Wintertransfers der Kreisliga: Kreisligisten winken Deutenbach in Richtung Bezirk - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 27.02.2017 um 06:33 Uhr
Wintertransfers der Kreisliga: Kreisligisten winken Deutenbach in Richtung Bezirk
Vor der Saison waren sich die 16 Kreisligisten nicht so recht im Klaren, wer am Ende ganz oben stehen würde. Zur Winterpause lässt sich dies naturgemäß etwas leichter prognostizieren und so blieben von ehemals acht Kandidaten noch genau zwei übrig, wobei der STV Deutenbach aufgrund seiner bislang überragenden Runde der hausgemachte Titelanwärter vor dem einstigen Favoriten Tuspo Roßtal ist.
Von Marco Galuska

Entschieden ist freilich noch lange nichts im Kreisoberhaus, aber das Feld der Kandidaten für ganz oben und weit unten hat sich ein wenig gelichtet. Vorne weg marschierte der STV Deutenbach mit 13 Siegen aus 18 Partien. Dies bedeutet aktuell einen Vier-Punkte-Vorsprung bei einem noch mehr auszutragendem Spiel gegenüber Tuspo Roßtal, dem ersten Verfolger.


Kein Wunder also, dass die Deutenbacher zum Aufstiegskandidaten Nummer eins gemacht wurden. Interessant: Vor der Saison gab es keinen Tipp, der nur auf Deutenbach lautete! Aber in Fischbach, Poppenreuth und bei Germania traute man dem STV schon damals zu, dass die Zeilmann-Elf in diesem Jahr "dran" sein könnte.


Und nachdem es bisher am Weihersberg wie am Schnürchen lief, sah man auch keine Notwendigkeit, am Kader überhaupt etwas zu verändern. Bei Tuspo Roßtal, das immerhin noch von drei Teams als Meister gehandelt wird, gab es insgesamt vier Zugänge vom Spätherbst bis in den Winter hinein. Und auch beim Tabellendritten FC Stein hat man mit fünf Neuen plus Rückkehrer Christoph Sitzmann noch einiges vor und möchte "das Optimum herausholen."


Absolut bescheiden geben sich die Ränge vier und fünf: Der SV Poppenreuth und die DJK Eibach rücken trotz der starken Saison bisher vorerst (nach außen) nicht vom Ziel "Klassenerhalt" ab. Und auch der TSV Fischbach, der außer 22 neuer Trainingsbälle keine Zugänge zu vermelden hat, will in erster Linie Kreisligist bleiben, wenngleich man mit drei Nachholspielen im Rücken auch schnell nach oben steigen könnte.


Der Post SV und der SC Germania möchten aus dem Mittelfeld heraus noch ins obere Drittel klettern, dafür gab es einige Verstärkungen. Beim SV Eyüp Sultan hat sich kaum etwas geändert, auch der Tabellenplatz soll am Ende auf alle Fälle einstellig bleiben.

Roman Egerer
Roman Egerer läuft nun im gelben Dress des SV Raitersaich auf und soll das Team vom Zuckermandelweg zum Klassenerhalt schießen.
fussballn.de

Ab Rang zehn beginnt der Abstiegskampf: Dabei können nur drei der sieben Teams auf direktem Wege in der Kreisliga bleiben. Dass dies noch ein hartes Stück Arbeit wird, darüber ist man sich durchaus bewusst. In Burggrafenhof, bei der SpVgg Nürnberg, beim TSV Südwest und nicht zuletzt beim SV Raitersaich, wo auch Roman Egerer die Sturmflaute beheben soll, lautet die Transferbilanz nicht umsonst positiv.


Gar eine Veränderung auf dem Trainerposten gab es bei der DJK Oberasbach. Nachdem Ralph Kübler berufsbedingt ausscheiden musste, setzt man in Oberasbach auf einen "alten Hasen" der Branche: Norbert Winkler hat in seiner Karriere als Spieler und Trainer schon so manche Schlacht geschlagen, nun will er die DJK im Oberhaus halten, auch wenn die Ausgangslage die schlechteste ist - doch auch im Tabellenkeller ist eben noch nichts entschieden!


Wintertransfers der Kreisliga Nürnberg Saison 2016/17:

STV Deutenbach

Neuzugänge:

keine


Abgänge:

keine


Trainer:

Arno Zeilmann (seit 07/2011)


Platzierung:

Platz 1 (42 Punkte)


Saisonziel:

"wie bisher" (Top 5)


Meisterschaftsfavorit:

"wie bisher" (Tuspo Roßtal)




Tuspo Roßtal


Neuzugänge:

Marco Perras, Dominik Rauch (beide DJK Eintracht Süd), Rene Bernardez (FC Kalchreuth), Michele Rendina (TB Johannis 88)


Abgänge:

Kristijan Dragicevic (KSD Croatia), Christian Schaller (SV Burggrafenhof)


Trainer:

Maurizio Scigliuzzo (seit 07/2016)


Platzierung:

Platz 2 (38 Punkte)


Saisonziel:

Platz 2


Meisterschaftsfavorit:

keine Angabe




FC Stein


Neuzugänge:

Pascal Kachrimanidis (zuletzt Spielertrainer TSV Burgthann), Christoph Sitzmann (zuletzt studiumbedingte Pause), Niko Mohr (TV 1848 Schwabach), Nikolaos Kotaidis (GSV Megas Alexandros), Denis Esposito (zuletzt vereinslos), Johannes Leimeter (zuletzt vereinslos)


Abgänge:

Lukas Griechenbaum (Ziel unbekannt)


Trainer:

Markus Mühling (seit 03/2016)


Platzierung:

Platz 3 (34 Punkte)


Saisonziel:

"das Optimum rausholen"


Meisterschaftsfavorit: 

keine Angabe




SV Poppenreuth


Neuzugänge:

Dominik Feldlin (SV Raitersaich)


Abgänge:

keine


Trainer:

Kurt Heininger (seit 07/2013)


Platzierung:

Platz 4 (34 Punkte)


Saisonziel:

Klassenerhalt


Meisterschaftsfavoriten:

Tuspo Roßtal, STV Deutenbach




DJK Eibach


Neuzugänge:

keine


Abgänge:

keine


Trainer:

Christian Hüttl (seit 07/2015)


Platzierung:

 Platz 5 (29 Punkte)


Saisonziel:

Klassenerhalt


Meisterschaftsfavorit:

STV Deutenbach




Post SV Nürnberg

Neuzugänge:

Leonard Csenar (SC Niederhone), Rocky Kind (SK Heuchling), Oguz Pirdal (FC Bayern Kickers), Philip Hermes (FV Tennenbronn)


Abgänge:

Carvin-Günter Scheel (Studium in Stuttgart)


Trainer:

Mario Bierbrauer (seit 03/2016)


Platzierung:

Platz 6 (27 Punkte)


Saisonziel:

Platz 3 bis 5


Meisterschaftsfavorit:

STV Deutenbach




TSV Fischbach

Neuzugänge:

keine


Abgänge:

keine


Trainer:

Manuel Bergmüller (seit 07/2014)


Platzierung:

Platz 7 (27 Punkte)


Saisonziel:

Klassenerhalt


Meisterschaftsfavorit:

STV Deutenbach




SV Eyüp Sultan

Neuzugänge:

Erdem Semiz (SC Germania)


Abgänge:

Erdem Okuyucu (Türk SV Gostenhof)


Trainer:

Ugur Cankaya (seit 07/2011)


Platzierung:

Platz 8 (25 Punkte)


Saisonziel:

einstelliger Tabellenplatz


Meisterschaftsfavorit:

Tuspo Roßtal




SC Germania

Neuzugänge:

Enes Arici (FC Gunzenhausen), Emre Turan (Cagrispor), Ilia Martyschenko, Denis Hermann, Baraa Ramadan, Niko Laiker (alle DJK Bayern)


Abgänge:

Florian Mananga (SV Buckenhofen), Erdem Semiz (SV Eyüp Sultan), Aras Varis (KSD Croatia)


Trainer:

Serdar Dinc (seit 2011)


Platzierung:

Platz 9 (25 Punkte)


Saisonziel:

Platz 4 bis 6


Meisterschaftsfavorit:

STV Deutenbach




SV Burggrafenhof

Neuzugänge:

Felix Kauerauf (FSV Stadeln), Kevin Gottwald (SV Hagenbüchach), Christian Schaller (Tuspo Roßtal)


Abgänge:

keine


Trainer:

Michael Lauth (seit 07/2016)


Platzierung:

Platz 10 (23 Punkte)


Saisonziel:

Klassenerhalt


Meisterschaftsfavorit:

STV Deutenbach




SpVgg Nürnberg

Neuzugänge:

Manfred Fetcu (reaktiviert), Bünyamin Göksu (FC Bayern Kickers II), Marco Mood (SC Obermichelbach)


Abgänge:

keine


Trainer:

Thomas Diem (seit 07/2016)


Platzierung:

Platz 11 (21 Punkte)


Saisonziel:

Mittelfeldplatzierung


Meisterschaftsfavorit:

STV Deutenbach




TB Johannis 1888

Neuzugänge:

keine


Abgänge:

Jannik Buschmann (beruflich zurück in die Heimat), Fabian Bär (FC Kalchreuth), Lucas Semmlinger (FC Bayern Kickers)


Trainer:

Peter Wagner (seit 04/2016)


Platzierung:

Platz 12 (20 Punkte)


Saisonziel:

gesichertes Mittelfeld


Meisterschaftsfavorit:

STV Deutenbach




TSV Südwest

Neuzugänge:

Daniele Azzarelli, Christian Gross (beide reaktiviert), Antonio Velotta (TSV Sack), Michael Reisenhauer (TB Johannis 88), Sebastian Balthes (TSV Katzwang)


Abgänge:

Emre Düzel (Ziel unbekannt)


Trainer:

Erhard Ernst (seit 11/2016)


Platzierung:

Platz 13 (16 Punkte)


Saisonziel:

Klassenerhalt


Meisterschaftsfavorit:

STV Deutenbach




SV Raitersaich

Neuzugänge:

Roman Egerer (ASV Zirndorf), Maximilian Merz (TSV Ammerndorf), Jan Kuderna (zuletzt TSV Fischbach)


Abgänge: 

Dominik Feldlin (SV Fürth Poppenreuth)


Trainer:

Sven Kraft (seit 07/2016)


Platzierung:

 Platz 14 (14 Punkte)


Saisonziel:

Klassenerhalt


Meisterschaftsfavorit:

STV Deutenbach




ASV Weinzierlein

Neuzugänge:

keine


Abgänge:

keine


Trainer:

Ender Yanik (seit 11/2016)


Platzierung:

Platz 15 (13 Punkte)


Saisonziel:

Klassenerhalt


Meisterschaftsfavorit:

STV Deutenbach




DJK Oberasbach

Neuzugänge:

Erdem Tuncbulut (TSV Burgfarrnbach), Andreas Kopf (TSV Altenberg, Junioren)


Abgänge:

Norman Bernhardt, Tobias Fromm (beide TSV Altenberg)


Trainer:

Norbert Winkler (neu, zuletzt pausiert) für Ralph Kübler (beruflich nach Frankfurt)


Platzierung:

Platz 16 (12 Punkte)


Saisonziel:

Klassenerhalt


Meisterschaftsfavorit:

STV Deutenbach



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

gestern 21:56 Uhr | Amanda
Alexander Schkarlat im Interview: "Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
gestern 14:20 Uhr | Dede79
01.07.2025 21:29 Uhr | xoom12
27.06.2025 08:45 Uhr | ABT16
25.06.2025 20:40 Uhr | Ahnungsloser 67


Diesen Artikel...