Trotz anhaltender Verletzungsmisere: Schlusslicht Schlüsselau steckt nicht auf - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 02.03.2007 um 18:00 Uhr
Trotz anhaltender Verletzungsmisere: Schlusslicht Schlüsselau steckt nicht auf
Das hatten sich die Schlüsselauer sicher anders vorgestellt. Nach zwei langen Jahren der Fußballabstinenz kehrte die FSG zur Saison 2006/2007 endlich wieder in die A-Klasse 3 zurück. Und dann das: Verletzte über Verletzte, zeitweise ruhte der Spielbetrieb an der Reichen Ebrach gar völlig. Manfred Kügel, Leiter der Fußballabteilung bei der FSG, gibt sich dennoch kämpferisch – Aufgeben kommt für ihn nicht in Frage.
Von Robert Schäfer
Das Unglück der FSG begann schon in der Vorbereitung auf die laufende Saison. Bereits zu diesem Zeitpunkt fielen mehrere Spieler der neu zusammengestellten Mannschaft verletzt aus. Mit Beginn der Runde dann verschärfte sich die Situation beim Ligarückkehrer zunehmend. „Das Verletzungspech zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison“, klagte Spielertrainer Stefan Birk bereits im September, als die Misere der Schlüsselauer ihren traurigen Höhepunkt erreichte.  

Verletzungssorgen sind noch nicht ausgestanden

Ein gutes Dutzend Spieler stand zu dieser Zeit dem Verein nicht zur Verfügung, zahlreiche Akteure waren verletzt oder (teilweise schwerwiegend) erkrankt. Die Folge: Die beiden Partien in Steinsdorf und gegen Weingartsgreuth mussten wegen Spielermangels schließlich abgesagt werden. So freute sich bislang eigentlich nur die Konkurrenz über die Rückkehr der FSG, die, derart geschwächt, ein dankbarer Punktelieferant für fast alle Gegner war. 16 Niederlagen aus 17 Spielen stehen für Schlüsselau zu Buche, einzig im Nachholspiel bei der DJK Steinsdorf ging die Mannschaft nicht leer aus und erkämpfte sich ein 4:4. Doch ist im neuen Jahr nun wirklich Besserung in Sicht? – Manfred Kügel ist Realist. „Wir kämpfen noch immer mit großen Verletzungssorgen und werden wohl auch weiterhin massiv damit zu kämpfen haben. Einige Langzeitverletzte sind noch immer nicht fit und werden voraussichtlich auch in der Rückrunde nicht auflaufen können. Zum Teil laborieren diese Spieler an schwerwiegenden Verletzungen etwa des Kreuzbandes, dadurch werden wir wohl auch weiterhin auf einigen Positionen sehr schwach besetzt sein“, erläutert Kügel die nach wie vor angespannte Personalsituation.  

Zwei Neuzugänge in der Winterpause

Naheliegenderweise versuchte sich die FSG daher in der Winterpause zu verstärken – und stand damit gleich vor dem nächsten Problem. „Wer geht denn schon zu einem Verein, der abgeschlagen auf dem letzten Platz der A-Klasse steht?“, fragt Kügel und fügt hinzu: „Ich musste alle meine Überredungskünste aufbringen, um wenigstens einige Verstärkungen nach Schlüsselau zu holen, denn Geld können und wollen wir den Spielern nicht zahlen“. Zwei kamen dann schließlich doch noch: Markus Müller, der zuletzt pausierte und davor für den TSV Hirschaid aktiv war, sowie Stefan Reichel vom DJK-SC Oesdorf in Mittelfranken. Somit wird sich die Lage in Schlüsselau zumindest etwas entspannen, auch wenn Manfred Kügel mit Nachdruck betont: „Die Gesundheit der Spieler geht in der heutigen Berufswelt einfach vor. Es hat keinen Sinn, wenn sich die Spieler auf dem Platz quälen und am Ende dann auch noch gesundheitliche Schäden davontragen“. Und dennoch: Bei allem Unglück, das die FSG in dieser Saison so beharrlich begleitet, bleibt Kügel zuversichtlich, dass es mit dem Fußball im Wallfahrtsort an der Reichen Ebrach ganz allmählich wieder aufwärts gehen wird. „Wir sind optimistisch, dass es in Schlüsselau auch über diese Saison hinaus weiter läuft mit dem Fußball. Die Planungen für die nächste Runde laufen jedenfalls“. Bis dahin wird die FSG nach besten Kräften versuchen, das Restprogramm der laufenden Serie so gut wie möglich über die Bühne zu bringen und vielleicht doch noch den einen oder anderen Punkt zu holen. 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

gestern 15:48 Uhr
Nico Hartmann
gestern 09:22 Uhr
Stefan Dehm
28.05.2024 17:06 Uhr
Florian Sperber
28.05.2024 09:01 Uhr
Markus Söldner
27.05.2024 11:13 Uhr
Lion Lechner
8687 Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS


Diesen Artikel...