BFV-Schatzmeister Faltenbacher: "Werden der Mehrheit folgen - ohne Wenn und Aber!" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 16.05.2021 um 12:30 Uhr
BFV-Schatzmeister Faltenbacher:
"Werden der Mehrheit folgen - ohne Wenn und Aber!"
Nicht einmal eine Stunde dauerte die Online-Infoveranstaltung des BFV im Bezirk Mittelfranken am Samstagnachmittag zum bevorstehenden Saisonabbruch und der Einholung des Meinungsbildes aus den Vereinen. Neue Erkenntnisse waren ohnehin kaum zu erwarten, da die Argumente rund um den Abbruch-Paragraphen 93 der Spielordnung nicht erst seit gestern auf dem Tisch liegen.
Von
Marco Galuska
Jürgen Faltenbacher
BFV
"
Es gibt keine Hochrechnungen, nur ein Gesamtergebnis, das am Dienstag kommen wird
", Dieter Habermann, der Bezirksvorsitzende des BFV in Mittelfranken, konnte beim besten Willen keine Tendenzen verkünden, wie die Vereine im bayerischen Amateurfußball über die Modalitäten des Saisonabbruchs abstimmen werden. Die Liste der Argumente für und gegen die Anwendung des §93 oder des ausgearbeiteten Alternativmodells ist bekanntlich lang und ließe sich - ein Stück weit auch beliebig - in die eine oder andere Richtung immer weiter fortführen.
In den Online-Informationsveranstaltungen war man durch den Verband um Aufklärung bemüht und versuchte dabei die eigene Neutralität zu wahren, was gefühlt in der Darstellung und vor allem in der Abstimmungsmail, die den Vereinen am Freitagnachmittag zugestellt wurde, weniger gelungen war. Allerdings stellte Jürgen Faltenbacher, der als BFV-Präsidiumsmitglied - wie in etwa rund die Hälfte der stimmberechtigten Vereine - an der Infoveranstaltung für Mittelfranken teilnahm, dann doch noch einmal klar, dass es hinsichtlich dieser Frage offiziell keine Präferenz gibt: "
Ich sage es noch einmal ganz deutlich: uns ist es egal! Wir werden vollziehen, was die Mehrheit wünscht - ohne Wenn und Aber!
"
Appell der Frauenmannschaften
Einen besonderen Appell richtete Kornelia Bayer, die Vorsitzende des Frauen- und Mädchenausschuss im Bezirk Mittelfranken, an die Vereine: "
Bitte denkt nicht nur an die Interessen der Herrenmannschaften, sondern nehmt auch eure Frauenmannschaften mit ins Boot, bevor ihr für euren Verein abstimmt
." Während Bayer in kurzer Form darstellen konnte, dass die Auswirkungen auf dem Spielbetrieb bei den Frauen in beiden Varianten nicht allzu gravierend sein dürften, musste Bezirksspielleiter Thomas Jäger freilich etwas weiter ausholen. Denn gerade im Bereich der Herren-Bezirksliga und -Kreisliga müssten in den kommenden zwei Spieljahren im Alternativmodell wieder Plätze abgebaut werden, die sich durch einen großzügigen Aufstieg, ohne Absteiger, ergeben. Schon eher zu stemmen wären beide Abstimmungsalternativen von den Kreisklassen bis zur B-Klasse, wobei generell darauf zu achten sei, dass die Ligen im Unterhaus nicht zu sehr ausdünnen.
Fahrplan nach der Abstimmung steht
Vereinsumfrage - wie geht es weiter?
BFV
Bis Dienstag um 10 Uhr können die Vereine noch abstimmen, gegen Mittag dürften dann die Ergebnisse vorliegen, am Nachmittag tagt bereits die BFV-Spitze, um dann die weiteren Schritte vorzunehmen. Faltenbacher betonte das grundsätzliche Ziel: "
Wir wollen unbelastet in die neue Saison gehen!
" Drohende Klagen bei Anwendung von §93 würden freilich nicht kategorisch auszuschließen sein: "
Das kann man nicht steuern. Wir müssen es nehmen, wie es ist
." Umgekehrt müssten freilich auch noch die Delegierten auf einem Außerordentlichen Verbandstag im Juni der Aussetzung des §93 zustimmen. Doch auch hier beruhigte Faltenbacher, dass nicht davon auszugehen sei, dass der Verbandstag der Mehrheit der Vereine, die dann zugleich die Empfehlung des BFV-Vorstandes ist, nicht folgen wird.
§93 in der Zukunft kein Streitfall
Klar ist indes schon heute, dass der §93 in der Zukunft kein Streitfall mehr sein wird. Denn die Lücke in der Spielordnung, welche die Pandemie offenlegte, wurde im vergangenen August geschlossen. Spätestens jetzt sollten alle Vereine auch definitiv darüber informiert sein. Und vor allem: Die Klubs wissen nun auch vor dem Saisonstart, was im Ausnahmefall passieren würde. Das konnte im Sommer 2019 freilich noch niemand.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Dieter Habermann
Personendaten
Jürgen Faltenbacher
Personendaten
Kornelia Bayer
Personendaten
Thomas Jäger
Personendaten
Zum Thema
Neun Bayernligisten bewerben sich
Zulassungsverfahren Regionalliga Bayern
16.04.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
BFV-Tagung in Bad Gögging
Chancen und Herausforderungen im Spielbetrieb
11.02.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
Bei Spielleiter-Tagung
BFV verabschiedet langjähriges Spielleiter-Trio
09.02.2025
[
2]
von Sebastian Baumann
Mehrbelastung für Vereine
BFV hebt Gebühren um vier Prozent an!
13.01.2025
[
10]
BFV / MG
Meist gelesene Artikel
1
Hofmann-Ligapokal 2024/25
Wer feiert in den Mai hinein?
29.04.2025
fussballn.de
2
Markus Giering im Interview
Es geht um die Momente im Amateursport!
30.04.2025
von Marco Galuska
3
Rückkehr nach Dambach im Sommer
Taner Koc wird neuer Trainer der SG Quelle Fürth
29.04.2025
PM Quelle Fürth / MG
4
Stadeln eng dran am Relegationsrang
Großschwarzenlohe hat ersten Meister-Matchball!
29.04.2025
von Marco Galuska
5
Chance für den Nachwuchs
Zwei Talente rücken bei der SpVgg Ansbach auf
29.04.2025
PM SpVgg Ansbach / MG
Neue Kommentare
27.04.2025 10:00 Uhr | sharp01
BAYL N:
Abtswind - Cham
3 Kommentare
26.04.2025 09:01 Uhr | brazil94
BAYL N:
Ammerthal - Kornburg
1 Kommentar
24.04.2025 21:17 Uhr | sharp01
RL BAY:
FC E. Bamberg - Burghausen
8 Kommentare
16.04.2025 21:18 Uhr | dreuschendorfer
Neun Bayernligisten bewerben sich:
Zulassungsverfahren Regionalliga Bayern
1 Kommentar
15.04.2025 15:56 Uhr | exel.king
LL NW:
FT Schweinfurt - DJK Don B. Bbg.
2 Kommentare
Zum Forum
Diesen Artikel...