SG Quelle Fürth und Serdal Gündogan: Nach vier Jahren kommt die Trennung zum Saisonende - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 13.12.2021 um 13:15 Uhr
SG Quelle Fürth und Serdal Gündogan:
Nach vier Jahren kommt die Trennung zum Saisonende
Nach drei Spiel- und vier Kalenderjahren in der Landesliga Nordost wird sich der gemeinsame Weg von Trainer Serdal Gündogan und der SG Quelle Fürth im Sommer trennen. Wer die Nachfolge des 43-jährigen Übungsleiters in Dambach antreten wird, ist ebenso wenig geklärt wie die weitere sportliche Zukunft Gündogans.
Von
Marco Galuska
/ PM SG Quelle Fürth
Serdal Gündogan
fussballn.de / Oßwald
Serdal Gündogan hört im Sommer auf
Nach Ablauf der aktuellen Spielzeit 2021/22 wird Serdal Gündogan seine Tätigkeit als Trainer der Landesligamannschaft der SG Quelle Fürth nicht fortsetzen. Darauf verständigten sich die Vereinsführung und der Übungsleiter einvernehmlich.
Der Trainer wird seine Tätigkeit bei der SG Quelle Fürth nach drei Spielzeiten bzw. vier Jahren im Sommer 2022 beenden, möchte für sich den nächsten Schritt gehen und sucht dann eine neue Herausforderung. In seiner ersten Saison 2018/19 belegte der frühere Trainer des SV Seligenporten mit seinem Team den 7. Tabellenplatz. Die folgende „Corona-Saison" beendete die SG Quelle unter seiner Führung auf dem 12. Platz.
„
Ich empfand die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen über den gesamten Zeitraum als sehr angenehm. Es hat mir bei der Quelle sehr viel Spaß gemacht, unsere junge Mannschaft weiterzuentwickeln. Nach nun fast vier Jahren in Fürth, freue ich mich im Sommer auf eine neue Herausforderung und wünsche dem Team natürlich den nächsten positiven Schritt für die neue Saison
“, so Serdal Gündogan.
Auch Abteilungsleiter Michael Eglau beurteilt die Arbeit mit dem Trainer positiv: „
Die Zusammenarbeit mit Serdal gestaltet(e) sich sehr angenehm. Er hat es verstanden, unsere Bedingungen im Verein mit dem Nachrücken unserer A-Jugendspieler sportlich umzusetzen und hat die Mannschaft auch in den neuen Formationen taktisch und in der Spielanlage weiterentwickelt. Es schmerzt, dass diese Arbeit aktuell nicht mit dem Einziehen in die Aufstiegsrunde belohnt worden ist. Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft unter der Führung von Serdal alles daransetzen wird, in der „Rückrunde" ganz vorne dabei zu sein.
“
Aufstiegsrunde knapp verpasst
Der im Sommer scheidende Coach Serdal Gündogan (links) und Abteilungsleiter Michael Eglau betonen die angenehme Zusammenarbeit über all die Jahre.
SG Quelle Fürth
Im laufenden Wettbewerb wurde die „Aufstiegsrunde" nur ganz knapp verpasst. Man findet sich zur zweiten Saisonhälfte wieder. Die Dambacher werden im Frühjahr 2022 mit zwölf Punkten auf der Habenseite aus den bisherigen Spielen an den Start gehen.
Serdal Gündogan formuliert das Ziel für die laufende Spielzeit: „
Wir wollen die ganze Konzentration auf die „Rückrunde" legen und nach der Winterpause gut starten, um dort am Ende der Saison einen der vorderen Tabellenplätze zu belegen.
“
Abteilungsleiter Michael Eglau wirft bereits einen Blick nach vorne: „
Wir als Verein sagen „Danke Serdal". In der kommenden Saison gilt es mit einem neuen Trainer unser Konzept erfolgreich weiter zu führen und zugleich neue Impulse zu setzen, um die Mannschaft in ihrer Entwicklung zu stärken und neue Ziele zu verwirklichen.
“
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Serdal Gündogan
Personendaten
SG Quelle Fürth
Teamdaten
Tabelle LL NO - Abstiegsrunde
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
Kickers Selb
7
17:8
15
2
FSV Erlangen-Bruck
7
16:12
13
3
SC Großschwarzenlohe
8
15:12
13
4
SG Quelle Fürth
8
14:8
12
5
Türkspor Nürnberg
(N)
8
18:16
12
6
SV Schwaig
8
11:14
11
7
FC Eintr. Münchberg
(N)
7
11:12
9
8
BSC Woffenbach
8
6:14
7
9
SV Mitterteich
8
12:15
6
10
ASV Vach
7
7:16
5
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Trainerstationen S. Gündogan
24/25
Ammerthal
BAYL
23/24
Ammerthal
BAYL
22/23
SC Feucht
BAYL
21/22
SG Quelle Fürth
LL
21/22
SG Quelle Fürth
LL
19/21
SG Quelle Fürth
LL
18/19
SG Quelle Fürth
LL
16/17
Seligenporten
REGL
15/16
Seligenporten
BAYL
12/13
Schwabach
LL
Trainer SG Quelle Fürth
Ahmet Kulabas
(37)
ab 04/2025
2024/25
Christoph Schütz
(31)
ab 04/2025
2024/25
Joachim Schwarz
(44)
bis 04/2025
2024/25
Joachim Schwarz
(44)
ab 01/2024
2023/24
Enzo Vitale
(48)
von 09/2023 bis 12/2023
2023/24
Dominik Cortus
(37)
bis 09/2023
2023/24
Benjamin Drenda
(34)
2022/23
Serdal Gündogan
(46)
2021/22
Serdal Gündogan
(46)
2019/21
Serdal Gündogan
(46)
2018/19
Patrick Frühwald
(52)
2017/18
Patrick Frühwald
(52)
2016/17
Patrick Frühwald
(52)
2015/16
Thomas Adler
(60)
2014/15
Thomas Adler
(60)
2013/14
Thomas Adler
(60)
2012/13
Thomas Adler
(60)
2011/12
Thomas Adler
(60)
2010/11
Bernd Winter
ab 05/2010
2009/10
Norbert Hütter
(66)
bis 05/2010
2009/10
Norbert Hütter
(66)
2008/09
Petr Skarabela
(57)
2007/08
Paul Hesselbach
(73)
ab 09/2006
2006/07
Reinhard Hofmann
(71)
bis 08/2006
2006/07
Reinhard Hofmann
(71)
2005/06
Reinhard Hofmann
(71)
2004/05
Reinhard Hofmann
(71)
2003/04
Reinhard Hofmann
(71)
ab 01/2003
2002/03
Franz Weber
(67)
bis 12/2002
2002/03
Dieter Lieberwirth
(71)
2001/02
Dieter Lieberwirth
(71)
2000/01
Dieter Lieberwirth
(71)
1999/00
Dieter Lieberwirth
(71)
1998/99
Dieter Lieberwirth
(71)
1997/98
Dieter Lieberwirth
(71)
1996/97
Dieter Lieberwirth
(71)
1995/96
Dieter Lieberwirth
(71)
1994/95
Dieter Lieberwirth
(71)
1993/94
Dieter Lieberwirth
(71)
1992/93
Dieter Lieberwirth
(71)
ab 01/1992
1991/92
Herbert Heidenreich
(70)
bis 12/1991
1991/92
Herbert Heidenreich
(70)
1990/91
Herbert Heidenreich
(70)
ab 01/1990
1989/90
Erich Tauchmann
(80)
bis 12/1989
1989/90
Erich Tauchmann
(80)
1988/89
Erich Tauchmann
(80)
1987/88
Wolfgang Schaper
(81)
1986/87
Wolfgang Schaper
(81)
1985/86
Wolfgang Schaper
(81)
1984/85
Wilfried Becker
ab 05/1984
1983/84
Antonin Mrtka
bis 05/1984
1983/84
Wilhelm Müller
1982/83
Pavel Paska
1981/82
Pavel Paska
1980/81
Walter Müller
(79)
1979/80
Herbert Erhardt
(79)
1978/79
Herbert Erhardt
(79)
1977/78
Herbert Erhardt
(79)
1976/77
Herbert Erhardt
(79)
1975/76
Richard Gottinger
(81)
1974/75
Richard Gottinger
(81)
1973/74
Meist gelesene Artikel
1
Abschied zum Saisonende
Türkspor und Scigliuzzo gehen getrennte Wege
07.05.2025
von Michael Watzinger
2
Rangers weiter unaufhaltsam
Vierfacher Birkner erlegt Sack im Alleingang
07.05.2025
[
]
MG / DK
3
Was macht eigentlich
Bernd Mielack?
07.05.2025
von Marco Galuska
4
Meister lässt die Korken knallen
Im Abstiegskampf geht's noch zur Sache
06.05.2025
[
]
von Marco Galuska
5
Hofmann-Ligapokal 2024/25
Das sind die acht Siegerteams!
07.05.2025
fussballn.de
Zum Thema
Schimm lässt die Quelle jubeln
FSV Stadeln hat Bayernliga-Relegation in der Hand!
03.05.2025
von Marco Galuska
Rückkehr nach Dambach im Sommer
Taner Koc wird neuer Trainer der SG Quelle Fürth
29.04.2025
PM Quelle Fürth / MG
Feucht nach Blitzstart fast durch
SG Quelle Fürth schreibt Teil-Märchen in Groß'lohe
25.04.2025
[
]
von Marco Galuska
Feucht holt perfekte Osterausbeute
Quelle Fürth gelingt Auferstehung nach der Pleite
21.04.2025
[
]
von Marco Galuska
Diesen Artikel...