Falkenheim-Coach Felix Steinbach: "Die Spiele nach dem Winter waren grauenvoll" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 25.04.2019 um 09:30 Uhr
Falkenheim-Coach Felix Steinbach:
"Die Spiele nach dem Winter waren grauenvoll"
Vor Saisonbeginn strebte man bei der SG Eintracht Falkenheim nach einer Saison ohne Abstiegsgedanken. Die Realität sieht derzeit - zum Bedauern von Coach Felix Steinbach - trotz hoffnungsvoller Hinserie anders aus. Weshalb insbesondere die Winterpause Spuren an der Germersheimer Straße hinterlassen hat, wie der Spielertrainer gegenüber
fussballn.de
verriet.
Von
Fabian Strauch
Felix Steinbach sieht die Entwicklung seiner Truppe nach der Winterpause rückläufig.
fussballn.de / Kögel
Die Vorgabe von Felix Steinbach, Trainer der SG Eintracht Falkenheim, für die Performance der aktuellen Spielzeit war vor Beginn klar formuliert: Noch einmal Abstiegskampf wollte sich der seit 2014 im Amt befindliche Trainer nicht antun, packte seine Truppe (vor der Fusion noch als TSV Falkenheim) doch in der Vorsaison erst über die kräftezehrende Relegationsmühle den Klassenerhalt. Rückblickend resümiert der 31-Jährige für die aktuelle Spielzeit eine "
ordentliche Hinrunde
", die Steinbach "
gerade wegen der vorhandenen spielerischen Konstanz
" positiv stimmte. Wie schon in der Saison 17/18 lastete "
die schwache Chancenverwertung, ohne die wir fünf bis sechs Punkte mehr auf dem Konto hätten
" der neu formierten SG auf den Schultern.
In der Hinrunde hakte es einzig an der Chancenverwertung der SG Eintracht Falkenheim (in weiß), spielerisch konnte Coach Felix Steinbach wenig bemängeln.
fussballn.de / Schlirf
"Grauenvolle Spiele nach dem Winter"
Jedoch viel schwerer wiegt nach Aussage des Routiniers "
der Schock über die grauenvollen fünf Spiele nach dem Winter
", in denen seine Schützlinge entgegen der Hinrunde mit regelmäßig fünf bis sechs erspielten Großchancen "
kein einziges Mal eine halbwegs reife Spielanlage
" vorweisen konnten und zudem "
haarsträubende individuelle Fehler im ansonsten bisher ordentlich aufgestellten Defensivverbund
" leisteten. Der spielerische Rückschritt drückt sich auch darin aus, dass nach der Winterpause "
erst ein Tor aus dem Spiel heraus
" erzielt werden konnte, weil "der Ballgewinn mit dem nächsten schlampigen Pass direkt vorbei war." So muss man sich an der Germersheimer Straße mittlerweile mit Tabellenplatz zehn und einem Vier-Punkte-Polster zur Abstiegszone herumschlagen.
Donnerstag: Pokal gegen Poppenreuth - Sonntag: Abstiegsduell bei Frankonia
Bevor es jedoch in der Liga am Sonntag mit dem richtungsweisenden Auswärtsspiel beim ATV 1873 Frankonia, wo Steinbach "
in der Aufstellung etwas verändern
" möchte, weitergeht, steht erst noch am heutigen Donnerstagabend das Ligapokal-Viertelfinale gegen den SV Poppenreuth auf dem Programm. Dies möchte Steinbach nutzen, um "
etwas auszuprobieren
" und vor allen Dingen sehen, wie seine Truppe emotional "
ohne den Riesendruck aus der Liga wieder runterkommen
" soll, nachdem auch der 31-Jährige seinen Schützlingen die "
Angst um den Klassenerhalt
" teilweise schon anmerkt.
Im Hinspiel (3:3) zwischen dem ATV 1873 Frankonia und der SG Eintracht Falkenheim um Kapitän Dominik Beer (rechts) konnte kein Sieger ermittelt werden. Eine Punkteteileung würde auch diesmal keinem der beiden Kontrahenten entscheidend weiterhelfen.
SGEF
Persönliche Zukunft noch ungeklärt
Auch über seine persönliche Zukunft in den Siedlungen Süd macht sich der spielende Trainer und Vereinsvorstand in Personalunion aktuell seine Gedanken, wenngleich über eine mögliche Vertragsverlängerung noch keine endgültige Entscheidung gefallen ist. Unabhängig davon könnte er am Sonntag der von ihm vorgegebenen Zielsetzung wieder einen Schritt näher kommen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Felix Steinbach
Personendaten
Serien SG Eintr. Falkenheim
Am längsten ungeschlagen
30.09.2018 - 14.10.2018
3
Sp
5
Pkt
4:3
Tore
Am längsten ohne Sieg
04.11.2018 - 24.03.2019
5
Sp
1
Pkt
8:14
Tore
Die meisten Siege in Folge
13.09.2018 - 16.09.2018
2
Sp
6
Pkt
4:2
Tore
Meiste Niederlagen in Folge
seit 07.04.2019
2
Sp
0
Pkt
2:7
Tore
17.03.2019 - 24.03.2019
2
Sp
0
Pkt
4:7
Tore
04.11.2018 - 11.11.2018
2
Sp
0
Pkt
3:6
Tore
06.09.2018 - 09.09.2018
2
Sp
0
Pkt
2:4
Tore
Zuhause ungeschlagen
13.09.2018 - 28.10.2018
5
Sp
11
Pkt
14:6
Tore
Erg.-Verteilung Eintr. Falkenh.
Siege (S)
8
30,8 %
Remis (R)
5
19,2 %
Niederlagen (N)
13
50,0 %
Tabelle Kreisklasse 5
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
ESV Flügelrad
19
49:20
41
2
Vatan Spor Nürnberg
19
45:23
40
3
Tuspo Nürnberg
(N)
18
45:22
38
4
SpVgg Nürnberg
(A)
19
53:41
33
5
ASV Weinzierlein
19
47:29
32
6
ESV Rangierb. Nbg.
19
42:33
29
7
TSV Altenberg
18
28:26
25
8
TSV Zirndorf
(N)
19
35:48
25
9
DJK Oberasbach
19
28:25
24
10
SG Eintr. Falkenheim
19
31:41
19
11
SC Worzeldorf
19
26:45
18
12
SV Großweism.-Reg.
19
31:52
15
13
ATV 1873 Frankonia
(N)
19
34:65
15
14
KSD Croatia Nbg.
19
39:63
14
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Vorschau Kreisklasse 5
Sonntag, 28.04.2019
Altenberg
-
SpVgg Nürnberg
4:3
Weinzierlein
-
Rangierb. Nbg.
2:3
ATV 1873 Frank.
-
Eintr. Falkenh.
3:2
KSD Croatia Nbg
-
TSV Zirndorf
3:1
Tuspo Nürnberg
-
Worzeldorf
4:2
Oberasbach
-
Flügelrad
3:2
Vatan Spor Nbg.
-
Großweism.-Reg.
§
2:0
* Anstoß in Altenberg und Weinzierlein bereits um 14 Uhr, restliche Partien ab 15 Uhr
Diesen Artikel...