SG Kirchenlaibach zuversichtlich: Wirth: "Es ist noch nichts verloren" - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 24.12.2019 um 06:00 Uhr
SG Kirchenlaibach zuversichtlich: Wirth: "Es ist noch nichts verloren"
Beim Sparkassencup gaben die A-Junioren der SG Kirchenlaibach eine Kostprobe ihrer Spielstärke ab und setzten sich gegen höherklassige Mannschaften durch. In der Liga muss die Truppe von Patrick Wirth jedoch auf einen Ausrutscher des Spitzenreiters hoffen, um den angestrebten Aufstieg zu schaffen. Doch gerade nach dem letzten Erfolgserlebnis sprühen die Verantwortlichen vor Zuversicht.
Von Hans-Jürgen Wunder
"Ich komme ja ursprünglich aus Helmbrechts und habe dort auch ein paar Spiele in der Herrenmannschaft gemacht. Danach hat es mich beruflich nach Pegnitz verschlagen. Inzwischen bin ich aber schon sechs Jahre in Kirchenlaibach und habe meine aktuelle Truppe seit der D-Jugend begleitet", berichtet Patrick Wirth. Im vergangenen Jahr hatte er als B-Jugendcoach sogar das Amt des Spielleiters für den Nachwuchs inne. Das hat er aber inzwischen abgegeben. Und nachdem die U17-Vertretung im Laufe der letzten Serie zurückgezogen wurde, ist er gleich zum älteren Jahrgang mit aufgerutscht. Dabei verfolgt man beim Kirchenlaibacher, Seybothenreuther und Heidenaaber Nachwuchs ehrgeizige Ziele. "Wir haben zwei oder drei Spieler dabei, die durchaus den Sprung in die Bezirksliga schaffen können. Wir möchten deshalb unbedingt aus der Kreisgruppe herauskommen und aufsteigen."

Beim Endspielsieg in Weidenberg tankte die Wirth-Elf weiter Selbstvertrauen.
anpfiff.info

Gute Zusammenarbeit 

"Ursprünglich umfasste der Kader 18 Mann. Er ist aber mittlerweile auf 14 Jungs geschrumpft", berichtet der Trainer, der sich selbst noch etwas bei den alten Herren fit hält. Jannick Dorsch wird etwa immer wieder von Leisten- und Oberschenkelproblemen geplagt und Tim Lautner laboriert an einer Meniskusverletzung. "Dazu kommen regelmäßig ein oder zwei Spieler, die auswärts tätig sind." Um den Spielbetrieb überhaupt sichern zu können, bedarf es deshalb der Unterstützung des jüngeren Jahrganges. Das funktioniert bisher reibungslos. Nicht nur, weil hier ein Überangebot an Spielern herrscht. "Die Kommunikation ist optimal, auch zu den drei Herrenteams." Muss sie auch, denn immerhin schnuppern schon mehrere Kicker bei den Erwachsenen und fahren schon erste Einsätze. Und auch mehrere B-Jugendliche nehmen die Doppelbelastung auf sich, um im nächsten Jahr vielleicht eine Klasse höher zu spielen. Negative Punkte sieht der gebürtige Münchberger keine. "Es macht wirklich Spaß, mit den Jungs zu arbeiten. Man merkt, dass sie wollen."

Die heißen Duelle beim Budenzauber waren für die SG Kirchenlaibach schon ein Vorgeschmack auf die Rückrunde. 
anpfiff.info

Master-Sieger und Meisterschaft?

Beim Finale des Sparkassen-Cups zeigten die SG-Junioren, dass sie ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen müssen. Gegen Kreisligist SG Creußen gelang es, dank Doppeltorschütze Fabian Fütterer sogar, das Spiel zu drehen und mit einem 2:1-Sieg die Reise zum Master-Cup am 5. Januar nach Bayreuth zu buchen. Im Punktspielbetrieb lief es allerdings nicht ganz so gut. "Wir haben gegen Spitzenreiter JFG Maintal-Friesenbachtal zwar mit 1:4 verloren, aber das Spiel war nicht so eindeutig, wie es das Ergebnis besagt." Zu allem Überfluss verlor man aber auch noch in Neudrossenfeld, so dass man den einzigen Aufstiegsplatz nicht mehr aus eigener Kraft schaffen kann. "Wir wollten das Spiel ja verlegen, weil bei uns Kerwa war, aber der Gegner hatte nicht zugestimmt. An diesem Tag waren wir dann neben der Spur." Trotzdem ist Patrick Wirth guter Dinge. "Es ist eigentlich noch alles drin." Auf große Experimente in der Rückrunde wird er aber verzichten. "Das gibt eigentlich der Kader gar nicht her. Aber wir sind gut aufgestellt und haben einige super Talente in unseren Reihen", hält er große Stücke auf seine Schützlinge. Ob man noch eine Chance auf den Aufstieg hat, dürfte sich am 2. Mai zeigen, wenn es zum Gipfeltreffen ansteht. Vorher geht es aber in die Oberfrankenhalle, wo es zu einem Duell mit dem Bayreuther Stadtmeister kommen wird.           

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Bilder-Galerie



Letzte Spiele SG Kirchenlaib.

S
 
 
U
 
 
 
 
 
 
N
 
 
 
 
28.09.19
Kickers SG - SG Kirchenlaib.
04.10.19
SG Kirchenlaib. - JFG Maintal-Fr.
12.10.19
SG TSV Kulmbach - SG Kirchenlaib.
18.10.19
SG Kirchenlaib. - SG Heiligenst.
26.10.19
Freienfels/Krö. - SG Kirchenlaib.
01.11.19
SG Kirchenlaib. - SG Motschenbach

Tabelle Kreisgruppe 2 Bamberg/Ba

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
7
29:5
21
5
9
29:20
15
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit, Tore werden bei direktem Vergleich nicht berücksichtigt (wenn punktgleich: Entscheidungsspiel).

Steckbrief P. Wirth

Patrick Wirth
Spitzname
Pattex
Alter
42
Geburtsort
Münchberg
Wohnort
Speichersdorf
Familie
geschieden, 2 Kinder
Größe
186 cm
Gewicht
93 kg
Beruf
Außendienst
Hobbies
Fußball, Fußball, Fußball
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
Innenverteidiger
Erfolge
Landkreismeister D-Jugend


Diesen Artikel...