Re-Start-Analyse A-KL 7 Teil 1: Bosna makellos, Magerkost in der unteren Hälfte - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 15.12.2020 um 11:15 Uhr
Re-Start-Analyse A-KL 7 Teil 1:
Bosna makellos, Magerkost in der unteren Hälfte
TEAMVERGLEICH
Etwas mehr als zwei Monate rollte der Ball in der A-Klasse 7 nach dem Re-Start. Doch wer waren die Gewinner und Verlierer der Liga? Wir haben die Punktausbeute der Mannschaften unter die Lupe genommen und Veränderungen im Tabellenbild aufgespürt.
Von
Marco Galuska
Scharf geschossen wurde vor allem vom FC Bosna, der mit 15 Treffern drei Siege in seinen drei Partien seit dem Re-Start holte.
B. Fromm
In Klammern die aktuelle Platzierung, Veränderung in der Tabelle, Spiele und Punkte nach Re-Start
FC Bosna (1. Platz, unverändert / 3 Spiele, 9 Punkte)
Im Vorfeld des Re-Starts
hatte Trainer Aleksander Abutovic noch die Mentalitätsfrage gestellt
, die Antwort war dann eine volle Punktausbeute. Dabei gewann der FC Bosna seine drei Partien jeweils mindestens mit drei Toren Unterschied und schoss 15 Treffer. Die Bosnier nutzten den Re-Start, um ihre Position weiter zu festigen, denn im Verfolgerfeld kam kein Team ungeschoren davon.
Türk FK Gostenhof (2. Platz, +1 / 4 Spiele, 9 Punkte)
Bis auf das letzte Punktspiel des Jahres war der Türk FK Gostenhof ohne Punktverlust unterwegs. Nach dem Heimsieg gegen Altenberg II gewann die Kiremisti-Elf auch auswärts bei Maiach und Frankonia, ehe es zum Verfolgerduell gegen Johannis 88 III kam, das mit 2:3 verloren ging, wodurch nicht nur der Abstand nach ganz oben gewachsen ist, sondern auch der Relegationsplatz äußerst umkämpft bleibt.
TB Johannis 88 III (3. Platz, -1 / 3 Spiele, 6 Punkte)
Die 3. Mannschaft beim Turnerbund hatte nach dem Pflichtsieg gegen Zirndorf II (3:0) zwei echte Schlüsselspiele gegen Tabellennachbarn zu bestreiten. Gegen Altenberg II gab es eine 0:2-Niederlage, bei Gostenhof dafür einen umso wertvolleren Auswärtssieg,
der die Schmutzler-Elf auf Relegationskurs hält
.
Der TB Johannis 88 III leistete sich zwar eine Niederlage, liegt aber weiter gut im Rennen um die Relegation.
Wolfgang Cibura
Post SV Nürnberg III (4. Platz, unverändert / 3 Spiele, 7 Punkte)
Gar ohne Niederlage kam der Post SV III über den Re-Start. Die Favoritenrolle in Oberasbach (3:0) und gegen Worzeldorf II (5:0) spielten die Schweinauer souverän. Den vorläufigen Sprung auf einen Relegationsplatz verhinderte ein 2:2 bei Megas Alexandros. Die Hypothek des Post SV III in der Gesamtbilanz mit drei Remis und drei Niederlagen liest sich exakt gleich wie die der Gostenhofer und Johanniser.
Im Vordergrund steht aber in Schweinau ohnehin der Spaß am Fußball
.
TSV Altenberg II (5. Platz, unverändert / 4 Spiele, 6 Punkte)
Alles oder nichts - so hieß es in den vier Spielen des TSV Altenberg II. Zwei Siege, die man ohne Gegentor (2:0 gegen Hajduk II und bei Johannis 88 III) einfahren konnte, aber eben auch zwei Niederlagen ohne eigenen Treffer (0:3 bei Gostenhof, 0:5 bei Bosna) stehen in der Bilanz des Re-Starts. Allerdings zeigt sich dabei auch, dass die Meßenzehl-Truppe wohl so ziemlich das schwerstmögliche Programm zu absolvieren hatte und dem Spitzen-Trio begegnete.
Der Blick darf sich im weiteren Saisonverlauf durchaus weiter nach oben richten
.
SGV Nürnberg-Fürth III Merl-Bau (6. Platz, unverändert / 2 Spiele, 3 Punkte)
Die große Aussagekraft über die Qualität beim Re-Start lässt sich für das Merl-Bau-Team nicht finden. Nur zwei Punktespiele gab es. Gegen Primus Bosna war beim 2:6 nichts zu bestellen, dafür gab es aber auch ein glattes 4:0 am Sigena bei Hajduk II.
Die SGV Nürnberg-Fürth 1883 3 Merl Bau konnte an den FC Bosna nicht heranreichen, es war nur einer von zwei Auftritten in der Liga für das Fusionsteam.
fussballn.de / Strauch
Griechischer SV Megas Alexandros (7. Platz, +1 / 2 Spiele, 4 Punkte)
Auch der Griechische SV Megas Alexandros durfte nur zweimal um Punkte spielen. Dies reichte aber immerhin, um sogar einen Platz gutzumachen. Neben einem 2:2 gegen den Post SV III gab es einen 2:1-Sieg in Zirndorf. Wenn die Nachholspiele ähnlich erfolgreich laufen sollten, steckt noch einiges in dieser Saison für die Griechen.
ATV 1873 Frankonia II Inter (8. Platz, -1 / 3 Spiele, 3 Punkte)
Einen Platz runter ging es für Frankonia Inter. Aber auch zur Wahrheit bei der Beurteilung der Leistung beim Re-Start gehört, dass es die zwei Niederlagen gegen Bosna (1:4) und Gostenhof (1:6) gab, in Worzeldorf reichte es vor dem neuerlichen Lockdown zu einem 1:0-Sieg.
KSD Hajduk II (9. Platz, +2 / 3 Spiele, 3 Punkte)
Hopp oder top - so lief es in den drei Partien, die der KSD Hajduk II nach dem Re-Start zeigte. Nach den Niederlagen gegen Merl-Bau und in Altenberg - jeweils ohne eigenen Treffer - folgte ein sattes 6:0 gegen Maiach. In der Bilanz lässt sich festhalten, dass die Kreisliga-Reserve damit wohl genug getan hat, um erneut die Klasse zu halten.
SC Worzeldorf II (10. Platz, -1 / 3 Spiele, 0 Punkte)
Mit Ausnahme des deutlichen 0:5 in Schweinau waren es stets enge Partien, die der SC Worzeldorf II im Jahr 2020 bot. Nicht vergessen sollte man, dass es kurz vor der Corona-Zeit Anfang März einen 2:1-Sieg in Zirndorf gab. Dieser war umso wertvoller, weil nach dem Re-Start Niederlagen bei Flügelrad II (2:3) und gegen Frankonia II Inter (0:1) stehen - und die Abstiegsgefahr dennoch nicht akut erscheint.
Im Ligapokal setzte sich der SC Worzeldorf II gegen Maiach durch - in der Liga gab es für beide Mannschaften kein Erfolgserlebnis nach dem Re-Start.
Yasin Mülayim
SV Maiach (11. Platz, -1 / 3 Spiele, 0 Punkte)
Ein Jahr zum Vergessen war es für den SV Maiach. In den drei Spielen nach dem Re-Start gab es keine Punkte. Dabei waren mit Zirndorf II (0:2) und Hajduk II (0:6) auch zwei Gegner aus der unteren Tabellenhälfte dabei.
Vor allem die Niederlage beim Schlusslicht war ein empfindlicher Knackpunkt.
Am ehesten war die Gürkan-Elf am Punktgewinn sogar gegen den Tabellenzweiten Gostenhof dran (1:2).
ESV Flügelrad II (12. Platz, unverändert / 1 Spiel, 3 Punkte)
Volle Punktzahl für den ESV Flügelrad II: Der Haken dabei war freilich, dass man nur einmal antreten durfte. Weil das Match gegen den SC Worzeldorf II, einem Mitkonkurrenten, mit 3:2 gewonnen wurde, war die Bilanz für den Aufsteiger einerseits wie erhofft und lässt Luft nach unten, hingegen war die Anzahl der ausgetragenen Spiele für den ESV unbefriedigend.
DJK Oberasbach II (13. Platz, unverändert / 1 Spiel, 0 Punkte)
Mit den "Rädern" gerne getauscht hätte man ganz sicher bei der DJK Oberasbach II. Denn ebenfalls reichte es nur zu einem ausgetragenen Ligaspiel, aber das ging mit 0:3 gegen den Post SV III verloren, so dass die Lage im Tabellenkeller angespannt bleibt.
TSV Zirndorf II (14. Platz, unverändert / 3 Spiele, 3 Punkte)
Die Zirndorfer, die nach der Niederlage im Frühjahr gegen Worzeldorf,
mit einem 2:0-Sieg über Maiach so hoffnungsvoll den Re-Start erlebten
, erhielten in den beiden folgenden Partien Dämpfer. Bei Johannis 88 III (0:3) und gegen Megas Alexandros (1:2) verpasste die Kreisklasse-Reserve den Sprung auf den Relegationsrang, wenngleich dieser im Schneckenrennen am Tabellenende direkt vor Augen ist.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle A-Klasse 7
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Bosna Nürnberg
(N)
17
64:22
40
2
Türk FK Gostenhof
17
43:16
36
3
TB St.Joh. 88 Nbg. 3
16
49:23
33
4
Post SV Nürnberg 3
16
44:20
33
5
TSV Altenberg 2
(N)
16
42:25
29
6
SGV Nbg-Fürth 3
16
46:38
26
7
Megas Alexandros
(A)
14
42:31
25
8
ATV 1873 Frank. 2
16
56:43
25
9
Hajduk Nürnberg 2
17
40:52
17
10
SC Worzeldorf 2
17
31:55
15
11
SV Maiach-Hinterhof
17
32:50
15
12
ESV Flügelrad 2
(N)
15
38:61
15
13
DJK Oberasbach 2
15
11:61
6
14
TSV Zirndorf 2
17
25:66
6
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Formbarometer A-Klasse 7
Pl.
Team
Tore
Pkt
1
Bosna Nürnberg
17:4
12
2
Gostenhof
13:5
9
TB St.J.Nbg. 3
8:5
9
4
Meg. Alexandros
11:6
8
5
Post SV Nbg. 3
11:4
7
6
Flügelrad 2
12:9
6
SGV 3 Merl Bau
13:14
6
ATV 1873 Frk. 2
8:12
6
Altenberg 2
4:8
6
10
TSV Zirndorf 2
4:7
3
Hajduk Nbg. 2
6:11
3
Worzeldorf 2
4:10
3
13
Oberasbach 2
3:17
1
14
Maiach-Hinterh.
2:15
0
Punkte aus den letzten 4 Spielen. Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel.
Meist gelesene Artikel
1
Schon über 300 Fantrikots verkauft
Kalchreuth und die Spieli vor Benefizspiel
10.05.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
2
Türkspor Nürnberg
Der zukünftige Trainer steht fest!
09.05.2025
von Marco Galuska
3
Ein Torwart und ein Defensivspieler
SpVgg Ansbach bekommt weitere Verstärkung
09.05.2025
PM SpVgg Ansbach / MG
4
Trauer um Klaus Bonath
Mehr als nur ein Spielleiter beim TSV Cadolzburg
10.05.2025
Dominik Sandler
5
Geehrter Meister siegt in Feucht
Urus holen Big Points in letzter Minute
09.05.2025
von Marco Galuska
Zum Thema
Spielabbruch in Zabo
Gostenhof II trotz Pleite mindestens in Relegation
05.05.2025
von Fabian Strauch
4:0-Sieg am Freitagabend
Bosna hält Eyüp Sultan auf Abstand
02.05.2025
[
]
von Michael Watzinger
Gostenhof II wahrt seine Chancen
Falkenheim und Maiach machen Boden gut
28.04.2025
von Fabian Strauch
Tag der Auswärtsteams
Lediglich Buch II und die SGV 1883 punkten daheim!
27.04.2025
von Michael Watzinger
Diesen Artikel...