Schwabach siegt 3:2 in Stadeln: In der Finsternis kam plötzlich Spannung auf - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 22.09.2020 um 20:59 Uhr
Schwabach siegt 3:2 in Stadeln:
In der Finsternis kam plötzlich Spannung auf
Unterm Strich gab es keinen Zweifel daran, dass der Sieg des SC 04 Schwabach in Stadeln am Dienstagabend verdient war. Wer allerdings ein paar Minuten vor dem Ende das Sportgelände verlassen hatte, der mag sich wundern, dass es zuletzt doch noch eine enge Kiste wurde.
Von
Marco Galuska
Bei herrlichen äußeren Bedingungen fand Stadeln richtig gut ins Spiel. Ein abgefälschter Strobel-Schuss flog über den Kasten (5.). Schwabach tat sich in den Anfangsminuten gegen energische Gastgeber schwer, dann aber brannte es plötzlich vor dem FSV-Tor, als der agile Nisslein einen Stellungsfehler nutzte, aber weder Winkler noch Weiß die Vorarbeit adäquat zu Ende bringen konnten (9.).
Die Stadelner um Gerhard Strobel starteten zunächst richtig gut ins Spiel.
fussballn.de
Schwabach näherte sich durch Meixner (10.) und Weiß (17.) den Tor an, auf der Gegenseite wurde Schnierstein nach einem Freistoß am Abschluss im Strafraum geblockt (20.). Dann ging es auf der Gegenseite über Schenker und Weiß schnell, Nisslein hatte freie Bahn und vollstreckte zum 0:1 in die rechte untere Ecke (24.). Stadeln blieb aber gut in der Partie und Gäste-Kapitän musste mit einer beherzten Grätsche die Hereingabe von Strobel zur Ecke klären (30.). Kurz vor dem Gang in die Kabine parierte Lenhart nach einem Solo von Schenker glänzend (43.).
Nach der Pause gaben die Schwabacher den Stadelnern ein ums andere Mal das Nachsehen.
fussballn.de
Sahen die knapp 250 Zuschauer am Kronacher Wald ein temporeiches, umkämpftes Spiel beider Teams im ersten Durchgang, so war Schwabach in der Folge ganz klar Chef im Ring. Sieben Minuen nach Wiederanpfiff forderten die Gäste einen Strafstoß an Nisslein, die Pfeife des guten Referee Hertlein blieb aber noch stumm. Das änderte sich dann in der 62. Minute, als Worst Schenker zu Fall brachte. Meixner trat vom Punkt an und verwandelte sicher zum 0:2.
Timo Meixner verwandelte den Foulelfmeter sicher zum 0:2.
fussballn.de
Stadeln war nun angeknockt. Gegen Nisslein parierte Lenhart hervorragend (66.), gegen einen noch abgefälschten Schuss von Meixner, dem Neuzugang aus Jugend von Jahn Regensburg, war er dann ohne Chance (73.). Als eine der wenigen Chancen der Heimelf in der zweiten Hälfte im Strafraum geblockt wurde und Strobel drüber schoss, hatten viele das Gefühl, dass es mit dem Torerfolg für den FSV nichts mehr werden sollte. Stattdessen bahnte sich eine hohe Niederlage an, doch Nissleins Schuss sprang vom Pfosten ins Feld zurück (79.) und gegen Fleischer war wieder Lenhart zur Stelle (84.). Doch nach einer Freistoßflanke köpfte Hering den Ball ins Zentrum, wo der eingewechselte Prenzler per Kopf zum 1:3 verkürzte. Aus der Ergebniskosmetik wurde Spannung, denn unmittelbar danach gelang dem nächsten Joker, Oliver Mielack, gar das 2:3. Stadeln schnupperte in der einsetztenden Finsternis plötzlich am Punktgewinn, doch Schwabach ließ sich auch in der vierminütigen Nachspielzeit dann die Butter doch nicht mehr vom Brot nehmen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Spielstenogramm
Stadeln
-
Schwabach
2:3
FSV Stadeln
:
Lenhart
,
Weiß
(88.
Wölfel
),
Schnierstein
,
Hering
,
Abudo
,
Worst Pascal
,
Kreuzer
,
Schüßler
(66.
Mielack O.
),
Paschek
,
Strobel
,
Walthier
(74.
Prenzler
) /
Lange
,
Singer
,
Mazanec
,
Kauerauf Fl.
SC 04 Schwabach
:
Sauernheimer
,
Mohrbach
,
Raumer
(68.
Söder
),
Schenker A.
(68.
Zillmann
),
Thein J.
(76.
Alder
),
Nisslein
(82.
Fleischer
),
Wunderlich
,
Winkler
,
Schneider J.
,
Meixner
(76.
Spieß
),
Weiß
/
Jarvas
,
Graf
,
Hennemann
,
Scharinger
Tore:
0:1
Nisslein
(24.,
Weiß
), 0:2
Meixner
, Foulelfmeter (62.), 0:3
Meixner
(73.), 1:3
Prenzler
(86.,
Hering
), 2:3
Mielack O.
(88.)
Gelbe Karten:
Schüßler
- Foulspiel (18.),
Mielack O.
- Foulspiel (67.),
Walthier
- Meckern (68.),
Schnierstein
- Halten/Trikotziehen (90.) /
Schenker A.
- Unsportlichkeit (14.),
Raumer
- Foulspiel (40.),
Söder
- Unsportlichkeit (90.)
Zuschauer:
220 |
Schiedsrichter:
Markus Hertlein (TSV 1860 Dinkelsbühl)
Ergebnisse Landesliga Nordost
Dienstag, 22.09.2020
Stadeln
-
Schwabach
2:3
Baiersdorfer SV
-
Buch
1:2
Schwaig
-
G'schwarzenlohe
1:1
Tabelle Landesliga Nordost
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
1. SC Feucht
22
61:14
53
2
TSV Buch
22
52:24
46
3
SC 04 Schwabach
23
45:24
45
4
TSV Neudrossenfeld
23
48:36
39
5
Kickers Selb
(N)
22
56:32
38
6
FSV Stadeln
(N)
22
42:27
38
7
Jahn Forchheim
(A)
23
32:25
36
8
FSV Erlangen-Bruck
(A)
23
43:30
34
9
ASV Vach
(A)
22
36:33
30
10
SG Quelle Fürth
21
33:39
28
11
SV Schwaig
(N)
22
27:35
27
12
SV Mitterteich
20
33:36
27
13
FC Vorwärts Röslau
22
35:54
26
14
TSV Kornburg
21
31:44
24
15
FC Herzogenaurach
23
39:53
24
16
SC Großschwarzenlohe
23
26:45
23
17
TuS Feuchtwangen
21
28:59
16
18
Baiersdorfer SV
23
21:78
4
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Meist gelesene Artikel
1
Schon über 300 Fantrikots verkauft
Kalchreuth und die Spieli vor Benefizspiel
10.05.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
2
Türkspor Nürnberg
Der zukünftige Trainer steht fest!
09.05.2025
von Marco Galuska
3
Ein Torwart und ein Defensivspieler
SpVgg Ansbach bekommt weitere Verstärkung
09.05.2025
PM SpVgg Ansbach / MG
4
Trauer um Klaus Bonath
Mehr als nur ein Spielleiter beim TSV Cadolzburg
10.05.2025
Dominik Sandler
5
Geehrter Meister siegt in Feucht
Urus holen Big Points in letzter Minute
09.05.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...