Marco Förtsch im Gespräch: "Die kleinen Dinge des Fußballs beibringen!" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 26.06.2021 um 18:00 Uhr
Marco Förtsch im Gespräch:
"Die kleinen Dinge des Fußballs beibringen!"
Auf Platz eins stand die JFG Rennsteig in der Kreisgruppe, ehe die Corona-Pandemie dazwischenkam. Nach holprigem Start in der Vorbereitung arbeitete die Mannschaft von Marco Förtsch und Matthias Methfessel konstant gut und verdiente sich dadurch den Platz an der Spitze.
anpfiff.info
sprach mit Übungsleiter Marco Förtsch, der gerne die Saison zu Ende gespielt hätte.
Von
Alexander Grober
Herr Förtsch, seit nun gut einem halben Jahr steht auch bei Ihnen der Ball still. Wie verbringen Sie persönlich die fußballfreie Zeit?
Marco Förtsch:
Ich bin letztes Jahr im April noch einmal Vater geworden und versuche, mir möglichst viel Zeit für meine kleine Tochter zu nehmen. Ganz nebenbei haben wir das Dachgeschoss und noch ein par Zimmer renoviert. Langeweile hatte ich in dieser Zeit nicht.
Auch nächste Saison an der Seitenlinie der U18: Marco Förtsch
anpfiff.info
Haben Sie Ihren Jungs einen Plan mit an die Hand gegeben, mit dem Sie sich fit halten sollen?
Marco Förtsch:
Einen Plan hab ich ihnen nicht gegeben. In den Trainingseinheiten werden des öfteren Übungen gemacht, von denen ich möchte, dass sie regelmäßig zu Hause gemacht werden. Es gibt da schon einige, die sich selbst fithalten. Ich hab den einen oder anderen schon beim Joggen gesehen. Es liegt letztlich bei jedem selbst.
Zurückblickend auf die vergangene Saison - wie bilanzieren Sie die ausgetragenen Spiele insgesamt?
Marco Förtsch:
Bevor die Serie begann hatten wir zwei Testspiele, bei denen wir sehr viel individuelle Fehler gemacht haben. Wir haben darüber geredet und sind auf entsprechende Situationen im Training eingegangen. Die Mannschaft hat von Beginn an super gearbeitet. Als die Serie begann, war unsere Truppe hochkonzentriert und körperlich in einer sehr guten Verfassung. Wir waren die einzige Mannschaft ohne Punktverlust. Alle Parteien wurden hochverdient gewonnen. Schade, dass nicht zu Ende gespielt werden konnte.
Was war Ihr Highlight der Saison und auf der anderen Seite Ihr negativstes Erlebnis der Saison?
Marco Förtsch:
Das Highlight war für mich das Spiel in Steinberg. Für mich war der Gegner der klare Favorit. Sie hatten bis zu unserem Zusammentreffen eindrucksvolle Ergebnisse erzielt und es ist bekannt, dass sie richtig gute Fußballer haben. Wir haben das Spiel 9:5 gewonnen. Es hat richtig Spaß gemacht, dabei zuzusehen. Beide Mannschaften spielten zügig nach vorne und haben wenig Torchancen ausgelassen. Das Negativerlebnis war natürlich der Abbruch der Spielserie. Unsere Fußballer haben sich in eine sehr gute Ausgangsposition gebracht, die sie auch sehr gerne zu Ende gespielt hätten.
Werden Sie auch in der kommenden Saison an der Linie stehen? Wird es da Änderungen geben?
Marco Förtsch:
Ja, ich stehe auch in der kommenden Saison an der Linie. Mein Trainerkollege Matthias Methfessel ebenso. Hier hat sich nichts geändert. Spielort und Spielstätte der U18 ist wieder in Steinbach.
Ihre Ziele für die kommende Saison?
Marco Förtsch:
Oberstes Ziel ist, dass wir die neuen Spieler möglichst schnell in die Mannschaft integrieren. Dafür zu sorgen, dass die Fußballer gerne zum Training kommen, viel Freude am Fussball spielen haben und Harmonie im Team herrscht. Darauf kann man dann aufbauen. Ein Saisonziel ergibt sich daraus im Laufe der Zeit von selbst. Ich möchte weder unsere Fußballer noch mich unter unnötigen Druck setzen. Mein persönliches Ziel ist es, dass ich den Spielern die kleinen und einfachen Dinge des Fußallspielens beibringen kann. Das hört sich leichter an als es ist. Ich wäre stolz darauf, wenn es mir gelingt.
Weiterhin mit Marco Förtsch als Coach bei der U18 aktiv: Matthias Methfessel (li.), der beim TSV Ludwigsstadt aktiv am Ball ist.
anpfiff.info
Wird es personelle Veränderungen geben?
Marco Förtsch:
Wir bekommen vom 2006er Jahrgang sieben Spieler. Vom 2003er Jahrgang ist noch nicht ganz sicher, wer alles in den Herrenbereich wechselt. Zwei Spieler dürfen bei uns noch mitspielen. Da sind bereits Gespräche geführt worden, die aber noch nicht abgeschlossen sind. Alles in allem sind die Zu- beziehungsweise Abgänge alle altersgemäß von unserer JFG. Nach meinen jetzigen Erkenntnissen haben wir einen großen Kader.
Ihre Meinung zum Abbruch?
Marco Förtsch:
Als Tabellenführer möchte man natürlich weiterspielen. Ich finde es sehr schade, wie das alles gelaufen ist. Wir sind mitten in der Saison, alles hat gepasst und plötzlich ist alles vorbei. Kein Training, keine Spiele, keine Weihnachtsfeier, kein Saisonabschluss. Aber man kann da nichts machen, ist halt so. Es bleibt nichts anderes übrig, als sich damit abzufinden.
Ihre Schlussworte!
Marco Förtsch:
Ich wünsche allen Fußballern eine verletzungsfreie Zeit und hoffe darauf, dass wir irgendwann wieder normal Fußballspielen und zusehen können und auch das Spiel danach wieder erlaubt ist (
grinst
).
anpfiff.info
bedankt sich recht herzlich bei Marco Förtsch für das Interview!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Trainerstationen M. Förtsch
21/22
Rennsteig
, U19
KL
21/22
Rennsteig
, U19
KL
20/21
Rennsteig
, U19
KG
19/20
Rennsteig
, U19
KG
18/19
Rennsteig
, U15
KG
Meist gelesene Artikel
1
DFB-Lagebild des Amateurfußballs
Bayerische Zahlen unter dem bundesweiten Schnitt
16.09.2025
von Sebastian Baumann
2
"Persönliche Niederlage für mich"
FC Ottensoos und Marcus Thiem trennen sich
17.09.2025
von Sebastian Baumann
3
SF Hofstetten
Christian Krach stellt Amt zur Verfügung
16.09.2025
[
1]
PM SF Hofstetten / MG
4
Christian Jonczy im Interview
Man muss anpacken, nicht nur labern!
17.09.2025
von Marco Galuska
5
DJK und Sportfreunde Fürth souverän
DJK Oberasbach ringt Hellenic nieder
15.09.2025
von Fabian Strauch
Neue Kommentare
gestern 12:01 Uhr | Läuft
SF Hofstetten:
Christian Krach stellt Amt zur Verfügung
1 Kommentar
15.09.2025 18:16 Uhr | Amanda
Flutlichtanlage erfüllt Lux nicht:
Satte Geldstrafe für Augsburger Vereine
5 Kommentare
15.09.2025 15:55 Uhr | AlGr
LL NW:
Schweb.-Schw. - Karlburg
3 Kommentare
15.09.2025 00:51 Uhr | Blackmann21
BAYL N:
Stadeln - Neudrossenfeld
1 Kommentar
14.09.2025 22:25 Uhr | da-renna
BezL:
Ottensoos - SGV 1883
1 Kommentar
Zum Forum
anpfiff-Geschenkabo
Auf der Suche nach einem Geschenk?
Mit dem fussballn-Abo lieben Menschen Freude machen!
Diesen Artikel...