Neuer Tabellenführer folgt am Abend: Die Suche nach den Spitzenteams im Norden - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 17.08.2021 um 09:00 Uhr
Neuer Tabellenführer folgt am Abend:
Die Suche nach den Spitzenteams im Norden
Am Abend wird mit dem Pegnitzgrund-Derby zwischen Hersbruck und Lauf der 5. Spieltag der Bezirksliga Nord abgeschlossen. Fest steht, dass dabei auch der neue Tabellenführer ermittelt wird. Klar ist indes auch, dass die Liga so ausgeglichen wie lange nicht mehr daherkommt. Außer kleineren Überraschungen und Enttäuschungen sind die wirklichen Tendenzen noch nicht auszumachen im Norden des Bezirks.
Von
Marco Galuska
Der SK Lauf überraschte bislang schon positiv und könnte sich am Abend die Tabellenführung zurückerobern.
fussballn.de / Oßwald
Duell um den Spitzenrang in Hersbruck
War in der vergangenen Saison schon relativ früh ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen TSCS Nürnberg und dem SVG Steinachgrund zu erahnen, so gleicht der Blick auf die Tabelle nach (fast) fünf Spieltagen dem in eine Glaskugel. Die Tabellenführung des SV Buckenhofen, der am Sonntag mit einem 1:1 in Ottensoos leben musste, wird den heutigen Tag nicht überstehen. Denn mit dem FC Hersbruck und dem SK Lauf treffen zum Abschluss des 5. Spieltags heute ab 18.30 Uhr jene beiden Teams aufeinander, die schon drei Siege aus vier Partien landen konnten. Weil die Laufer als einzige Mannschaft bislang noch ungeschlagen ist, würde ihnen bereits ein Remis reichen, um den Platz an der Sonne zu übernehmen.
Gelingt den Laufern der Sprung an die Spitze?
fussballn.de / Oßwald
Unbedingt zu erwarten war der gute Saisonstart der Laufer sicherlich nicht, hatte das Matschke-Team doch einen echten Umbruch zu stemmen - doch dieser war, aus aktueller Sicht, offensichtlich nicht zu ihrem Nachteil. Die Hersbrucker wiederum setzten mit einem 7:2-Auftaktsieg in Adelsdorf gleich eine Duftmarke, die man insofern bestätigen konnte, dass der Club zuletzt zweimal auswärts 2:0 (in Ottensoos und Baiersdorf) gewinnen konnte. Dazwischen lag aber auch eine 2:4-Heimpleite gegen Mögeldorf.
Die Aufsteiger sind gut dabei
Jene Mögeldorfer deuteten schon einige Male an, welch Potenzial da aus dem Nürnberger Osten in die Bezirksliga gekommen ist. Wären die beiden 2:2-Remis gegen Kalchreuth (Gegentor in der Nachspielzeit) und in Diepersdorf (kapitaler Torwartfehler zum Ausgleich) nur ein wenig glücklicher gelaufen, die Tabellenführung hätte auch leicht beim Team von Norbert Frey landen können. Dass die Bäume aber nicht in den Himmel wachsen, zeigte sich am vergangenen Samstag beim verdienten 1:4 in Adelsdorf.
Die SpVgg Mögeldorf 2000 konnte sich unter anderem gegen Gutenstetten erfolgreich behaupten.
fussballn.de / Strauch
Wie die Nürnberger so ist auch die SpVgg Diepersdorf mit acht Zählern gut aus den Startlöchern gekommen. Obwohl beim Auftakt in Buckenhofen noch eine 1:4-Pleite stand, hat spätestens der für viele überraschende 3:2-Sieg in Weisendorf gezeigt, dass man in Diepersdorf gewillt ist, nicht wieder als Fahrstuhlmannschaft nach unten zu gehen.
Auch die DJK-SC Oesdorf ist nach zwei Pleiten zu Beginn mittlerweile in der Liga angekommen. Stolze sieben Punkte sprangen aus den letzten drei Partien heraus. Der späte 2:1-Heimerfolg am Sonntag gegen den TV 48 Erlangen brachte einen Sprung auf Rang neun mit sich.
Ladehemmung in Veitsbronn und Gutenstetten
Während Hersbruck schon am 1. Spieltag sieben Mal ins Schwarze getroffen hatte, ist die Offensivkraft beim ASV Veitsbronn und SVG Steinachgrund bislang sehr überschaubar. Mit nur einem erzielten Treffer sind die fünf Punkte, die sich die Veitsbronner bislang gutschreiben konnten, sogar beachtlich. Aber freilich muss man am Hamesbuck ein Rezept finden, um die Ladehemmung abzulegen.
Die Null hängt am heimischen Hamesbuck für den ASV seit Saisonbeginn unverändert.
fussballn.de / Oßwald
Magerkost gibt es auch aus Gutenstetten. Bei einem genauen Blick verwundert es aber auch weniger, dass in der Offensive bislang nur zwei Törchen für den letztjährigen Vizemeister herausgesprungen sind. Torjäger Dustin Lunz plagen weiter Knieprobleme, der nachverpflichtete Carmine de Biasi verletzte sich ebenso wie der Siegtorschütze vom Saisonstart, Tobias Kauf. Nicht viele hätten dennoch darauf gewettet, dass im Steinachgrund nach der 1:3-Pleite beim bis dato sieglosen Landesliga-Absteiger Baiersdorfer SV die Rote Laterne nach dem 5. Spieltag hängt.
Verletzungssorgen, wie bei Tobias Kauf, tun ihr Übriges, dass es in Gutenstetten derzeit nicht rund läuft.
fussballn.de / Strauch
Ganz enges Tableau
Nicht unerwähnt darf beim Blick auf die Tabelle bleiben, dass doch alles sehr eng beieinander ist. Die letzten Fünf sind sogar punktgleich. Rang acht ist zur Tabellenspitze auch nur einen Sieg entfernt. Die Spannung könnte der Liga noch eine ganze Weile erhalten bleiben, wie die Ergebnisse am Wochenende wieder zeigten. Da besiegte der sieglose SC Adelsdorf die ungeschlagene SpVgg Mögeldorf 2000 und stoppte die SpVgg Diespersdorf den Lauf des ASV Weisendorf mit drei Siegen am Stück. Das hatte sonst nur der SV Buckenhofen zu Beginn geschafft, ehe nur ein Remis aus den letzten beiden Partien gelang. Die Suche nach den Spitzenteams geht weiter - vielleicht zeigt sich schon eines am heutigen Abend.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
5. Spieltag Bezirksliga Nord
Samstag, 14.08.2021
Veitsbronn-S.
-
Hüttenbach
0:0
Kalchreuth
-
SpVgg Erlangen
1:1
Adelsdorf
-
SpVgg Mögeldorf
4:1
Sonntag, 15.08.2021
Baiersdorfer SV
-
Gutenst.-Stein.
3:1
Oesdorf
-
TV 48 Erlangen
2:1
Weisendorf
-
Diepersdorf
2:3
Ottensoos
-
Buckenhofen
1:1
Dienstag, 17.08.2021
1. FC Hersbruck
-
SK Lauf
0:0
Tabelle Bezirksliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SV Buckenhofen
5
14:6
10
2
SK Lauf
4
10:3
10
3
1. FC Hersbruck
4
13:6
9
4
ASV Weisendorf
5
13:9
9
5
SpVgg Erlangen
5
7:4
8
6
SpVgg Mögeldorf 2000
(N)
5
11:10
8
7
SpVgg Diepersdorf
(N)
5
8:9
8
8
1. FC Kalchreuth
5
7:8
8
9
DJK-SC Oesdorf
(N)
5
6:9
7
10
ASV Veitsbronn-Sieg.
5
1:4
5
11
SpVgg Hüttenbach
5
6:10
5
12
FC Ottensoos
5
8:9
4
13
TV 1848 Erlangen
5
4:6
4
14
SC Adelsdorf
5
10:14
4
15
Baiersdorfer SV
(A)
5
5:10
4
16
SV Gutenstetten-St.
5
2:8
4
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm Bezirksliga Nord
Veitsbronn-S.
-
Hüttenbach
0:0
ASV Veitsbronn-Siegelsdorf
:
Krause
,
Klinge
,
Lehnemann
,
Seidel
,
Schilmeier P.
,
Bolz
,
Heinrich
(62.
Henke
),
Graßler O.
(39.
Ultsch L.
),
Sulzer
,
Schilmeier T.
(76.
Kusnyarik D.
),
Pfau
/
Tomic
,
Muck
,
Gräß
,
Illauer
SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf
:
Hartmann Se.
,
Gruner An.
(46.
Gaudian
),
Leikam
,
Gruner S.
,
Beyer
,
Mirsberger
(74.
Hösch
),
Loch-Bisch
,
Kreuz
,
Schramm M.
,
Elterlein
,
Schramm J.
(90.
Kappel
)
Tore:
keine Tore
Gelbe Karten:
Heinrich
(51.) / - |
Rote Karten:
Krause
- Foulspiel (39.) / -
Zuschauer:
150
Kalchreuth
-
SpVgg Erlangen
1:1
1. FC Kalchreuth
:
Engelhard
,
Dorn J.
,
Held
,
Schwarzenbrunner
,
Rößner
,
Giering
,
Lukoki
(61.
Hofmann
),
Stöß
(77.
Braun
),
Mandel
,
Schmitt
(33.
Döll
),
Zwerenz
/
Endres
,
Mehlig
,
Mahler
SpVgg 1904 Erlangen
:
Götz
,
Müller J.
,
Kronschnabl
(90.
Heller
),
Kind
(21.
Liefke
, 66.
Nagel
),
Basener Ti.
(70.
Gizzarelli Rivas
),
List
,
Baumann T.
,
Basener To.
,
Zenginer
,
Mennel
,
Kundt
(56.
Lubstein
) /
Klaußner
,
Afaili
Tore:
1:0
Döll
(54.), 1:1
Gizzarelli Rivas
(71.)
Gelbe Karten:
Giering
(90.+2) / -
Zuschauer:
120 |
Schiedsrichter:
Tobias Förtsch (SV Bieberbach)
Adelsdorf
-
SpVgg Mögeldorf
4:1
SC Adelsdorf
:
Kaiser B.
2,0
,
Mönius S.
1,8
,
Lausen F.
2,0
,
Wozelka
2,2
,
Haagen
2,8
(60.
Lausen T.
2,3
, 79.
Sejdiu A.
),
Geyer S.
1,4
,
Schleicher S.
2,1
(66.
Hahnkamp
2,7
),
Keiner N.
2,5
(90.
Radl
),
Brenner
1,9
,
Benes
2,0
(87.
Benmerdja
),
Reichold
1,4
/
Becker
,
Kluge Patrick.
SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg
:
Hufnagl
,
Brutcher
(54.
Zambrano
),
Geishöfer T.
(46.
Lunz
),
Mehl
,
Bielz
,
Behnisch
,
Leier
(73.
Meisinger
),
Schinner
(78.
Kunstmann
),
Rein
,
Ubrig T.
,
Wilhelm
(60.
Renn
) /
von Münster
,
Ubrig C.
,
Polvara
Tore:
0:1
Wilhelm
(14.,
Rein
), 1:1
Reichold
(15.,
Geyer S.
), 2:1
Reichold
, Foulelfmeter (32.,
Benes
), 3:1
Schleicher S.
(56.,
Benes
), 4:1
Benes
(66.,
Reichold
)
Gelbe Karten:
Brenner
- Foulspiel (17.),
Geyer S.
- Meckern (22.) /
Bielz
- Foulspiel (66.),
Leier
- Foulspiel (72.),
Rein
- Foulspiel (74.)
Zuschauer:
70 |
Schiedsrichter:
Frank Mühlenberg (TSV Georgensgmünd)
1,5
Baiersdorfer SV
-
Gutenst.-Stein.
3:1
Baiersdorfer SV
:
Bayer
,
Kraus Jon.
,
Erner R.
,
Schwaiger
,
Schmitt M.
,
Wegner Mi.
,
Krämer
(53.
Lindner
),
Schmidt P.
(65.
Geier
),
Joachim
(77.
Lehmann Christoph.
),
Güngör
(77.
Scheer
),
Hofmann S.
/
Fieber
SV Gutenstetten-Steinachgrund
:
Himmrich
,
Keating
,
Fierus T.
,
Hufnagel
,
Reichel
,
Zunder
,
Körger F.
,
Adlung
,
Schmid
(77.
Umrani
),
Kamara
,
Roth
/
Nürnberg
,
Schmoranzer
,
Körber
Tore:
0:1
Roth
(12.), 1:1
Hofmann S.
(36.,
Schwaiger
), 2:1
Wegner Mi.
(38.,
Schmitt M.
), 3:1
Scheer
(78.,
Schwaiger
)
Gelbe Karten:
Schmidt P.
(63.),
Güngör
(76.),
Wegner Mi.
(83.),
Hofmann S.
(88.),
Lindner
(89.) /
Reichel
(3.),
Hufnagel
(88.),
Fierus T.
(90.+4)
Zuschauer:
90 |
Schiedsrichter:
Fabian Zimmermann (SK Heuchling bei Lauf)
Oesdorf
-
TV 48 Erlangen
2:1
DJK-SC Oesdorf
:
Oeser P.
,
Christelsohn
(72.
Tannigel
),
Bogunovic
2,3
,
Schachtner
,
Brnicanin
(46.
Al-Qaddo
),
Jerundow
,
Hassa H.
,
Geissler
2,5
,
Dipanov
2,5
(88.
Caka
),
Bajric
2,3
(78.
Medjessiribi
),
Braun
2,2
/
Nagel M.
,
Kraus
,
Walter
,
Nagel N.
TV 1848 Erlangen
:
Frasch
(2.
Beger
),
Jibril
2,7
,
Kaup V.
3,5
,
Nein
3,0
,
Perst D.
1,7
,
Vargas Flicker
2,7
(78.
Celebi
),
Beuschel
4,2
(60.
Lorenzett
),
Kemenni
2,0
,
Vleugel
3,2
,
Karius
2,7
,
Özkuk
3,8
(46.
Reichelsdorfer
) /
Albright
Tore:
1:0
Bogunovic
(45.), 1:1
Karius
(58.), 2:1
Braun
(88.)
Gelbe Karten:
Brnicanin
(36.),
Al-Qaddo
(51.),
Bogunovic
(77.) /
Vleugel
(19.)
Zuschauer:
150 |
Schiedsrichter:
Alexander Tesch (FC Schnaittach)
Weisendorf
-
Diepersdorf
2:3
ASV Weisendorf
:
Teuber
,
Kratz D.
,
Janousek
,
Pilz M.
(46.
Scharschmidt
),
Fahrian
,
Schmidt T.
,
Hendel
,
Geyer
,
Schmidt A.
,
Götz
(63.
Mehnert
),
Wild
(73.
Warter J.
) /
Schmid K.
,
Limmeroth
,
Popp D.
SpVgg Diepersdorf
:
Rühl
1,5
,
Hofmann F.
(42.
Barbante
),
Macher
,
Hereth
,
Andiryous
,
Lächele
(66.
Donaldson
),
Langhans
,
Kirbach
,
Janin
(36.
Gecim
),
Ziegra-Toriello
,
Vieweg
/
Reiner
Tore:
0:1
Andiryous
(4.,
Kirbach
), 0:2
Janin
, Handelfmeter (11.,
Vieweg
), 1:2
Schmidt T.
(60.,
Wild
), 1:3
Gecim
(83.,
Langhans
), 2:3
Schmidt T.
(90.,
Schmidt A.
)
Gelbe Karten:
Geyer
- Foulspiel (45.+3),
Kratz D.
- Foulspiel (64.),
Hendel
- Foulspiel (90.) /
Hereth
- Foulspiel (21.),
Hofmann F.
- Foulspiel (31.),
Langhans
- Foulspiel (49.),
Reiner
- Meckern (54.)
Zuschauer:
120 |
Schiedsrichter:
Korbinian Leis (SSV Aurach)
Ottensoos
-
Buckenhofen
1:1
FC Ottensoos
:
Wolf M.
,
Hojdak T.
,
Ertel Mi.
(87.
Falkner L.
),
Umbeer O.
,
Ertel Mo.
,
Schäfer
,
Straußner
(53.
Schuhmann
),
Adelmann Fr.
(71.
Flessa Ju.
),
Riedel C.
,
Umbeer
(71.
Falkner Fa.
),
Dotzler
/
Gerstacker
SV Buckenhofen
:
Bischoff
,
Eisgrub T.
,
Kupfer F.
,
Honeck
,
Viereckl
,
Flaschka
(24.
Eisgrub L.
),
Rösch
,
Friedhelm
,
Knauer
(79.
Pfister
),
Lösel
,
Weber J.
(71.
Seeberger T.
) /
Dinovskyy
,
Gebhard
,
Ludwig
Tore:
0:1
Lösel
(4.,
Eisgrub T.
), 1:1
Straußner
(12.)
Gelbe Karten:
Adelmann Fr.
(35.),
Hojdak T.
(46.) /
Eisgrub T.
(84.),
Viereckl
(85.),
Eisgrub L.
(90.+2)
Zuschauer:
120 |
Schiedsrichter:
Paul Wiemer
Die meisten Siege in Folge
SV Buckenhofen
25.07.2021 - 04.08.2021
9 Punkte | 11:1 Tore
3
ASV Weisendorf
01.08.2021 - 08.08.2021
9 Punkte | 11:3 Tore
3
SpVgg Erlangen
25.07.2021 - 01.08.2021
6 Punkte | 6:2 Tore
2
SK Lauf
25.07.2021 - 01.08.2021
6 Punkte | 5:1 Tore
2
1. FC Hersbruck
seit 04.08.2021
6 Punkte | 4:0 Tore
2
1. FC Kalchreuth
01.08.2021 - 04.08.2021
6 Punkte | 4:2 Tore
2
Zum Thema
Umschaltspiel aus dem Lehrbuch
SpVgg Mögeldorf 2000 stürmt die Kalchreuther Alm!
27.04.2025
[
]
von Marco Galuska
Schwabach und Buch souverän
Quelle zittert sich zum Heimdreier gegen Schwaig
29.03.2025
von Fabian Strauch
Viertelfinale im Kreispokal
Auf Augenhöhe oder eine klare Angelegenheit?
07.03.2025
von Marco Galuska
Der Kreispokal Nürnberg/Frankenhöhe
Elfer-Dramen, Final-Hattrick und eine Sensation
27.02.2025
[
]
von Marco Galuska
Diesen Artikel...