Weiterer Dreier für Aufstiegsrunde: Wiedmann schießt Kornburg zum knappen Derbysieg - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 20.11.2021 um 17:30 Uhr
Weiterer Dreier für Aufstiegsrunde:
Wiedmann schießt Kornburg zum knappen Derbysieg
Der TSV Kornburg hat das Spitzenspiel gegen den SC 04 Schwabach knapp mit 1:0 gewonnen und sich drei weitere Zähler für die Aufstiegsrunde gesichert. In einem unterhaltsamen und umkämpften Match gelang Marco Wiedmann (26.) das Tor des Tages. Während den Gastgebern die erste Halbzeit gehörte, kamen die Gäste nach der Pause immer besser in die Partie, verpassten es aber eine ihrer Möglichkeiten zum Ausgleich zu nutzen.
Von
Daniel Karnbaum
Der TSV Kornburg sicherte sich im Duell mit dem SC 04 Schwabach weitere drei Punkte für die Aufstiegsrunde.
B. Fromm
Wiedmann belohnt Kornburgs starke Anfangsphase
Vor guter Kulisse von über 500 Zuschauern standen sich der TSV Kornburg und der SC 04 Schwabach im Spitzenspiel gegenüber. Die Partie brauchte aber keine große Anlaufphase und es ging direkt zur Sache. Beide Mannschaften übten früh Druck auf die gegnerische Abwehrreihe aus und wollten so Fehler im Spielaufbau erzwingen. Die erste Halbchance hatten die Gäste aus Schwabach nach fünf Minuten, als Nisslein aus der Drehung aber deutlich über das Tor schoss. In der 13. Spielminute zeigten sich dann auch die Gastgeber das erste Mal gefährlich vor dem Schwabacher Gehäuse. Wiedmann setzte sich über die linke Seite energisch durch, drang in den Strafraum ein und legte in den Rückraum ab, wo Cagli abschloss, im letzten Moment aber zur Ecke geblockt wurde. Kornburg wurde nun stärker und erspielte sich ein leichtes Übergewicht. Herzel prüfte mit einem 20-Meter-Schuss Keeper Brunnhübner, der allerdings klasse parierte (18.).
Marco Wiedmann (in rot) belohnte die gute Anfangsphase der Kornburger mit dem Tor des Tages.
B. Fromm
In der 22. Minute verlor Ammon im Mittelfeld den Ball und Schwabach schaltete schnell um, spielte den Konter aber schlecht aus, so dass nichts dabei herum kam. In der 26. Minute gingen die Gastgeber dann verdient in Führung. Olschewski chippte den Ball am Sechzehner schön in den Strafraum, wo der eingelaufene Wiedmann sich die Chance nicht entgehen ließ und trocken zum 1:0 abschloss. Auch in der Folge entwickelte sich ein munteres Spiel. In der 34. Minute vernaschte Ammon an der Torauslinie drei Schwabacher und schloss aus spitzen Winkel ab, fand aber in Keeper Brunnhübner seinen Meister, der schnell unten war und parierte. Auf der Gegenseite hielt Ockert einen Schwabacher Schuss erst im Nachfassen (36.). Die Partie wurde nun zunehmend ruppiger und in den Zweikämpfen ging es ordentlich zur Sache, so dass Schiedsrichter Demlehner alle Hände voll zu tun hatte. Kurz vor der Pause hatte dann Schulik nach einer Flanke von der linken Seite die große Chance auf das 2:0, spitzelte den Ball vor Keeper Brunnhübner aber nur an die Querlatte (43.).
In der Folge entwickelte sich ein hitziges und umkämpftes Derby mit vielen Zweikämpfen. Beide Mannschaften schenkten sich keinen Zentimeter.
B. Fromm
Schwabach am Drücker, aber ohne Fortune
So ging es nach einer intensiven ersten Halbzeit mit einer verdienten Pausenführung der Gastgeber in die Kabinen. Kornburg kam direkt wieder druckvoll aus der Kabine und hatte direkt durch Ammon eine gute Chance. Nach einer Flanke von der rechten Seite war Ammon im Strafraum etwas überrascht, dass er an den Ball kam und konnte so den Ball nicht verwerten. In der 52. Minute hatte dann auch Schwabach wieder eine gute Gelegenheit auf den Ausgleich. Ein gut getretener Freistoß aus dem Halbfeld von Zillmann fand am zweiten Pfosten Kapitän Mohrbach, der seinen Kopfball aber knapp neben den Kasten setzte. Schwabach wurde nun zunehmend stärker, gewann die Zweikämpfe und erspielte sich somit auch Chancen. Nach einer Ecke kam Meixner zum Kopfball, der allerdings zur sicheren Beute von Keeper Ockert wurde (59.). Es war nun Feuer drin in der Partie. Immer wieder stoppten Fouls und Diskussionen den Spielfluss. In der 68. Minute hatte dann Schwabach in Person von Ortner den Ausgleich auf dem Fuß. Ein abgefälschter Schuss landete über Umwegen im Strafraum bei Ortner, der im stark reagierenden Ockert aber seinen Meister fand.
Der SC 04 Schwabach (in weiß) wurde nach dem Seitenwechsel deutlich stärker, verpasste es aber sich mit dem Ausgleich zu belohnen. So holte der TSV Kornburg weitere drei Punkte für die Aufstiegsrunde.
B. Fromm
Die Gäste aus Schwabach waren nun am Drücker, Kornburg verteidigte und lauerte auf Konter. In der 78. Minute wurde ein Schuss von Meixner abgefälscht und landete nur knapp neben dem linken Pfosten. Nach der folgenden Ecke forderten die Gäste Strafstoß, als Nisslein im Duell mit Ockert zu Boden ging, der Schiedsrichter ließ aber weiterlaufen (79.). Nur drei Minuten später, war es wieder Ockert, der mit einer tollen Parade die Führung der Gastgeber festhielt. Nisslein setzte sich links stark durch und hatte das Auge für den besser postierten Schenker, der mit seinem Flachschuss am starken Ockert scheiterte. Auf der Gegenseite ließ Seiler die Chance aufs 2:0 liegen und scheiterte an Keeper Brunnhübner (83.). Die Gäste rannten zwar bis zum Schluss an, fanden aber keine Lücke mehr in der gut stehenden Korburger Defensive, so dass es am Ende beim knappen Heimsieg im Derby blieb. Nichtsdestotrotz boten die Schwabacher dem Favoriten wie schon im Hinspiel ordentlich Paroli und dürften in der Verfassung nach der Winterpause noch ein Wörtchen zumindest um die Relegation mitsprechen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle LL Nordost VG-B
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TSV Kornburg
16
51:10
46
2
SC 04 Schwabach
16
41:21
31
3
TSV Buch
16
24:30
25
4
TSV 1860 Weißenburg
(N)
16
26:28
20
5
SG Quelle Fürth
16
27:25
19
6
Türkspor Nürnberg
(N)
16
29:36
19
7
SC Großschwarzenlohe
16
19:35
18
8
SV Schwaig
16
17:30
14
9
BSC Woffenbach
16
16:35
13
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Torschützen LL Nordost VG-B
Sebastian Schulik
TSV Kornburg
(14|1|3)
16
Timo Meixner
SC 04 Schwabach
(15|1|2)
12
Mustafa Jasarevic
Türkspor Nürnberg
(16|3|5)
10
Anton Shynder
SC 04 Schwabach
(13|1|5)
9
Marco Wiedmann
TSV Kornburg
(13|0|3)
8
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Schon über 300 Fantrikots verkauft
Kalchreuth und die Spieli vor Benefizspiel
10.05.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
2
Pumas und Kalchreuth patzen
Mögeldorf hat alle Trümpfe in der eigenen Hand
11.05.2025
AG / PE / MG / TB / MN / Daniel Karnbaum
3
Trauer um Klaus Bonath
Mehr als nur ein Spielleiter beim TSV Cadolzburg
10.05.2025
Dominik Sandler
4
Zwei besondere Spiele
Benefizspiel in Kalle, Heim-Abschied von Karches
10.05.2025
von Sebastian Baumann
5
Ein 6:1 im letzten Heimspiel
Kornburg schießt Karlburg in die Landesliga
10.05.2025
[
]
Alfred Stiegler / FS
Stenogramm LL Nordost VG-B
Buch
-
SG Quelle Fürth
1:3
TSV Nürnberg-Buch
:
Schneider B.
,
Ell C.
,
Vidovic
,
Fuchs
(75.
Musha
),
Sormaz
(86.
Ferizi
),
Römer
(67.
Dutt
),
Müller M.
,
Weber M.
,
Schindler T.
,
Ell A.
(82.
Schuller
),
Lahr
/
Volpe
,
Schwarzkopf S.
SG Quelle Fürth
:
Skowronek
,
Enzingmüller
(61.
Karasu
),
Plott
,
Gröger
,
Copier
,
Nun
(70.
Hahn
),
Prigoana
,
Schimm
,
Sarac
(89.
Kräftner T.
),
Ertas
(56.
Koc
),
Kulabas
(86.
Devost
) /
Stahl M.
,
Jenke
Tore:
1:0 Eigentor (48.), 1:1
Koc
(69.), 1:2
Karasu
(75.), 1:3
Plott
(87.)
Gelbe Karten:
Schindler T.
(46.),
Weber M.
(90.+1) /
Gröger
(66.),
Kulabas
(74.),
Koc
(85.),
Karasu
(87.),
Hahn
(90.+1) |
Gelb-rote Karten:
Schindler T.
- Foulspiel (59.) / -
Zuschauer:
230 |
Schiedsrichter:
Alexander Arnold (DJK Waldberg)
Diesen Artikel...