Historie: Ein Spiel mit Geschichte - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 07.10.2009 um 18:00 Uhr
Historie:
Ein Spiel mit Geschichte
MAGAZIN
Das Treffen des 1.FC Eintracht Bamberg mit dem 1. FC Nürnberg ist ein Spiel, dem in der Geschichte beider Vereine eine ganz besondere Bedeutung zukommt. Alles begann vor genau 108 Jahren. Am 29. September 1901 trafen auf der alten Schützenwiese der 1. FC Bamberg und der 1. FC Nürnberg erstmals aufeinander.
Von
Robert Schäfer
Für beide Mannschaften war es das erste offizielle Wettspiel überhaupt - eine doppelte Premiere also, mit der der „Club“ aus Nürnberg gleichsam die Patenschaft für die „Violetten“ aus der Domstadt übernahm. Vor einem, wie es in einem zeitgenössischen Bericht zu lesen ist, „sehr zahlreichem Publikum“ maßen die beiden Mannschaften „in anstrengendem, fast zwei Stunden dauernden Ballstoßen ihre Kräfte, wobei die Nürnberger, denen es gelang, den Ball zweimal durch das Ziel zu bringen, als Sieger hervorgingen“. Mit 2:0 – nach anderen Quellen mit 3:1 – siegte also der „Club“ und stellte damit zugleich die Weichen für die weitere Zukunft. Denn fast immer, wenn danach die beiden Vereine ihre Kräfte im „Ballstoßen“ maßen, hatte am Ende der FCN die Nase vorne.
Mittlerweile schon zur Historie geworden: Die alte Holztribüne im Bamberger Stadion.
anpfiff.info
Lange Zeit auf Augenhöhe
Und dennoch: bis Mitte der vierziger Jahre begegneten sich Bamberg und Nürnberg – mit Unterbrechungen – nahezu auf Augenhöhe, zumindest aber in einer Liga. Besonders eng ging es dabei vor allem in der Saison 1943/44 zu. Mitten im Krieg lieferten sich der Club und die Domreiterelf einen packenden Zweikampf um die Meisterschaft in der Gauliga Bayern-Nord. Mit 3:1 entschied Bamberg das Hinspiel zu seinen Gunsten, doch ausgerechnet im vorentscheidenden Rückspiel, drei Spieltage vor Runden-Ende, standen fast alle Leistungsträger des FCB im Feld und somit nicht zur Verfügung. Am Ende siegte der „Club“ mühelos mit 12:1 und kam schließlich mit drei Zählern Vorsprung vor Vizemeister Bamberg ins Ziel. Danach kam es nur noch zweimal zu einem Pflichtspieltreffen der beiden alten Weggefährten – in der Oberliga-Saison 1946/47. Beide Duelle entschied seinerzeit der FCN zu seinen Gunsten. Bamberg stieg nach nur einer Saison in der damals höchsten Spielklasse wieder ab, Nürnberg durfte sich einmal mehr über Platz eins freuen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Keine Daten vorhanden
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Türkspor weiterhin ungeschlagen
Rangers, Altenberg und Veitsbronn im Aufwind
14.09.2025
von Michael Watzinger
2
Buch ergattert Remis beim Primus
Bruck nimmt Mögeldorfer Festung ein
14.09.2025
[
]
von Fabian Strauch
3
DFB-Lagebild des Amateurfußballs
Bayerische Zahlen unter dem bundesweiten Schnitt
16.09.2025
von Sebastian Baumann
4
Burggrafenhof feiert 9:1-Kantersieg
Megas bremst Gostenhof, Serbia hält die Spitze
14.09.2025
von Marco Galuska
5
Kalchreuth und Vach siegreich
Germania verspielt 3-Tore-Führung und verliert
14.09.2025
AD / AF / DK
anpfiff-Ticker
gestern 11:04 Uhr
Steven Pawlowicz
09.09.2025 17:01 Uhr
Igor Ninic
08.09.2025 11:45 Uhr
Marcel Spörl
03.09.2025 13:45 Uhr
Christian Emmerich
27.08.2025 14:01 Uhr
Michael Kreißelmeier
9420
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...