ASV Weinzierlein II rettet sich! - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 04.06.2017 um 12:43 Uhr
ASV Weinzierlein II rettet sich!
Unter Zugzwang trat der ASV Weinzierlein II in Vach an, weil der SV Burggrafenhof kampflos zu drei Punkten kam. Letztlich konnte der ASV beim Tabellenzweiten 6:2 gewinnen und sich die Relegation (in die nun Burggrafenhof muss) ersparen. Auf einen starken vierten Rang schloss der SV Seukendorf ab (5:2 gegen Obermichelbach), Schlusslicht TSV Wachendorf verabschiedete sich mit einem 2:2 gegen Roßtal in die B-Klasse, während die Partie des TSV Cadolzburg II gegen Turnerschaft Fürth unvollendet blieb und nach einem Gewitter abgebrochen wurde.
Von MG / DR / TE / MZ

ASV Vach II - ASV Weinzierlein II 2:6 (0:3)

Für den ASV Weinzierlein II war die Partie beim ASV Vach II die letzte Chance, den Klassenerhalt ohne Relegation zu schaffen. Allerdings hatten die Gastgeber die ersten Toraktionen, die aber erfolglos blieben. Nach einer Viertelstunde war dann auch Weinzierlein besser im Spiel und schaffte die Führung. Armin Britz foulte Niklas Henn kurz vor der Strafraumgrenze. Den fälligen Freistoß versenkte Manuel Antweiler im kurzen Eck. Weinzierlein machte weiter Druck und erspielte sich Chancen. Nach einer halben Stunde flankte Tim Burghart in den Strafraum. Daniel Pröpster hielt den Kopf hin und traf zum 2:0. Fünf Minuten vor der Pause gelang die Vorentscheidung. Niklas Henn legte ein hohes Zuspiel mustergültig auf Peter Strickstrock ab, der versenkte die Kugel aus 16 Metern im Gehäuse.


Der zweite Durchgang begann für die Gäste mit einer bitteren Pille. Nach einem Foul sah Tim Burghart zunächst die Gelbe Karte, fünf Minuten später zückte Schiedsrichter Kurmanbek Baigubatov für ein weiteres Foul Gelb-Rot. Doch auch in Unterzahl behielt der ASV Weinzierlein das Spiel weitgehend im Griff. Als Manuel Antweiler in der 72. Minute abermals einen Freistoß direkt verwandelte, standen für Weinzierlein die Signale endgültig auf Sieg. Dem ASV Vach gelang zehn Minuten vor Schluss durch Carlo Hesse zwar noch ein Anschlusstreffer, Weinzierlein legte aber nach. Daniel Pröpster bereitete noch zwei Treffer vor. Erst bediente er per Doppelpass Peter Strickstrock, wenig später Niklas Henn mit einem hohen Zuspiel, das dieser mit Brust mitnahm und zum 6:1 versenkte. Den Schlusspunkt setzte wieder der ASV Vach. Daniel Klaußner verkürzte noch zum 2:6-Endstand.


Der ASV Weinzierlein sichert sich mit einem 6:2-Auswärtssieg beim ASV Vach am Ende einer schwierigen Saison den direkten Klassenerhalt in der A-Klasse 9.


TSV Cadolzburg II - Turnerschaft Fürth beim Stande von 0:3 abgebrochen

Das letzte Saisonspiel der Sporcher Reserve stand ganz im Zeichen von Andreas Haspel, der seine Laufbahn beendete. Dementsprechend wurde er aufgrund seiner Verdienste beim TSV Cadolzburg zum Ehrenspielführer vor der Partie ernannt.


Bereits in der 7. Minute konnte Makalic das 0:1 für die Gäste erzielen. Die Turnerschaft drückte weiterhin und kam in der 20. Minute durch Aksan zum 0:2 per Distanzschuss aus 20 Metern. Nach rund 25 Minuten unterbrach der Schiedsrichter das Spiel aufgrund eines drohenden Gewitters für eine halbe Stunde. Danach kamen die Gäste aus Fürth noch zum 0:3 durch Toker. Kurz darauf brach der Schiedsrichter das Spiel aufgrund der Wetterbedingungen endgültig ab.


{kickgalleryfolder}


Dann wurde Andreas Haspel unter gebührendem Applaus noch verabschiedet. Ein besonderer Dank an Andreas für die jahrelange Vereinszugehörigkeit seit 1993, der die Sporcher Farben immer mit vollem Einsatz erfüllte. So verabschiedete sich die Sporcher Reserve mit einem weinenden Auge aus der Saison, da ein treuer Weggefährte leider seine Schuhe an den Nagel hängt.


SV Seukendorf - SC Obermichelbach 5:2 (4:0)

Im letzten Spiel der Saison 2016/2017 ließen es die Offensivkräfte des SV Seukendorf noch mal krachen. Bereits nach einer Minute nutze Tobias Werner eine Unsicherheit von Keeper Hampel zum 1:0. Seukendorf blieb weiter dran und wenige Minuten später war Hertlein nach einer Ecke per Kopf erfolgreich. Die Gäste aus Obermichelbach fanden nicht so richtig in die Partie, und die sich bietenden Chancen konnten nicht genutzt werden, auch weil der Keeper der Heimelf einen starken Tag erwischt hatte. Nach gut einer halben Stunde konnten die Hausherren dann weiter erhöhen, Werner nutze einen Stellungsfehler der SCO-Hintermannschaft zum 3:0. Kurz vor der Pause konnte abermals Werner unter gütiger Mithilfe des SCO-Torwarts aus spitzem Winkel auf 4:0 stellen.


Durch den 5:2-Sieg über Obermichelbach landete der SV Seukendorf (in blau) letztlich auf einen starken vierten Rang. | Foto: SCODurch den 5:2-Sieg über Obermichelbach landete der SV Seukendorf (in blau) letztlich auf einen starken vierten Rang. | Foto: SCO


Nach der Pause standen die Gäste hinten besser und das Spiel verflachte. Eine Viertelstunde vor dem Ende brachte dann Glass mit einem Solo über links seine Farben auch auf die Anzeigetafel. Das brachte ein wenig Schwung in die Offensive der Gäste und Bruckner konnte auf 2:4 verkürzen. Vielmehr ging nach vorne dann aber nicht und mit dem Schlusspfiff erzielte der überragende Werner sein viertes Tor zum 2:5-Endstand.


TSV Wachendorf - Tuspo Roßtal II 2:2 (0:1)


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

heute 08:00 Uhr | MR21
gestern 21:57 Uhr | Vudi Röller
14.06.2024 12:32 Uhr | TiMM24
11.06.2024 13:22 Uhr | Lastsamurai
Weichen für die Zukunft gestellt: Der TSV Zirndorf präsentiert seinen neuen Coach
10.06.2024 10:53 Uhr | LBW


Diesen Artikel...