Feucht daheim weiter unbesiegt: Jonczy-Elfer bringt Punkteteilung - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 16.11.2021 um 21:09 Uhr
Feucht daheim weiter unbesiegt:
Jonczy-Elfer bringt Punkteteilung
Am Ende waren es neun Feuchter, die einen Punkt und den Heimnimbus im Nachholspiel gegen die DJK Gebenbach am Dienstagabend verteidigten. In einem zunächst temporeichen, dann aber immer mehr zerfahrenen Match hatte der SC Feucht einen Rückstand per Doppelschlag vor der Pause gedreht. Ein Elfmeter von Michael Jonczy bescherte den Gästen den 2:2-Ausgleich, bei dem es auch bleiben sollte.
Von
MG / DG
Im Nachholspiel hielten sich beide Seiten nicht lange mit Abtasten auf. So gab es hüben wie drüben Torabschlüsse zu verzeichnen, richtig knapp war es nach zehn Minuten, als König im Zentrum an den Ball kam und sein Schuss vom Pfosten zu Wessner prallte, der aber zum einen an Keeper Lindner scheiterte, andererseits aber auch im Abseits stand. Vier Minuten später hatte König nach einer Balleroberung plötzlich freie Bahn, scheiterte aber am heraus geeilten Lindner. Praktisch im Gegenzug ging der Gast dann in Führung, als der Ball direkt gespielt wurde und der flinke Amaizo durchgebrochen war und auch das Timing beim Herauslaufen von SC-Schlussmann Sponsel nicht gepasst hatte, so dass der Gäste-Stürmer ins leere Tor einschieben konnte.
Gebenbachs Kevin Amaizo hatte die komplette Feuchter Hintermannschaft überrumpelt und netzt zum 0:1 ein.
fussballn.de / Strauch
Es blieb zunächst - trotz Verletzungsunterbrechungen - ein schnell und offen geführtes Match, in dem Becker die Chance aufs 0:2 hatte, aber sein Schuss rechts am Tor vorbei ging (23.). Der Feuchter Ausgleich fiel dann ein wenig aus dem Nichts: Weber hatte einen Freistoß fast von der Mittellinie einfach mal in den Strafraum gespielt, eine Kopfballbogenlampe landete bei Ahmed der aus gut 14 Metern maßgenau zum 1:1 einköpfte (28.). Fünf Minuten später war das Spiel gedreht, als Feucht unter heftigen Protesten der Gäste einen Strafstoß zugesprochen bekam. Weber verwandelte platziert links unten. Nun wurde es zerfahren und hektisch, was sechs Gelbe Karten in nur fünf Minuten belegen. Nach einem Freistoß verpasste Biermeier per Kopf den Ausgleich, so dass es mit der knappen Feuchter Führung in die Pause ging.
Tim Ruhrseitz kassierte nach 70 Minuten die Gelb-Rote Karte. Die Feuchter Führung sollte in Unterzahl nicht mehr halten.
fussballn.de / Strauch
Die erste Chance nach dem Seitenwechsel hatte Feuchts Oltean, der nach einem Freistoß etwas überrascht war, als er am zweiten Pfosten an den Ball kam, sein Abschluss tänzelte über die Querlatte ins Toraus (53.). Ein Kopfballtreffer von Ruhrseitz zählte wegen Abseitsposition nicht (56.). Jener Ruhrseitz sollte noch zweimal im Mittelpunkt stehen: Zunächst ging sein Abschluss knapp neben den Kasten (65.), nach 70 Minuten war das Spiel dann nach einem Foulspiel per Ampelkarte vorzeitig beendet. Scheiterte Jonczy per Solo noch mit einem unplatzierten Abschluss an Sponsel (75.), so bot sich für den DJK-Torjäger dann in Minute 83 die Chance vom Elfmeterpunkt - diesmal unter Protesten der Gastgeber. Mit einem satten, wenn auch nicht sonderlich platzierten Schuss konnte er den Feuchter Schlussmann überwinden. Dass sich Weber nach einem Ballwegspitzeln in der Nachspielzeit auch noch die Ampelkarte abholte, änderte am Remis unterm Strich nichts mehr in einem am Ende immer weniger ansehnlichen Match, bei dem der Unparteiische keine gute Figur abgab.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Vorschau Bayernliga Nord
Freitag, 19.11.2021
SC Feucht
-
ATSV Erlangen
0:3
Samstag, 20.11.2021
Würzburger FV
-
Karlburg
1:1
Abtswind
-
Neumarkt
0:4
Stenogramm Bayernliga Nord
SC Feucht
-
Gebenbach
2:2
1. SC Feucht
:
Sponsel
,
Schäf
,
Oltean
,
Spießl
,
Ruhrseitz
,
Weber
,
Spielbühler
,
Tekeser
,
Ahmed
(84.
Betsi Mbetssi
),
König S.
(90.
Köstler
),
Wessner
(85.
Jessen G.
) /
Klose
,
Kosuchowski
,
Gratz
DJK Gebenbach
:
Lindner C.
,
Amaizo
,
Kammerl
(57.
Seifert
),
Ceesay
,
Biermeier
,
Gorgiev
,
Hofmann P.
,
Haller D.
,
Freisinger
,
Becker
(61.
Isci
),
Jonczy
/
Izmire E.
,
Nitzbon
Tore:
0:1
Amaizo
(15.), 1:1
Ahmed
(28.,
Spießl
), 2:1
Weber
, Foulelfmeter (33.), 2:2
Jonczy
, Foulelfmeter (83.)
Gelbe Karten:
Ruhrseitz
(34.),
König S.
(36.),
Oltean
(36.),
Schäf
(40.),
Weber
(75.) /
Haller D.
- Foulspiel (30.),
Jonczy
(36.),
Kammerl
(36.),
Ceesay
(54.) |
Gelb-rote Karten:
Ruhrseitz
(70.),
Weber
(90.+1) / -
Zuschauer:
250 |
Schiedsrichter:
Alexander Arnold (DJK Waldberg)
Tabelle Bayernliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Eintr. Bamberg
19
56:12
45
2
DJK Vilzing
20
43:20
44
3
SpVgg Ansbach
20
45:23
44
4
ATSV Erlangen
20
44:20
42
5
DJK Ammerthal
20
49:30
41
6
ASV Neumarkt
(N)
19
41:25
38
7
DJK Don Bosco Bbg.
20
34:34
32
8
1. SC Feucht
(N)
19
29:23
29
9
TSV Abtswind
20
30:28
29
10
TSV Großbardorf
19
26:36
26
11
DJK Gebenbach
20
43:42
25
12
SpVgg Bayern Hof
19
36:46
19
13
TSV Karlburg
20
14:26
19
14
Würzburger FV
20
21:42
18
15
Vatan Spor Aschaff.
(N)
20
21:43
14
16
1. FC Sand
19
15:39
14
17
SV Seligenporten
20
24:52
12
18
ASV Cham
20
22:52
9
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Torschützen Bayernliga Nord
Jakob Tranziska
FC Eintr. Bamberg
(19|0|3)
21
Patrick Kroiß
SpVgg Ansbach
(20|0|2)
17
Lukas Dotzler
DJK Ammerthal
(20|1|0)
16
Nico Geyer
ATSV Erlangen
(20|0|4)
12
Simon Allgaier
DJK Don Bosco Bbg.
(20|8|1)
11
Franz Helmer
FC Eintr. Bamberg
(16|0|8)
11
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Diesen Artikel...