Halbzeitbilanz FC Coburg U17: "In einer tollen FC Coburg-Familie aufgenommen!" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 02.12.2019 um 12:00 Uhr
Halbzeitbilanz FC Coburg U17:
"In einer tollen FC Coburg-Familie aufgenommen!"
HALBZEIT-BILANZ
Seit der neuen Saison hat der ehemalige Trainer des SV 30 Hafenpreppach, Benjamin Fischer, nun das Amt bei den B-Junioren im Nachwuchsleistungszentrum in Coburg übernommen. Mit 23 Punkten steht sein Team in der Bezirksoberliga fünf Punkte hinter dem Tabellenführer der JFG Steigerwald.
anpfiff.info
sprach mit dem Übungsleiter nach der abgelaufenen Hinrunde seiner Mannschaft.
Von
Alexander Grober
Herr Fischer, wie fällt denn nun Ihr Fazit nach der fast absolvierten Hinrunde aus? Ist Platz drei für eine ambitionierte Elf nicht zu wenig unter dem Strich, auch wenn Sie erst sieben Zähler abgegeben haben?
Benjamin Fischer:
Positiv ist, dass die Entwicklung der Mannschaft in die richtige Richtung geht. Dass Rückschläge kommen werden, war uns von vornherein klar, da wir mit einem fast komplett jüngeren Jahrgang in die Bezirksoberliga-Saison gestartet sind.
Benjamin Fischers U17-Team des FC Coburg weiß, in welchen Mannschafts-punkten man sich noch steigern müsste.
anpfiff.info
Sie sind Dritter, haben fünf Punkte Rückstand auf den unangefochtenen Tabellenführer JFG Steigerwald. Sorgt diese Bilanz für Zufriedenheit?
Benjamin Fischer:
Nein überhaupt nicht, der Rückstand könnte minimaler sein. Wenn individuelle Fehler nicht gewesen wären, würde es anders aussehen. Wir wissen in welchen Mannschaftspunkten wir uns noch steigern müssen.
Was haben Sie als Team in der knapp ersten Saisonhälfte richtig gut gemacht?
Benjamin Fischer:
Das Team ist absolut lernwillig und kann mit Rückschlägen gut umgehen. Unsere Defensivarbeit ist mannschaftskompakt. Da setzen auch die Jungs die Vorgaben immer gut um. Auch das Arbeiten gegen den Ball gefällt mir immer besser.
Wie so oft ist also auch bei Ihnen eine funktionierende Abwehrarbeit der Schlüssel zum Erfolg gewesen? Mit erst sieben Gegentreffern stellen Sie die beste Abwehr der Bezirksoberliga.
Benjamin Fischer:
Das ist richtig. Wir lassen wenige Chancen zu, da wir kompakt und aggressiv gegen den Ball arbeiten. Dadurch können wir unsere dominanten Spielweise dem Gegner aufzwingen. Hier sehe ich aber trotzdem noch Luft nach oben.
Gab es denn für Sie auch klassische Gewinner der Vorrunde?
Benjamin Fischer:
Nein, weil alle Spieler haben im Laufe der Vorrunde einen Schritt nach vorne gemacht. Jeder der Jungs versucht, das Bestmögliche aus sich herauszuholen sowie sich stetig zu verbessern.
Coburgs Maximilian Kling (li.) ist nicht nur mit elf Treffern mannschaftsintern der beste Torschütze, sondern auch der treffsicherste Spieler der gesamten Liga.
anpfiff.info
An welchen Stellschrauben muss noch gedreht werden, um Ihr Ziel für die Saison noch erreichen zu können?
Benjamin Fischer:
Diese sind klar intern kommuniziert. Wir müssen weiterhin hart an unseren Defiziten arbeiten, dann erreichen wir auch unsere Ziele (
schmunzelt
).
Wie beurteilen Sie allgemein den Werdegang im Jugendfußball?
Benjamin Fischer:
Da ich ja erst seit dieser Saison im Jugendbereich tätig bin, kann ich dazu nicht viel sagen. Leider fällt mir aber auf, dass es immer schwerer wird, junge Menschen zum Fußball zu bewegen. Ich kenne dies aus meiner Zeit anders, da gab es nach der Schule nur uns Freunde, den Bolzplatz und den Ball. Mittlerweile ist dies leider nicht mehr so.
Inwieweit haben sich bereits Ihre Erwartungen beim FC Coburg erfüllt?
Benjamin Fischer:
Ich bin in einer tollen FC-Coburg-Familie aufgenommen worden und fühle mich hier sehr wohl. An meiner Seite sind tolle Trainerkollegen, wie Matthias Christl, Calle Schiebel, Rainer Mönch und Tim Niechziol, um nur ein paar zu nennen. Diese stehen einem immer mit Rat und Tat zur Seite, wenn dies benötigt wird!
anpfiff.info
bedankt sich bei Benjamin Fischer für das Interview.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Steckbrief B. Fischer
Benjamin Fischer
Spitzname
Wacker oder Benny
Alter
34
Geburtsort
Großröhrsdorf
Wohnort
Altenstein
Familie
verheiratet, 2 Kinder
Nation
Deutschland
Größe
185 cm
Gewicht
85 kg
Beruf
Industriemechaniker
Hobbies
Fußball, Dart, Freunde und meine zwei Kinder
Starker Fuß
Rechtsfuß
Erfolge
Aufstieg mit dem TSV Pfarrweisach. Aufstieg als Trainer mit dem SV 1930 Hafenpreppach. Torschützenkönig bei den D- und C-Junioren.
Torschützen Bezirksoberliga Ober
Maximilian Kling
FC Coburg
(10|1|1)
11
Felix Böhmer
JFG Deichselbach
(9|0|0)
8
Holm Feldmann
SpVgg Bayreuth
(10|0|0)
7
Luca Oikonomides
FC Coburg
(10|2|1)
7
Hannes Schwender
SpVgg Bayreuth
(10|0|0)
7
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Tabelle Bezirksoberliga Oberfran
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
JFG Steigerwald
(A)
10
64:10
28
2
SpVgg Bayreuth
(A)
10
41:12
23
3
FC Coburg
10
33:7
23
4
JFG Kunstadt-Oberm.
9
17:15
14
5
(SG) TV Ebern
(N)
10
19:29
14
6
(SG) SG Regnitzlosau
10
14:26
13
7
SpVgg Bayern Hof 2
10
9:18
12
8
FC Eintr. Bamberg 2
10
20:22
10
9
SG Eintr. Münchberg
(N)
10
19:42
9
10
JFG Deichselbach
(N)
9
16:27
6
11
JFG Rödent.-Co. Land
10
12:56
1
12
(SG) SV Memmelsdorf
zg.
0
0:0
0
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel
Meist gelesene Artikel
1
Quartett weiter mit weißer Weste
Vach feiert Derbysieg in Zirndorf
31.07.2025
SJ / AG / Daniel Karnbaum
2
Spielerwechsel Kreisklasse 2
Eine ziemlich neue und spannende Liga!
30.07.2025
von Marco Galuska
3
Spielerwechsel Kreisklasse 4
Große Umbrüche - wo läuft's am schnellsten rund?
31.07.2025
von Daniel Karnbaum
4
Auf- und Abstiegsregelung im Kreis
Kreisliga-Abstieg human, Relegation verschärft
31.07.2025
fussballn.de /BFV
5
Kreisliga-Saison eröffnet
Johannis 83 sichert sich spät den Auftaktsieg
01.08.2025
[
]
von Michael Watzinger
Diesen Artikel...