Meister Schwarzenbacher Land: Bentmann: "Jungs wussten, worauf es ankommt" - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 17.07.2019 um 07:30 Uhr
Meister Schwarzenbacher Land: Bentmann: "Jungs wussten, worauf es ankommt"
Wenn in einer Woche die Vorbereitung für die A-Junioren der JFG Schwarzenbacher Land beginnt, werden sich die Jungkicker mächtig ins Zeug legen. Schließlich hat das U19-Team eine starke Saison hinter sich und am Ende einen eindrucksvollen Schlusspunkt gesetzt. Dem Trainerduo Bernd Bentmann und Predrag Beganovic ist jedenfalls aus gutem Grund nicht bange vor der neuen Liga.
Von Hans-Jürgen Wunder
Mit einem 2:8-Erfolg beim Tabellenzweiten FC Döbraberg holte sich die A-Jugend der JFG Schwarzenbacher Land den Meistertitel in der Kreisgruppe Hof/Marktredwitz. Der Zusammenschluss der drei Schwarzenbacher Fußballvereine TuS Förbau, FC Martinlamitz und 1. FC Schwarzenbach an der Saale steigt damit in der kommenden Saison in die Kreisliga auf. Das Trainerteam Bernd Bentmann und Predrag Beganovic konnte dabei auf die Unterstützung einer B-Jugendlicher sowie deren Trainer Detlef König bauen. JFG-Vorsitzender Alexander Eberl gratulierte deshalb allen Beteiligten: "Das war eine hervorragende Gemeinschaftsleistung!". Aus den Händen der Trainer nahmen die Spieler ihre "Aufsteiger-Trikots" entgegen, die sie natürlich zum Wiesenfestumzug stolz präsentieren werden. Dank finanzieller Unterstützung des stellvertretenden Vorsitzenden Markus Hertel konnte die Meisterfeier mit Steaks und Bratwürsten ordentlich gefeiert werden. In der neuen Saison wird weiterhin das Trainerteam Bentmann/Beganovic die Mannschaft in der Kreisliga betreuen. Bentmann zeigt sich überzeugt: "Wenn ihr ordentlich das Training besucht, können wir auch in der dieser Liga vorne mitspielen".

Die Meistermannschaft aus dem Schwarzenbacher Land mit ihren beiden Trainern.
anpfiff.info

Starkes Saisonfinale

Seit F-Jugendzeiten betreut und coacht Bernd Bentmann das Team. Damals kickte noch seine Tochter mit. Als die dann altersbedingt nicht mehr mit den Jungs antreten durfte und nach kurzer Zeit beim FFC Hof die Fußballschuhe an den Nagel hängte, kam natürlich auch der Trainer ins Grübeln. "Ich wollte eigentlich aufhören, aber die Jungs drängten darauf, dass ich weitermache." Bereits in der C-Jugend glückte der JFG, die sich aus den Stammvereinen TuS Förbau, FC Schwarzenbach/Saale und   FC Martinlamitz zusammensetzt, dann schon die Meisterschaft und der Aufstieg in die Kreisliga. "In der B-Jugend lief es dann nicht so gut", räumt der Nachwuchstrainer ein. Doch beim ältesten Jahrgang trumpften die Bentmann-Schützlinge schließlich wieder auf. Eine sichere Sache wurde die Meisterschaft trotzdem nicht. Besonders nach der Heimniederlage gegen Schönwald wurde es noch einmal richtig spannend. "Da hätten wir wohl vier Stunden spielen können, ohne ein Tor zu erzielen", kommentiert der gebürtige Nailaer die 0:1-Heimniederlage. Danach kam auch noch die Partie gegen die starken Saaletaler, denen man körperlich unterlegen war. "Meine Mannschaft kommt mehr über das Spielerische", klärt der Meistercoach auf. Das 1:1-Remis gegen den Verfolger nach Ausgleichstreffer von Jan Schuberth eröffnete den Schwarzenbachern dann aber alle Chancen, den Titel aus eigener Kraft zu schaffen. Am Ende nahm der Spitzenreiter die letzte Hürde überraschend souverän. "Nach unserer 3:0-Führung ist Döbraberg zwar noch einmal auf 3:2 herangekommen. Am Ende hätten wir aber sogar höher als 8:2 gewinnen können."   

Der Vater des Erfolges: Trainer Bernd Bendmann bildet mit den Junioren seit vielen Jahren ein eingeschweißtes Team. 
anpfiff.info

Gute Perspektiven

"Wir haben eigentlich nur zwei Spieler, die uns Richtung Herrenmannschaft verlassen. Dazu kommt im Gegenzug Johann Schneider, der zwar noch für die B-Jugend spielen darf, aber für uns bereits eine gute Verstärkung ist", zeichnet Bendmann ein überaus positives Bild. Zurückgemeldet hat sich auch noch Jakob Dengler, der nach seinem Kreuzbandriss die ersten Spielminuten absolvieren konnte . Allerdings ist fraglich, ob Max Fuchs nach seinem Unfall weiter Sport treiben kann. Dennoch ist man mit dem 18-köpfigen Kader gut aufgestellt, zumal der innere Zusammenhalt stimmt. "Unser Plus ist die Ausgeglichenheit und die Flexibilität. Ich kann verschiedene Spieler gleich auf mehreren Positionen einsetzen", berichtet Bendmann. Etwa auf der Torwartposition, wo gleich zwei Keeper darum kämpfen, die Nr. 1 zu werden. Einer von beiden Torleuten spielt auch im Feld eine gute Rolle. Freilich muss man abwarten, ob Jan Schuberth nach Beginn des Studiums überhaupt noch zur Verfügung steht. Trotzdem sieht der Jugendtrainer - der noch ein Jahr rangehängt hat und sich durchaus vorstellen könnte, im Herrenbereich zu arbeiten - gute Chancen, dass sein Team in der Kreisliga eine gute Rolle spielt. Dabei weiß er auch, wo er sich für die erfolgreiche Zeit mit bedanken muss. "Ein Markus Bauer hat im Jugendbereich gute Arbeit geleistet. Das zahlt sich früher oder später aus."      

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Letzte Spiele Schwarz. Land 2

Keine Daten vorhanden


Steckbrief B. Bendmann

Bernd Bendmann
Alter
55
Geburtsort
Naila
Wohnort
Förbau
Familie
verheiratet, 2 Kinder
Größe
178 cm
Gewicht
95 kg
Beruf
Rentner
Hobbies
Garten, Bayern München, Konzerte
Starker Fuß
Beidfüßig
Lieb.-Position
Allrounder - alle Positionen
Erfolge
Meisterschaft mit A-Junioren, mit VfB Rehau Bezirksliga gespielt

Tabelle Kreisgruppe Hof-Marktred

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
18
89:17
47
2
18
58:35
40
5
18
92:62
32
6
18
37:34
27
7
18
48:81
20
8
18
28:66
13
10
18
26:105
5
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit, Tore werden bei direktem Vergleich nicht berücksichtigt (wenn punktgleich: Entscheidungsspiel).

Letzte Spiele Schwarzenb. L.

S
 
 
U
 
 
 
 
 
N
 
 
 
 
 
26.04.19
Arzberg - Schwarzenb. L.
15.05.19
Schwarzenb. L. - SG Schönwald
18.05.19
SG FSV Tirsch. - Schwarzenb. L.
22.05.19
JFG B. Vogtland - Schwarzenb. L.
25.05.19
Schwarzenb. L. - SG Kondrau
01.06.19
Döbraberg - Schwarzenb. L.


Diesen Artikel...