Philip Lang und Christopher Uwadia stehen mit ihren Mannschaften vor machbaren Aufgaben.
    
 
    
        fussballn.de
    
 
    Der 1. SC Feucht begrüßt den VfL 
Frohnlach zur Freitagabendpartie unter Flutlicht. Am Sonntag genießt der TSV Buch Heimrecht 
gegen den TSV Sonnefeld. Auch für die "Bucher Jungs" durchaus ein, auf 
dem Papier, machbarer Gegner. Die "Spieli" aus Erlangen empfängt auf 
heimischem Gelände die SG Quelle Fürth.
Vor durchaus lösbaren Aufgaben steht das Spitzentrio der Landesliga 
Nordost am 9. Spieltag, der wie fast schon gewohnt, bereits am 
Freitagabend startet. Tabellenführer ATSV Erlangen hat sich bereits vier
 Punkte Vorsprung auf den Verfolger 1. SC Feucht herausgearbeitet. Am 
Freitagabend (19 Uhr) gastiert die Mannschaft von Shqipran Skeraj beim 
Tabellen-16. aus Baiersdorf. Prunkstück des ATSV ist sicherlich die 
hervorragende Defensivarbeit - erst drei Gegentore in acht Spielen 
sprechen eine klare Sprache. Doch auch die stärkste Offensive der Liga 
um Torjäger Ahmet Kulabas wird den Gastgeber aus Baiersdorf ordentlich 
fordern.
Der Tabellenzweite aus Feucht genießt am Freitagabend (19
 Uhr) Heimrecht und hat mit dem VfL Frohnlach ebenfalls einen machbaren 
Gegner vor der Brust. Während beim 1. SC Feucht nach dem wackligen 
Saisonstart seither zielstrebig nach oben ging, taumelte der VfL 
Frohnlach wie in den Vorjahren in den Tabellenkeller. Es droht der 
nächste Absturz des oberfränkischen Ex-Regionalligsten.
Nach der 
Entlassung von Alexander Maul als Trainer des SC 04 Schwabach steht am 
Freitag ab 19 Uhr im Heimspiel gegen den ASV Veitsbronn-Siegelsdorf mit 
Tobias Ochenkühn ein neuer Chef-Anweiser an der Seitenlinie der 04er. 
Beide Mannschaften absolvierten am vergangenen Freitag nur Kurzeinsätze:
 Aufgrund des heftigen Gewitters wurden beide Spiele frühzeitig 
abgebrochen. Zumindest hatten die Mannschaften keine weite An- und 
Abreise zu bewältigen - Veitsbronn spielte zu Hause und Schwabach 
gastierte bei der Quelle in Fürth. Die Mannschaften sollten somit 
ausreichend bei Kräften sein und man darf gespannt sein, was der Neue an
 der Schwabacher Kommandobrücke in den wenigen Tagen mit der Mannschaft 
bewirken konnte.
Am Sonntag empfängt der TSV Buch, Tabellenvierter
 der Landesliga Nordost, ab 15 Uhr den Aufsteiger TSV Sonnefeld am 
Wegfeld. Die Gäste aus Oberfranken fuhren am vergangenen Spieltag ihren 
zweiten Sieg in der Landesliga ein und kommen sicherlich mit einer 
breiten Brust in den Nürnberger Norden. Zu Hause sind die "Bucher Jungs"
 jedoch noch ohne Niederlage.
Ebenfalls am Sonntag ab 15 Uhr 
treffen die SpVgg Erlangen und die SG Quelle Fürth aufeinander. Für die 
"Spieli" eine weitere harte Nuss gegen die auswärtsstarken Fürther. Mit 
dem Sieg in Neudrossenfeld ließen die Erlangen vergangenes Wochenende 
jedoch mächtig aufhorchen. Die Partie in Erlangen wird somit sicherlich,
 auch für den neutralen Zuschauer, eine interessante Angelegenheit.
             
         
        
 
        
            
Kommentar abgeben
    
Leser-Kommentare