Überraschung des Tages: Nach 0:3 auf 5:4 gedreht - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 27.08.2017 um 18:00 Uhr
Überraschung des Tages:
Nach 0:3 auf 5:4 gedreht
SPIELTAG AKTUELL
Mit diesem Spielverlauf hatten wohl nur noch die wenigsten Zuschauer auf dem Sportgelände in Neuendorf gerechnet. Nach einer halben Stunde lagen die Hausherren gegen die SG Burgsinn mit 0:3 im Rückstand. Der Pausenstand ließ zwar noch einmal Hoffnungen auf eine bessere zweite Halbzeit zu, jedoch übertraf das Geschehen nach dem Seitenwechsel die Erwartungen bei weitem. Auf einmal lag LaNeu mit zwei Toren in Führung.
Von
Jürgen Sterzbach
Nach einer halben Stunde hätten wohl nur noch wenige Zuschauer einen Pfifferling auf die Mannschaft von Trainer Jens Göbel gesetzt. Bereits nach elf Minuten waren die Gäste durch Pascal Preisendörfer mit 1:0 (11.) in Führung gegangen. Philipp Sachs und Mirco Belz erhöhten den Vorsprung Burgsinns nach gut einer halben Stunde innerhalb von wenigen Minuten nicht nur auf 2:0 (27.), sondern auf 3:0 (31.). Jedoch drehte sich das Geschehen mit der Einwechslung von LaNeu-Torjäger Julian Wahnschaffe. Kurz nach Burgsinns drittem Tor vor dem Seitenwechsel gelang auch den Hausherren nach Vorlage Fabian Imhofs durch Patrick Kübert ein Treffer zum 1:3 (33.), wodurch sich der Abstand auf nur zwei Tore verkürzte.
Wahnschaffe-Wechsel wirkt
J. Wahnschaffe
anpfiff.info
Die Heimelf behielt dadurch ihre Hoffnung, zumindest noch einen Punkt holen zu können. Kaum hatte die Partie wieder begonnen, verkürzte Patrick Kraft unter großem Jubel sogar auf nur noch 2:3 (47.). Das war der Startschuss für eine furiose LaNeu-Halbzeit. Die entscheidende Phase brach über die unter Druck geratenen Gäste zwischen Minute 62 und 68 herein, nachdem Julian Wahnschaffe nach einem Zuspiel Patrick Krafts zum 3:3 (62.) getroffen hatte. Mit einem Eigentor zum 4:3 (65.) erzielte Burgsinns Bastian Schmitt nur drei Minuten später die Führung des Gegners, der Ball kam von Kraft.
Nur drei Minuten später erhöhten die Hausherren durch einen Foulelfmeter auf 5:3 (68.). Wahnschaffe verwandelte den an Niklas Joa verursachten Strafstoß. Zwar brachte Luca Knöll die Gäste in der Schlussphase noch einmal auf 4:5 (82.) heran, doch reichte ihnen die Zeit am Ende nicht mehr. „LaNeu gewann aufgrund einer enormen kämpferischen Leistung verdient“, schilderte Burgsinns Lorenz Hofmann in seinem
Spielbericht
für
anpfiff.info
und erklärte, dass die Gäste ihrem hohen Anfangstempo mit zunehmender Spieldauer Tribut zollen mussten. Während LaNeu mit vier Punkten aus den ersten zwei Spielen ungeschlagen startete, stehen sich bei Burgsinn nun Sieg und Niederlage gegenüber.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Kreisklasse 3 WÜ
Samstag, 26.08.2017
Langenprozelten
-
Burgsinn
5:4
Sonntag, 27.08.2017
Frammersbach 2
-
Rieneck
1:2
Wernfeld/Ad.
-
Wombach
3:2
Gössenheim
-
Ruppertshütten
2:3
Sendelbach-St.
-
Fatihspor
6:1
Karsbach/Heßd.
-
Stet./Binsf.-M.
1:3
Wiesenfeld-H.
-
Aura
2:0
Spielstenogramm
Langenprozelten
-
Burgsinn
5:4
FV Langenprozelten/Neuendorf
:
Egert
,
Hofmann
,
Herget P.
,
Kübert
,
Kittelmann S.
,
Focht
,
Kraft
,
Joa
,
Imhof F.
,
Weis M.
,
Imhof L.
/
Staab
,
Amrhein K.
,
Schönmann
(33.),
Wahnschaffe
(25.),
Haberberger
(53.)
SG Burgsinn
:
Preisendörfer N.
,
Preisendörfer P.
,
Schelbert
,
Mühlbauer
,
Knöll L.
,
Schmitt B. I.
,
Sachs
,
Belz
,
Schlotterbeck L.
,
Diener Fa.
,
Kessler
/
Reusch To.
,
Rohracker
,
Götz
(59.),
Büttner
(46.),
Müller A.
(27.)
Tore:
0:1
Preisendörfer P.
(11.), 0:2
Sachs
(27.), 0:3
Belz
(31.), 1:3
Kübert
(33.,
Imhof F.
), 2:3
Kraft
(47.), 3:3
Wahnschaffe
(62.,
Kraft
), 4:3 Eigentor (65.,
Kraft
), 5:3
Wahnschaffe
, Foulelfmeter (68.,
Joa
), 5:4
Knöll L.
(82.)
Gelbe Karten:
Joa
- Halten/Trikotziehen (40.),
Focht
- Foulspiel (74.),
Imhof F.
- Foulspiel (86.) /
Mühlbauer
- Foulspiel (46.),
Preisendörfer P.
- Foulspiel (55.),
Sachs
- Foulspiel (76.),
Schelbert
- Foulspiel (88.),
Büttner
- Foulspiel (90.)
Zuschauer:
60 |
Schiedsrichter:
Andreas Hauck (FC Kleinwallstadt)
2,0
Aktuelle Tabellenplatzierung
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SV-DJK Wombach
(N)
26
81:45
53
2
FV Langenprozelten/N
26
53:35
52
3
FC Wiesenfeld-Halsb.
(A)
26
56:32
49
4
FV Stetten/Binsf.-M.
26
78:49
47
5
SV Sendelbach-S'bach
26
60:42
42
Nächste Spiele Langenprozelten
So. 03.09.2017 15:00 Uhr
A -
FV Stetten/Binsfeld-Müdesheim
(2.)
Fr. 08.09.2017 18:15 Uhr
H -
SV Rieneck
(9.)
So. 17.09.2017 15:00 Uhr
A -
FV Fatihspor Karlstadt
(7.)
So. 24.09.2017 15:00 Uhr
H -
FC Gössenheim
(6.)
Sa. 30.09.2017 16:00 Uhr
A -
SV Sendelbach-Steinbach
(8.)
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung
Diesen Artikel...