Klosterer spazieren zum Turniersieg - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 06.01.2016 um 09:36 Uhr
Klosterer spazieren zum Turniersieg
Mitternachtsturnier in Roßtal: 11:2-Finalsieg über Oberasbach / Gastgeber gewinnt kleines Finale gegen Quelle - Der 4. TUCHER-Winter-Cup in Roßtal war am Dienstagabend eine deutliche Angelegenheit für die U23 des SV Seligenporten - mit 11:2 besiegte das Rebel-Team die DJK Oberasbach im Endspiel. Im kleinen Finale behielt Gastgeber Tuspo Roßtal mit 5:4 nach Siebenmeterschießen die Oberhand gegenüber der SG Quelle Fürth. Rang fünf holte sich das fussballn.de-Team mit einem 5:2 gegen den ASV Weinzierlein. Platz sieben ging an den FC Stein durch ein 4:2 über Heilsbronn.
Von Marco Galuska

Mit reichlich Bayernliga-Erfahrung gespickt war die Truppe der U23 des SV Seligenporten beim Mitternachtsturnier in Roßtal nicht zu stoppen. Einzig die SG Quelle Fürth, die mit vielen U19-Spielern angetreten war, konnte im Halbfinale dem SVS Paroli bieten - unterlag nur knapp mit 3:4. Hätte ein Freistoßhammer von Quelle-Keeper Manuel Döllfelder Sekunden vor Schluss nicht knapp neben dem sonst kaum ins Visier geratenen Kasten von Max Glaß eingeschlagen, die Klosterer hätten sich trotz spielerischer Dominanz in ein Siebenmeterschießen quälen müssen.


Mitternachtsturnier Roßtal


Der Pokal ging an den SV Seligenporten, der nur im Halbfinale gegen die SG Quelle Fürth ein wenig bangen musste.
Foto: fussballn.de


So aber war es ein blitzsauberer Auftritt des Team von Dieter Rebel, der die Winter-Neuzugänge vom SC Eltersdorf Kevin Woleman und Bastian Herzner aufs Parkett schickte. In der Gruppe B schossen die "kleinen Klosterer" die bei weitem nicht in Bestbesetzung antretenden Teams der DJK Oberasbach, ASV Weinzierlein und FC Stein regelrecht ab. 1:7 mussten sich Stein und Oberasbach geschlagen geben, Weinzierlein ging es beim 1:5 nur ein wenig besser.


Mitternachtsturnier Roßtal


Ein beachtliches 3:3 gelang den fussballn.de-Allstars um Tarik Toksoez zum Auftakt gegen die SG Quelle Fürth.
Foto: fussballn.de


Die Antwort auf die wirklich spannende Frage, wer hinter Seligenporten ins Halbfinale einziehen sollte, lautete DJK Oberasbach. Das Team um Routinier Paul Manciu besiegte zum Auftakt Weinzierlein mit 2:1 und konnte auch die Steiner mit 4:3 niederringen. Dahinter holte sich Weinzierlein durch ein 2:1 über Stein den dritten Rang in dieser Gruppe.


Mitternachtsturnier Roßtal


Tuspo Roßtal holte sich mit drei Siegen (hier Frederik Hilbert beim 4:0-Erfolg über Heilsbronn) Rang eins in Gruppe A.
Foto: fussballn.de


Richtig eng ging es in Gruppe A bei der Vergabe der Halbfinaltickets zu. Titelverteidiger Tuspo Roßtal legte ein glattes 4:0 gegen Heilsbronn vor, dann gelang dem fussballn.de-Allstarteam noch ein 3:3-Remis gegen Quelle Fürth. Roßtal konnte mit einem 2:0 über die Allstars bereits sein Halbfinale buchen, die Quelle war durch ein 3:2 gegen Heilsbronn zumindest auf Kurs.


Mitternachtsturnier Roßtal


Die DJK Oberasbach um Paul Manciu setzte sich mit 2:1 gegen den ASV Weinzierlein durch und holte sich damit ein Halbfinalticket in Gruppe B.
Foto: fussballn.de


Um als Gruppensieger im Halbfinale die überlegenen Seligenportener zu umschiffen, war für Roßtal im Match gegen die Quelle zumindest ein Punkt Pflicht. Aber zunächst drehte die Quelle auf, führte schon mit 2:0, ehe sich Tuspo-Spielertrainer Paolo Rizzo in Szene setzte und die Partie für seine Truppe noch zu einem 3:2-Erfolg wandeln konnte. Somit hatte die fussballn.de-Auswahl (Lauth; Zeilmann, Scgiliuzzo, O. Basoglu, Klostermeier, Galuska, Dinc, Toksöz, Opcin, Napolitano) noch die Chance zum Weiterkommen mit einem entsprechend hohen Sieg über Heilsbronn. Die zwischenzeitliche 3:0-Führung hätte gereicht, ehe Heilsbronn kurz vor Schluss plötzlich auf 3:3 ausgleichen konnte. Im Endspurt siegten die Oldies dann aber doch noch mit 5:3, was zur Folge hatte, dass das fussballn.de-Team mit der Quelle auch nach Toren gleichauf lag. Im Siebenmeterschießen um Rang zwei in dieser Gruppe hatten die Dambacher dann das bessere Ende für sich und zogen in die Vorschlussrunde ein.


Mitternachtsturnier Roßtal


Mühelos marschierte der SV Seligenporten um Neuzugang Bastian Herzner zum Gruppensieg - der FC Stein hatte mit 1:7 das Nachsehen.
Foto: fussballn.de


Aufgrund des Turnierverlaufs doch etwas überraschend, konnten die Oberasbacher Roßtal im ersten Halbfinale mit 4:2 in die Knie zwingen. Im Finale war die DJK dann gegen Seligenporten freilich reichlich chancenlos. Zwei Ehrentreffer standen elf Toren des überaus verdienten Turniersiegers gegenüber. 


Gruppe A:


Tuspo Roßtal - FC Heilsbronn 4:0
fussballn.de-Allstars - SG Quelle Fürth 3:3
SG Quelle Fürth - FC Heilsbronn 3:2
fussballn.de-Allstars - Tuspo Roßtal 0:2
Tuspo Roßtal - SG Quelle Fürth 3:2
FC Heilsbronn - fussballn.de-Allstars 3:5


Tabelle
1. Tuspo Roßtal 9:2/9
2. SG Quelle Fürth 8:8/4*
3. fussballn.de-Allstars 8:8/4*
4. FC Heilsbronn 5:12/0
*Siebenmeterschießen um Rang zwei: Quelle - fussballn.de 7:6


Gruppe B:


ASV Weinzierlein - DJK Oberasbach 1:2
SV Seligenporten U23 - FC Stein 7:1
DJK Oberasbach - SV Seligenporten U23 1:7
FC Stein - ASV Weinzierlein 1:2
ASV Weinzierlein - SV Seligenporten U23 1:5
FC Stein - DJK Oberasbach 3:4


Tabelle
1. SV Seligenporten U23 19:3/9
2. DJK Oberasbach 7:11/6
3. ASV Weinzierlein 4:8/3
4. FC Stein 5:13/0


Halbfinale:


Tuspo Roßtal - DJK Oberasbach 2:4
SV Seligenporten U23 - SG Quelle Fürth 4:3


Platz 7:


FC Heilsbronn - FC Stein 2:4


Platz 5:


fussballn.de-Allstars - ASV Weinzierlein 5:2


Platz 3:


Tuspo Roßtal - SG Quelle Fürth 5:4 n.S.


Finale:


SV Seligenporten U23 - DJK Oberasbach 11:2


Bester Torschütze:


Kevin Woleman (SVS U23), acht Treffer.



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

heute 15:09 Uhr | Kristallwasser
gestern 09:05 Uhr | Bommel56
Alexander Schkarlat im Interview: "Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
02.07.2025 14:20 Uhr | Dede79
01.07.2025 21:29 Uhr | xoom12
27.06.2025 08:45 Uhr | ABT16


Diesen Artikel...