Die Anfangsviertelstunde zwischen dem ASV Zirndorf und dem Baiersdorfer SV war erwartungsgemäß ein erstes Beschnuppern. Keines der beiden Teams wollte früh einem Rückstand hinterherlaufen, anhand unzähliger Ballverluste beider Offensivreihen sollte sich auch noch kein wirklicher Spielfluss entwickeln. Erstmals knifflig wurde es dann in der 17. Minute, die Gastgeber Marcus Schmitt nach einem Ballgewinn steil schickten, Gäste-Keeper Tino Stahl aber aufmerksam und fair ins Seitenaus klärte. Noch keine halbe Stunde war gespielt, da lief ein Baiersdorfer Konter über Miguel Gonzalez und Andreas Martin, wobei Letzterer den Querpass nicht zum Mitspieler brachte und die gute Möglichkeit im Ansatz verpuffte (28.).

Kämpferisch legten beide Teams alles in die Wagschale, lediglich die spielerischen Höhepunkte waren vor dem Seitenwechsel rar gesät.
Foto: fussballn.de
Die ansonsten dicht gestaffelte Defensive der Krenstädter offerierte wenig später ASV-Akteur Marco Jakl etwas zu viel Platz im Zentrum, diesen nutzte der Mittelfeldspieler für einen ersten (harmlosen) Warnschuss. In der 32. Minute ließ Martin einen Seitenwechsel der Luckner-Elf auf den rechten Flügel für den gestarteten Sebastian Zecho durch, der Gegenspieler Andreas Scheuenstuhl am rechten Flügel überlief und im Sechzehner angekommen aber hoch neben den Kasten zielte. Nach 44 Minuten verschätzte sich BSV-Schlussmann Stahl bei einem Eckball, die folgenden Schüsse von Burc Takmak und Oumar Dieng konnten aber durch Abwehrbeine geblockt werden. Das Highlight einer eher mageren ersten Halbzeit war dann Hermann-Schützling Jakl zu verdanken, der Stahl mit einem klasse Fallrückzieher zu einer nicht minder starken Flugeinlage zwang, sodass torlos die Seiten gewechselt wurden.

Im (Pollen-)Flug vergab Marco Jakl (in blau) mit dem Halbzeitpfiff die beste und zugleich sehenswerteste Chance der ersten Hälfte.
Foto: fussballn.de
Mit Wiederanpfiff schienen beide Kontrahenten dann mit heruntergeklappten Visieren in das restliche Match zu ziehen. 180 Sekunden nach dem Beginn der zweiten Hälfte schickte Rafael Majewski Tobias Hermann am rechten Flügel, dessen Querpass dann Marcus Schmitt erreichte. Dieser setzte sich willensstark im Pressschlag durch und schoss nach zwei weiteren Ballkontakten wuchtig zur Führung ein. Baiersdorf reagierte mit einem Distanzschuss von Nuyan Karsak, den ASV-Torhüter Lösel - der Abschluss wäre wohl neben dem Tor gelandet - zur Ecke lenkte. Unmittelbar darauf wurde es hektisch: Zunächst drang BSV-Spieler Florian Schwab unwiderstehlich in den Sechzehner ein und wurde dort unstrittig von ASV-Verteidiger Scheuenstuhl zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Patrick Titzmann rechts unten zum Ausgleich, wenngleich Lösel die Ecke ahnte und mit dem Handrücken noch am Leder war.

BSV-Kicker Patrick Titzmann (Nummer 29) verwandelte den Strafstoß zum Ausgleich, ASV-Keeper Lösel hatte seine Finger noch im Spiel.
Foto: fussballn.de
Fünf Minuten später zeigte Referee Hertlein dann auch auf der Gegenseite auf den Punkt und zückte den Roten Karton: Zuvor kombinierten sich Krapfenbauer und Schmitt via Doppelpass durch die BSV-Defensive, sodass Erstgenannter in Richtung Tor stürmte. Dabei kam allerdings noch Florian Süß als "letzter Mann" angerauscht und verursachte so den Elfmeter samt Platzverweis aufgrund einer klassischen Notbremse. Marcus Schmitt trat an, doch Gäste-Keeper Stahl hatte die Ecke gerochen, tauchte links unten aus Sicht des Schützen ab und parierte den keineswegs unplatziert getretenen Strafstoß im Nachfassen sicher.

Baiersdorfs Schlussmann Tino Stahl ließ sich hier zum gehaltenen Elfmeter gratulieren, wenngleich im Rückspiel noch eine harte Nuss auf die Krenstädter wartet.
Foto: fussballn.de
Mitte der zweiten Halbzeit ging es in die Runden zwei und drei des Privatduells zwischen Baiersdorfs Freistoßschütze Karsak und ASV-Torwart Lösel, wobei Lösel wie bereits zuvor mit zwei sehenswerten Flugeinlagen auftrumpfen konnte (66., 74.). Auch dazwischen behielt Lösel die Oberhand, als er einen Drehschuss aufs kurze Eck von Torschütze Titzmann um den Pfosten lenkte. Bis zur 80. Minute dauerte es, damit die Hermann-Schützlinge Kapital aus der Überzahl aufgrund des Platzverweises schlagen konnte. Der eingewechselte Egerer tankte sich über links an die Grundlinie und flankte auf Mitspieler Krapfenbauer, dessen Volley-Abnahme mit der Innenseite von Stahl reaktionsschnell über den Querbalken gelenkt werden konnte.

Wenn ASV-Torhüter Stefan Lösel gefragt war, hatte er - auch beim Elfmeter zum 1:1 - zumeist die Finger am Ball.
Foto: fussballn.de
Kurz vor Schluss verweigerte der Schiedsrichter den Hausherren dann eine glänzende Freistoßposition: Jakl bediente Egerer in den Lauf und der herbeigeeilte Sebastian Zecho spielte den Ball etwa 18 Meter zentral vor dem Tor deutlich mit dem ausgestreckten Arm. Der Referee und sein Gespann bewerteten die Situation zum Erzürnen der Zirndorfer als regelkonform. Ein wenig in den Schatten gestellt wurde die vorangegangene Aktion dann in der 90. Minute, als erneut Egerer einen langen Ball stark im Strafraum behauptete und den besser postierten Schmitt bediente, welcher zum viel umjubelten Siegtreffer einschoss. Der ASV Zirndorf geht somit eine Nasenlänge voraus ins Rückspiel am Sonntag, wobei das Auswärtstor noch wichtig für die Baiersdorfer werden könnte.

ASV-Coach Martin Hermann schwor seine Mannen nach dem Schlusspfiff bereits auf die schwere Aufgabe in Baiersdorf ein.
Foto: fussballn.de
Zirndorf:
Lösel, Wonner, Jakl, Dieng, Redl, Hermann (78. Vornehm), Takmak, Schmitt, Krapfenbauer, Scheuenstuhl, Majewski (68. Egerer)
Baiersdorf:
Stahl, Zecho, Süß, Martin, Hoffmann (88. Selmani), Wondra (69. Günther), Gonzalez, Schwab, Titzmann (77. Lehmann), Lechner, Karsak
Tore:
1:0 Schmitt (48.), 1:1 Titzmann (53., Foulelfmeter), 2:1 Schmitt (90.)
SR:
Markus Hertlein (Dürrwangen) / Zuschauer:
750
Rote Karte:
Süß (Baiersdorf) wegen Notbremse (57.)
Besonderes Vorkomnis:
Stahl (Baiersdorf) pariert Foulelfmeter von Schmitt (58.).
Relegation zur Landesliga
1. Runde
Hinspiel, Do, 26.05.16, 16 Uhr:
ASV Zirndorf - Baiersdorfer SV 2:1
SC Aufkirchen - FSV Stadeln 2:2
Rückspiel, So, 29.05.16, 16 Uhr:
Baiersdorfer SV - ASV Zirndorf
FSV Stadeln - SC Aufkirchen
2. Runde (Sieger steigt auf)
Hinspiel am Mittwoch 1.6., 18.30 Uhr
Rückspiel am Sonntag, 05.06.2016, 16:00 Uhr
(bei Einigung der Vereine kann das Spiel auch am Samstag, 04.06.2016, 16:00 Uhr stattfinden.)