Remis nach zweimaligem Rückstand: Etwas Sand im Feuchter Getriebe - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 31.07.2021 um 16:00 Uhr
Remis nach zweimaligem Rückstand: Etwas Sand im Feuchter Getriebe
Der 1. SC Feucht teilte im Heimspiel gegen den 1. FC Sand durch ein 2:2 die Punkte. Dabei zeigte sich die Schlicker-Elf zwar über weite Strecken tonangebend, musste allerdings auch zweimal einem Rückstand nachlaufen, da die Gäste aus Sand in beiden Spielhälften einen Blitzstart hinlegten. So sorgte letztlich Joker Salim Ahmed für das Unentschieden, ehe es in der Schlussphase noch reichlich farbenfroh wurde.
Von DG / MW

Den Start in das Heimspiel gegen den 1. FC Sand hatte man sich in Feucht sicher anders vorgestellt: die Gäste, die ihre Auftaktpartie gegen Eintracht Bamberg mit 0:2 verloren hatten, begannen äußerst forsch und gingen nach nur drei Minuten durch ein Traumtor in Front: Sven Wieczorek sah dabei Feucht-Schlussmann Sponsel zu weit vor seinem Tor postiert und überlistete diesen aus gut 45 Metern. Auch in der Folge blieb Sand in einer temporeichen Anfangsphase zunächst das gefährlichere Team, verpasste es jedoch durch Marc Fischer und Jannik Kiebler, den Vorsprung weiter auszubauen (8., 12.).

Nun wachte auch die Feuchter Offensive auf, ein Spielbühler-Abschluss nach Ruhrseitz-Flanke sollte dabei aber ebenso wenig von Erfolg gekrönt sein wie ein Freistoß von Torjäger König aus aussichtsreicher Position, der jedoch in der Mauer landete (20., 24.). Besser machte es wiederum nur vier Zeigerumdrehungen später Marco Weber, als diesem ein Abpraller gut 22 Meter vor dem Gästetor vor die Füße fiel und er mit seinem Abschluss Gäste-Keeper Burkard keine Abwehrchance ließ.

Nach dem Seitenwechsel waren es dann abermals die Gäste, die besser in Gang kommen sollten: In der 47. Spielminute verpasste Timm Strasser zunächst freistehend aus sieben Metern das mögliche 1:2. Der Ärger des 20-Jährigen war allerdings nur von kurzer Dauer, schließlich lief er nur drei Minuten später abermals auf die SC-Abwehr zu und ließ diesmal Sponsel aus 16 Metern keine Chance. Mit der Führung im Rücken ließ sich Sand fortan wieder deutlich tiefer fallen und überließ der Heimelf die Spielkontrolle. Feucht schaltete spätestens nach gut einer Stunde spürbar einen Gang höher, doch verpassten König freistehend im Strafraum und Höhenberger aus gut 20 Metern den möglichen Ausgleich. Mit zunehmender Spielzeit rückte zudem Sand-Keeper Burkard mehr und mehr in den Blickpunkt, als er erst einen Weber-Freistoß aus dem Eck fischte und auch für König aus kürzester Distanz nicht zu überwinden war (65., 69.). 60 Sekunden später lag das Spielgerät aber doch im Sand-Gehäuse, Herings Kopfballtreffer nach einer Klose-Ecke wurde allerdings wegen eines Foulspiels die Anerkennung verweigert. So war es schließlich der eingewechselte Salim Ahmed, der die Feuchter nach 78 Minuten mit dem Ausgleich aufatmen ließ: Höhenberger war von links nach innen gezogen und anschließend zu Fall gekommen. Mittelfeldmann Ahmed nahm sich dem Spielgerät an, fasste sich aus rund 20 Metern ein Herz und überwand schließlich Burkard, der zwar noch dran war, den Einschlag aber nicht verhindern konnte.

In der Schlussphase drückte die Heimelf nun auf den Siegtreffer Klose und Weber fanden aber abermals in Burkard ihren Meister, ein strammer Abschluss von Höhenberger zischte obendrein über das Kreuzeck hinweg (82., 84., 91.). In der unterhaltsamen Schlussphase wurde es außerdem noch ziemlich farbenfroh: erst sah Sand-Abwehrmann Bachmann die Ampelkarte (86.), ehe fast im Gegenzug auf der anderen Seite Feucht-Schlussmann Sponsel nach einem langen Ball hinter die Abwehr die Notbremse zog und mit glatt Rot ebenfalls vorzeitig vom Feld musste. Ersatzmann Kevin Kosuchowski - letzte Saison noch für den TSV Sack in der B-Klasse aktiv - hatte bei seinem Bayernliga-Debüt mit dem anschließenden Wagner-Freistoß keinerlei Probleme, bei der letzten Chance des Spiels aber doch das nötige Glück auf seiner Seite, als ein Flachschuss von Zeiß haarscharf am langen Eck vorbei rauschte (93.). 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Spielstenogramm

Tore: 0:1 Wieczorek (3., Götz S.), 1:1 Weber (28.), 1:2 Strasser (50., Fischer Ma.), 2:2 Ahmed (78., Höhenberger)
Gelbe Karten: Höhenberger - Meckern (15.), Oltean - Foulspiel (17.) / Kiebler - Foulspiel (23.), Dotterweich - Foulspiel (26.), Bechmann - Foulspiel (34.), Götz S. - Foulspiel (74.) | Gelb-rote Karten: - / Bechmann - Foulspiel (86.) | Rote Karten: Sponsel - Notbremse (88.) / -
Zuschauer: 265 | Schiedsrichter: Alexander Arnold (DJK Waldberg)


3. Spieltag Bayernliga Nord


Tabelle Bayernliga Nord

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
34
89:26
81
2
34
89:32
81
3
34
77:40
72
5
34
70:51
61
7
34
74:63
52
8
34
69:71
52
9
34
49:54
51
10
34
57:46
50
11
34
56:60
44
12
34
55:69
39
13
34
46:76
32
14
34
44:70
31
15
34
36:71
31
16
34
24:55
30
17
34
40:96
21
18
34
30:81
20
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...