Jugendfußball der Spitzenklasse: "Jungbullen" schlagen FC Bayern in Feucht - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 22.02.2016 um 14:39 Uhr
Jugendfußball der Spitzenklasse: "Jungbullen" schlagen FC Bayern in Feucht
Mit einem hauchdünnen 1:0-Finalsieg - wie es sich für die ganz großen Endspiele gebührt - holten sich die U14-Junioren von Red Bull Salzburg den Titel beim Autohaus Pöllot Cup 2016 in der Feuchter Zeidlerhalle. Finalgegner FC Bayern München hatte in der Vorschlussrunde die Lokalmatadoren vom 1. FC Nürnberg ausschalten könne.
Von MG

Es war ein Jugendturnier der Spitzenklasse, das der SC Feucht am vergangenen Samstag in der Zeidlerhalle präsentieren konnte. Viele prominente Gäste (u.a. Rainer Zietsch und Dieter Nüssing vom NLZ 1. FC Nürnberg, Harald Gärtner - Geschäftsführer Sport- und Kommunikation FC Ingolstadt) waren unter den 400 Zuschauern, aber auch einige Spielerberater und Scouts der großen Sportartikelhersteller, die Ausschau nach den Stars von morgen hielten.


Autohaus Pöllot Cup

Feierlich wurde der Autohaus Pöllot Cup in Feucht eröffnet.
Foto: fussballn.de


Die Mannschaften wurden emotional begrüßt und von Einlaufkindern der U7 und U8 des 1. SC Feucht von Trainer Milan Rokvic begleitet. In der Folge boten die Nachwuchsteams Hallenfußball der Extraklasse. Die beiden Teams des Gastgebers SC Feucht befanden sich unter den vier Mannschaften, die das Viertelfinale verpassen sollten, in bester Gesellschaft. Denn auch der Werder Bremen und der FC Augsburg mussten vorzeitig die Segel streichen.


Autohaus Pöllot Cup

Der FC Augsburg und Werder Bremen scheiterten in einer starken Konkurrenz bereits in der Vorrunde.
Foto: fussballn.de


Wie groß die Leistungsdichte war, zeigten dann die Ergebnisse aus den KO-Spielen: keine Partie ging mit mehr als einem Tor Unterschied aus! Die "Jungbullen" aus Salzburg konnten sich mit 2:1 gegen die Waldhof-Buben aus Mannheim behaupten. Dramatisch war der "Krimi vom Punkt", den RB Leipzig mit 12:11 gegen Heidenheim für sich entscheiden konnte. Dann konnte der 1. FC Nürnberg in einem packenden Match den FC Ingolstadt mit 3:2 in Schach halten, ehe der FC Bayern München durch einen 2:1-Sieg über Greuther Fürth das Halbfinale komplettierte.


Autohaus Pöllot Cup

Der FC Bayern München ließ im Match gegen den Gastgeber SC Feucht nichts anbrennen - siegte mit 4:1.
Foto: fussballn.de


Nichts für schwache Nerven waren auch die Semifinals: Salzburg gewann das "RB-Duell" gegen Leipzig mit 4:3, die Bayern bezwangen den Club mit einem 1:0. Jenes hauchdünne Resultat sollte dann aber die Österreicher bei ihrer Premiere im Frankenland jubeln lassen und dem deutschen Rekordmeister den Vizerang überlassen.


Viertelfinale:

RB Salzburg - SV Waldhof Mannheim 2:1
RB Leipzig - 1. FC Heidenheim 12:11 (2:2) n.S.
1. FC Nürnberg - FC Ingolstadt 04 3:2
SpVgg Greuther Fürth - FC Bayern München 1:2


Halbfinale:

Red Bull Salzburg - RB Leipzig 4:3
1. FC Nürnberg - FC Bayern München 0:1


Finale:

Red Bull Salzburg - FC Bayern München 1:0


Abschlusstabelle:

1. Red Bull Salzburg
2. FC Bayern München
3. 1. FC Nürnberg
4. RB Leipzig
5. SV Waldhof Mannheim
6. SpVgg Greuther Fürth
7. FC Ingolstadt 04
8. 1. FC Heidenheim
9. SV Werder Bremen
10. FC Augsburg
11. 1. SC Feucht (gelb)
12. 1. SC Feucht (rot)

Torschützenkönig:
Ole Hoch (RB Leipzig) - 6 Tore


Bester Torwart (gewählt von den Trainern):
Maxim Graf (1. FC Heidenheim)


Bester Spieler (gewählt von den Trainer):
Denizgan Cosgun (Red Bull Salzburg)


Zuschauer: 400.


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

gestern 15:37 Uhr | Dauerläufer
04.07.2025 22:27 Uhr | Seppo63
03.07.2025 09:05 Uhr | Bommel56
Alexander Schkarlat im Interview: "Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
02.07.2025 14:20 Uhr | Dede79
01.07.2025 21:29 Uhr | xoom12


Diesen Artikel...