Zuschauergrenzen bleiben: Rechtliche Grundlage für Re-Start liegt vor - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 18.09.2020 um 16:06 Uhr
Zuschauergrenzen bleiben:
Rechtliche Grundlage für Re-Start liegt vor
Das Bayerische Gesundheitsministerium hat wenige Stunden vor dem von der Bayerischen Staatsregierung erlaubten Re-Start des Wettkampfspielbetriebs die Aktualisierung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung veröffentlicht und auch das aktualisierte „Rahmenhygienekonzept Sport“ veröffentlicht. Damit steht einem Re-Start auch aus rechtlicher Sicht nichts mehr im Wege.
Von
Sebastian Baumann
/ PM BFV
Der BFV hat daraufhin umgehend sein weitgehend deckungsgleiches und seit 13. August bekanntes Musterhygienekonzept für Vereine angepasst und auch seine Informationen zum Re-Start aktualisiert. Der BFV weiß um die Kurzfristigkeit, mit der die Vereine beim geplanten Re-Start konfrontiert sind und hatte deshalb schon am vergangenen Dienstag auf Basis der bereits vorliegenden Informationen in zwei öffentlichen Online-Seminaren mit mehreren Tausend Teilnehmern zu den nötigen Hygienemaßnahmen, rechtlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der Spielorganisation informiert. Ebenso hat der BFV die von den Vereinsvertretern im Nachgang der Seminare gestellten Fragen in mehreren Videofragerunden mit den BFV-Experten beantwortet.
Vorsorglich hatte schon zuvor der BFV-Vorstand beschlossen, dass Vereine, die in der Kürze der Zeit die nötigen Maßnahmen nicht umsetzen können, ihre Spiele am Re-Start-Wochenende (19./20. September) kostenfrei verlegen können.
Endlich kann der Ball wieder rollen.
anpfiff.info
Wenige weitere Anpassungen nötig – nicht alle BFV-Vorschläge berücksichtigt – Zuschauergrenzen bleiben
Zum größten Teil entsprechen die veröffentlichten Dokumente inhaltlich dem, was der BFV bereits in den vergangenen Tagen an seine rund 4500 Vereine kommuniziert hat. „
Wir sind froh, dass auf unseren Wunsch als eine wesentliche Erleichterung für Vereine die bis dato benötigten Trennwände in den Duschen entfallen. Auf der anderen Seite bleibt es leider bei den bekannten Zuschauergrenzen, also bis zu 400 Zuschauer nur bei ausnahmslos fest zugeordneten Sitzplätzen und sonst maximal 200 Zuschauern. Da hatten wir uns im Sinne der Vereine und auch deren finanzielle Lage durch eine ‚200 plus 200-Lösung‘ mehr erhofft. Die jetzt getroffene Regelung ist vor allem für unsere hochklassigen Amateurvereine nicht zufriedenstellend. Wir werden weiter versuchen, hier zu einer Verbesserung zu kommen. Insgesamt sind wir froh über die bisher gemeinsam erreichten Lockerungen, dass ab morgen wieder gespielt werden kann und stehen weiter zu unserer Aussage, dass der Gesundheitsschutz auch für uns bei der Beurteilung absolute Priorität hat
“, erklärt BFV-Präsident Rainer Koch.
Für Wettkampfspielbetrieb muss Hygienekonzept vorliegen
Auch beim Hygienekonzept herrscht nun Klarheit. Für den Wettkampfspielbetrieb gilt, dass ein Hygienekonzept des Heimvereins vorliegen muss. Auf ein Hygienekonzept kann beim Trainingsbetrieb verzichtet werden, wenn Duschen und Umkleiden geschlossen bleiben und keine Zuschauer anwesend sind.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Rainer Koch
Personendaten
Zum Thema
Verbandstag des BFV
Wer wird der Koch-Nachfolger?
23.06.2022
[
2]
von Sebastian Baumann
Nach Wahlergebnis beim Bundestag
DFB bereitet Neuaufstellung in FIFA und UEFA vor
13.04.2022
PM DFB / MG
Sechste Auflage der Ehrung
BFV würdigt U30-Vereinsmitarbeiter*innen
12.04.2022
[
5]
von Sebastian Baumann
Rückzug vom BFV
Rainer Koch verzichtet auf Kandidatur
06.04.2022
[
23]
von Sebastian Baumann
Meist gelesene Artikel
1
Taner Koc im Interview
Es herrscht wieder Respekt gegenüber der Quelle!
29.10.2025
von Marco Galuska
2
Nur Ezelsdorf gewinnt im Keller
Aufkirchen schlägt Primus nach Trainer-Abschied
27.10.2025
von Marco Galuska
3
Kiymaz-Hattrick lässt Wacker jubeln
Soy führt Worzeldorf zum Kantersieg am Finkenbrunn
28.10.2025
von Fabian Strauch
4
Nur Megas Moldova punktet dreifach
Weinzierlein lässt im Derby erstmals Federn
28.10.2025
von Fabian Strauch
5
Hallen-Kreismeisterschaft 2026
20 Meldungen, aber ein Ausfall in der Planung
29.10.2025
von Marco Galuska
Neue Kommentare
heute 10:40 Uhr | bluna911
BAYL N:
FC Coburg - Weiden
5 Kommentare
24.10.2025 09:43 Uhr | Oskar2022
LL NO:
Burgebrach - Jahn Forchheim
10 Kommentare
19.10.2025 21:00 Uhr | Dimi.9
KK3:
Elektra H. Nbg. - Meg. Alexandros
1 Kommentar
19.10.2025 08:41 Uhr | sharp01
LL NW:
DJK Don B. Bbg. - Eisingen
1 Kommentar
19.10.2025 08:41 Uhr | bilbo
Forum:
Verletzung Kettler
1 Kommentar
Zum Forum
Diesen Artikel...