90.+2)
Zuschauer:
40 |
Schiedsrichter:
Nico Bierwolf
Meist gelesene Artikel
1
Schon über 300 Fantrikots verkauft
Kalchreuth und die Spieli vor Benefizspiel
10.05.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
2
Pumas und Kalchreuth patzen
Mögeldorf hat alle Trümpfe in der eigenen Hand
11.05.2025
AG / PE / MG / TB / MN / Daniel Karnbaum
3
Trauer um Klaus Bonath
Mehr als nur ein Spielleiter beim TSV Cadolzburg
10.05.2025
Dominik Sandler
4
Zwei besondere Spiele
Benefizspiel in Kalle, Heim-Abschied von Karches
10.05.2025
von Sebastian Baumann
5
Planänderung beim 1. SC Feucht
Oltean ist schon weg, neue Rolle für Spielbühler
12.05.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...