Rote Karte aus den eigenen Reihen: TSV Neustadt/Aisch stimmt gegen Verschmelzung! - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 28.07.2021 um 07:00 Uhr
Rote Karte aus den eigenen Reihen:
TSV Neustadt/Aisch stimmt gegen Verschmelzung!
Einige Hürden waren im Vorfeld genommen worden, eine klare Präferenz aus der Stadtführung offenkundig, doch zu einer Verschmelzung zwischen dem Fußballverein FSC Franken Neustadt und dem TSV Neustadt/Aisch wird es nicht kommen. Die Mehrheit der TSV-Mitglieder stimmte anders als die FSC-Mitglieder gegen die Pläne, über die sich die Fußballer beider Vereine bereits einig gewesen wären.
Von
Marco Galuska
Neustadts Bürgermeister Klaus Meier hatte sich im Vorfeld für eine Bündelung der Kräfte der beiden Vereine stark gemacht. Die Stadt hätte entsprechend dringend benötigte Zuschüsse für das Sportgelände gewährt, die Hoffnung auf einen Kunstrasenplatz als Ersatz für den in die Jahre gekommenen Trainingsplatz wuchs. Der zuständige Sportreferent der Stadt, Alexander Müller, hatte an die Mitglieder beider Klubs appelliert, bei der Verschmelzung mitzumachen, um einen starken Sportverein zukunftsfähig zu gestalten. Und auch die Vorsitzende des TSV, Sigrid Becke, hatte betont, dass jene Verschmelzung die beste Lösung für den Verein sei - ohne jemanden damit etwas wegzunehmen.
Doch jenes Werben aus Reihen der Stadt und Teile der Vereinsführung, das Mandat zu erteilen, um die Verschmelzung einzuleiten, blieb erfolglos. Die Mitgliederversammlung des TSV Neustadt/Aisch im Gasthaus Kohlenmühle am vergangenen Freitagabend sprach sich gegen eine Verschmelzung mit den rund 270 überwiegend jugendlichen Fußball-Mitgliedern vom FSC Franken Neustadt aus. Der Großteil der Stimmen, die eine Verschmelzung mit dem Nachbarverein zum TSV Franken Neustadt ablehnen, kam dem Vernehmen nach aus den Abteilungen Handball, American Football und Cheerleading.
Unrühmlicher Fußball-Abschied aus Landesliga wirkt nach
"
Die anderen Abteilungen haben unseren Plänen klar die Rote Karte gezeigt. Die Verschmelzung ist damit vom Tisch
", sagt Fußball-Abteilungsleiter Jan Winkler mit ein paar Tagen Abstand sachlich. Bei der Ursachenforschung gelangt man schnell in der fußballerischen Vergangenheit des TSV im gehobenen Amateurfußball und dem abrupten Ende in der Landesliga vor fünf Jahren an. "
Ich verstehe, dass da immer noch Vorbehalte sind, so wie es damals gelaufen ist. Leider konnten wir mit unseren Argumenten nicht derart überzeugen, dass alte Mauern und ein Lagerdenken aufgebrochen wurde
", bedauert Winkler. Der Gedanke, dass die Fußballer zu mächtig im Verein gegenüber anderen Abteilungen sein würden, "König Fußball" regiert, dürfte im Mehrspartenverein Ängste hervorgerufen haben. Bei der Verkündung des Abstimmungsergebnis offenbarten sich entsprechend Jubel und Enttäuschung innerhalb des Vereins.
Dass der zum TSV zurückgekehrte Fußball-Funktionär anfangs selbst ob der möglichen Verschmelzung Bauchschmerzen hatte, streitet Winkler nicht ab: "
Ich war da zu Beginn selbst skeptisch wegen etwaiger Nebenkriegsschauplätze. Aber wir hatten mit dem FSC Franken Neustadt gemeinsam einen Workshop, in dem klare Strukturen erarbeitet wurden. Es ist uns zwischen den Fußballern beider Vereine bestens gelungen, ein Miteinander zu schaffen, das auch über eine Spielgemeinschaft hinausgeht.
" Dass nicht nur die TSV-Fußballer, sondern auch der gesamte Fußballverein FSC Franken Neustadt die Lösung befürworteten, wurde durch das klare Ja zur Verschmelzung bei der Abstimmung der FSC-Mitglieder noch vor der Mitgliederversammlung beim TSV deutlich.
Wie sieht die Zukunft der Fußballer in Neustadt/Aisch aus?
Obwohl die Fußballer in der kommenden Woche nach dem Aufstieg in die A-Klasse bereits unter dem Namen "TSV Franken Neustadt" auflaufen werden, bleibt es also weiter eine Spielgemeinschaft aus dem TSV und dem FSC. "
Es gilt zu analysieren, wie es jetzt mit dem Fußball in Neustadt weitergeht. Am Spiel- und Trainingsbetrieb ändert sich zunächst einmal nichts. Allerdings waren die dringend nötigen Förderungen der Stadt an die Verschmelzung gekoppelt. Wir werden definitiv weiter gemeinsam Gespräche mit dem FSC und der Stadt führen. Es geht schließlich um die Zukunft des Fußballs in Neustadt/Aisch, dafür sind wir angetreten"
, so Winkler, der auch sagt:
"Natürlich stellt sich irgendwann auch die Frage, ob man mit diesem Vorhaben im Verein richtig ist."
Spätestens zum Ende der Saison 2021/22 muss diese beantwortet sein.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Zum Thema
Später Ausgleich sorgt für Spannung
TSV Neustadt/Aisch zittert sich zur Meisterschaft!
31.05.2025
[
]
von Fabian Strauch
Führungswechsel gelungen
Neustadt/Aisch hält Vorteil im Meisterrennen
19.05.2025
von Marco Galuska
Hofmann-Ligapokal 2024/25
Das sind die acht Siegerteams!
07.05.2025
fussballn.de
Sugenheim und Neustadt/Aisch
Spitzenduo marschiert im Gleichschritt
01.04.2025
von Marco Galuska
Hintergründe & Fakten
Jan Winkler
Personendaten
Meist gelesene Artikel
1
Spielleitertagung Bezirksligen
Böck entschuldigt sich für Relegations-Umstände
30.06.2025
[
4 |
]
von Sebastian Baumann
2
Alexander Schkarlat im Interview
"Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
02.07.2025
[
3]
BFV / MG
3
Bayernliga und Landesliga
Die Abstiegsregelung läuft diesmal anders!
02.07.2025
von Dirk Meier
4
Regionalliga-Eröffnung in Ansbach
Nullneuner erwarten die Altstadt zum Auftakt
30.06.2025
PM BFV / MG
5
Hauptrunden-Qualifikation
Kampf um die letzten Toto-Pokal-Startplätze
01.07.2025
von Sebastian Baumann
Neue Kommentare
gestern 21:56 Uhr | Amanda
Alexander Schkarlat im Interview:
"Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
3 Kommentare
gestern 14:20 Uhr | Dede79
Spielleitertagung Bezirksligen:
Böck entschuldigt sich für Relegations-Umstände
4 Kommentare
01.07.2025 21:29 Uhr | xoom12
Landesliga und Bayernliga:
Das sind die vorläufigen Spielpläne 2025/26
10 Kommentare
27.06.2025 08:45 Uhr | ABT16
Nächster Anlauf der Pumas:
“Natürlich wollen wir vorn dabei sein”
5 Kommentare
25.06.2025 20:40 Uhr | Ahnungsloser 67
Felix Böck informiert:
Einteilung der Bezirksligen Mittelfranken
3 Kommentare
Zum Forum
Diesen Artikel...