BFV-Futsal-Pokal: Nürnbergs Futsaler verpassen das Pokalfinale - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 05.06.2019 um 06:15 Uhr
BFV-Futsal-Pokal: Nürnbergs Futsaler verpassen das Pokalfinale
Futsal Nürnberg hat das Finale des erstmalig ausgetragenen BFV-Futsal-Pokals knapp verpasst. In einem vor allem in der zweiten Hälfte höchst intensiven Spiel behielten die Gäste aus München am Ende die Oberhand und siegten mit 8:6.
Von Paul Schulze-Zachau
Wie schon in der Liga, so zogen die Nürnberger auch im Pokal den Kürzeren gegen die Futsal-Löwen.
fussballn.de / Strauch
Nicht nur die Fußballer aus der Region hatten am vergangenen Wochenende mit der Hitze zu kämpfen, auch in der Halle wurde das Kicken durch die stickige Luft erschwert. Etwas zäh begann dementsprechend auch die Partie zwischen Futsal Nürnberg und dem TSV 1860 München, die sich im Nürnberger Norden um den Einzug ins Pokalfinale stritten.

Den besseren Start erwischten dann die Löwen, die die Hausherren auf dem falschen Fuß erwischten und mit 2:0 in Führung gingen. Erst Mitte des ersten Durchgangs fand Nürnberg einen Zugang zur Partie, agierte aggressiver und druckvoller im Spiel nach vorne. Als Julian Aeissen nur mit unfairen Mittel gestoppt werden konnte, besorgte Paul Schulze-Zachau mit einem Freistoßtor den Anschlusstreffer, den Aeissen Sekunden vor der Halbzeitsirene zum 2:2 veredeln sollte.

Nach der Pause setzten die Gastgeber alles daran, ihren Flow beizubehalten und agierten weiter sehr aktiv und spielfreudig. Ermin Kojic und Julian Aeissen, der mit vier Treffern herausstach, trugen sich in die Torschützenliste ein, allerdings währte die Freude nie lange: Dem 5:3 folgte ebenso bald ein Gegentreffer wie dem 6:4, Nürnberg konnte sich nie absetzen.

Fragwürdiger Platzverweis gegen Vierfach-Torschütze Aeissen 


Dass der Schiedsrichter sich anschließend genötigt sah, Aeissen aufgrund eines harmlosen Vergehens mit Gelb-Rot vom Platz zu schicken, kam einem Genickbruch gleich. Der Kader zerbröckelte, weil auch Kojic aufgrund von Schmerzen nicht mehr eingreifen konnte, und die Gäste aus München drehten die Partie zu ihren Gunsten. Im Finale treffen die Futsal-Löwen nun auf den FC Penzberg, der sich gegen Wackersdorf mit 11:6 durchsetzte.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Zum Thema



mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

14.06.2024 12:32 Uhr | TiMM24
11.06.2024 13:22 Uhr | Lastsamurai
Weichen für die Zukunft gestellt: Der TSV Zirndorf präsentiert seinen neuen Coach
10.06.2024 10:53 Uhr | LBW
09.06.2024 14:06 Uhr | Fußballanhänger
Gegen Gewalt im Amateurfußball: DFB-STOPP-Konzept startet im Sommer
08.06.2024 14:06 Uhr | Seppo63
Abpfiff nach über 50 Jahren: Schiri-Urgestein Andreas Müller hört auf


Diesen Artikel...