3:2-Derbysieg gegen Roßtal II: Mit Pröpster kam die Wende in Weinzierlein - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 02.04.2022 um 08:00 Uhr
3:2-Derbysieg gegen Roßtal II:
Mit Pröpster kam die Wende in Weinzierlein
Der 18. Spieltag in der A-Klasse 3 wurde bereits am Donnerstagabend beim ASV Weinzierlein eröffnet. Im Derby der 2. Mannschaften drehten die Hausherren ein 0:2 zur Pause noch in einen 3:2-Sieg. Am Sonntag steht vor allem das Spitzenspiel in Cadolzburg im Fokus, wo der Tabellenvierte den Zweiten aus Raitersaich erwartet. Klar verteilt ist die Favoritenrolle dann in Stadeln.
Von
Dieter Reiser / MG
Daniel Pröpster (r.) traf nach seiner Einwechslung zur Pause noch doppelt und drehte das Spiel für Weinzierlein II.
Dieter Reiser
Zahlreiche Besucher fanden am Donnerstag den Weg an die Frankenstraße. Diese sahen zunächst den Führungstreffer des TSV Roßtal. Nach einer Flanke von der rechten Seite markierte Khaled Mohammad Agha per Kopf das 1:0. Als nach einer Viertelstunde Stefan Wirth per Freistoß auf 2:0 stellte, ahnten die Anhänger des ASV Weinzierlein eine Wiederholung des vorherigen Sonntags. Doch die Mannschaft ließ diesmal nicht die Köpfe hängen, sondern kämpfte sich zurück in die Partie. Bis zur Pause fehlte aber der letzte Pass oder Abnehmer für die Flanken.
Der zweite Durchgang begann mit einer Start nach Maß für die Gastgeber. Der eben eingewechselte Daniel Pröpster versenkte die Kugel in Roßtals Gehäuse. Schiedsrichter Mathias Kirsch entschied zunächst auf Abseits, unter massivem Protest der Zuschauer, weil der Ball von einem Roßtaler Abwehrspieler vorgelegt wurde. Schließlich zählte der Treffer doch, vor allem weil Roßtals Keeper Lukas Platzky die Situation aufklärte – eine sehr faire Geste. Die wäre vielleicht auch ohne Folgen geblieben, allerdings musste Rene Steidl nach einer Stunde mit Gelb-Rot vorzeitig vom Platz. Dies beflügelte den ASV Weinzierlein, Roßtal kam nur noch selten aus der eigenen Hälfte. Auf gute Chancen warteten die Anhänger des ASV aber zunächst vergeblich. Neun Minuten vor Schluss brach erneut Daniel Pröpster den Bann. Er fasste sich aus 25 Metern ein Herz, der abgefälschte Schuss schlug unhaltbar im Roßtaler Kasten ein.
Bei den Gästen schwanden die Kräfte, der ASV setzte alles auf eine Karte. Außer Keeper Philipp Höhn, der sich nur noch um Rückpässe kümmern musste, und einer Dreierkette berannten sieben Offensivspieler Roßtals Tor. Dies zahlte sich noch aus. Manuel Antweiler setzte sich links im Mittelfeld durch, seinen Pass nach außen flankte Stefan Schmidt an den langen Pfosten. Dort stand Lukas Jandl, der wohl kleinste Spieler auf dem Feld, goldrichtig und köpfte die Kugel präzise über Keeper Lukas Platzky hinweg ins Tor zum 3:2-Endstand.
Die ersten Punkte für das Schlusslicht?
Während das vorgezogene Match in Weinzierlein weniger Bedeutung für die Tabelle hatte, so ist bei der Fortsetzung des Spieltags am Sonntag in Sachen Auf- und Abstieg schon mehr geboten. Um 11.30 Uhr gibt sich Tabellenführer FSV Stadeln III die Ehre und geht als haushoher Favorit ins Duell mit dem Vorletzten aus Großweismannsdorf. Das Schlusslicht TSV Fichte Ansbach II wird auf einen Stadelner Sieg hoffen und muss selbst endlich die ersten Punkte einfahren, wenn es zum TSC Neuendettelsau II geht. Nachdem es zuletzt gegen Ammerndorf lange nach einer Überraschung ausgesehen hatte, könnte mit einer entsprechenden Leistung der Knoten dort platzen.
Wer übernimmt Rang drei?
Gibt es am Sonntag einen Heimsieg für den TSV Cadolzburg II zu bejubeln? Als Lohn würde der Sprung auf Rang drei winken.
B. Fromm
Nachdem der TSV Ammerndorf am Wochenende spielfrei ist, dürften die Karten im Rennen um die Aufstiegsrelegation neu gemischt werden. Vor allem das Duell des Tabellenvierten TSV Cadolzburg II mit dem Zweiten SV Raitersaich II hat es in sich. Von jenem Resultat könnte wiederum der SV Bürglein profitieren, der bei der SG Großhaslach/Petersaurach II zu Gast ist. Gleiches gilt für den ESV Ansbach-Eyb II, der seiner Favoritenrolle bei der SG Mitteleschenbach/Windsbach II gerecht werden muss, wenn man in der Verlosung um die beiden Relegationsränge nach oben vertreten bleiben will.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
18. Spieltag A-Klasse 3
Donnerstag, 31.03.2022
Weinzierlein 2
-
Roßtal 2
3:2
Tabelle A-Klasse 3
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FSV Stadeln 3
(N)
24
121:21
69
2
SV Raitersaich 2
24
81:34
55
3
SV Bürglein
24
75:41
54
4
TSV Ammerndorf
24
112:42
46
5
TSC Neuendettelsau 2
24
61:29
44
6
ESV Ansbach-Eyb 2
24
51:44
42
7
TSV Cadolzburg 2
24
46:46
34
8
TSV Roßtal 2
24
51:54
30
9
ASV Weinzierlein 2
24
56:59
30
10
Großhasl./P'aurach 2
24
34:72
23
11
Großweism.-R./Stein
24
32:101
17
12
M'eschenb./Windsbach
24
23:101
12
13
TSV Fichte Ansbach 2
(N)
24
15:114
1
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm A-Klasse 3
Weinzierlein 2
-
Roßtal 2
3:2
ASV Weinzierlein-Wintersdorf 2
:
Höhn P.
,
Müller S.
,
Strachota
,
Antweiler
,
Haberstock
,
Loidold
,
Schmidt S.
,
Fischer S.
,
Schubert
,
Beck
,
Pohl
,
Pröpster
(46.),
Wörner
(70.),
Jandl
(46.)
TSV Roßtal 2
:
Platzky
,
Agha K.
,
Steidl
,
Wirth
,
Wild
,
Baierlein
,
Gems
,
Jendreck
,
Sponsel
,
Lämmermann D.
,
Ünal
,
Oppitz
(46.),
Mündl
(66.),
Schlee
(1.)
Tore:
0:1
Agha K.
(4.,
Gems
), 0:2
Wirth
(15.,
Mündl
), 1:2
Pröpster
(50.), 2:2
Pröpster
(81.), 3:2
Jandl
(89.)
Gelbe Karten:
Strachota
(88.),
Beck
(90.) /
Agha K.
(27.),
Ünal
(35.),
Steidl
(36.) |
Gelb-rote Karten:
- /
Steidl
(59.)
Zuschauer:
80 |
Schiedsrichter:
Mathias Kirsch (TSC Neuendettelsau)
Meist gelesene Artikel
1
Regionalliga-Eröffnung in Ansbach
Nullneuner erwarten die Altstadt zum Auftakt
30.06.2025
PM BFV / MG
2
Spielleitertagung Bezirksligen
Böck entschuldigt sich für Relegations-Umstände
30.06.2025
[
]
von Sebastian Baumann
3
Skurka-Tor bringt den Titel
Club ist erneut Bayerischer Meister der Ü40
29.06.2025
PM BFV
4
Vorfreude auf die neue Messlatte
SC Großschwarzenlohe mit sieben Neuen
30.06.2025
von Marco Galuska
5
Unter die Top-5?
Die Spieli mit ambitionierten Zielen
30.06.2025
von Sebastian Baumann
Diesen Artikel...